Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab nen beschissenes Problem. Meine V50 lief bis vor paar Tagen noch 100%ig nie was mit gehabt....

Bin umgezogen und paar Tage nich gefahren. Zwischendurch mal und da lief se noch wunderbar.

Jetzt das Problem...

Hab kein Standgas mehr. Wenn ich die Kiste mit gezogenem Choke antrete geht se wunderbar an und bleibt auch an, nur drück ich den choke rein geht die Drehzal ruckartig runter, hört sich an als ob se gar nicht mehr zündet und die Kiste geht aus.

Lass ich den Choke minimal gezogen läuft se ganz normal im Leerlauf. Nur beim fahren ruckelt se dann natürlich über die Hauptdüse mit Vollgas. Drückt man den Choke dann rein kann man wunderbar ohne Probleme fahren mit Vollgas und 3/4 Gas sag ich mal. Nur nimmt man Gas weg selbes Problem. Kiste will ausgehen, zieht man dann den Choke etwas heraus bleibt se an.

Sprich Vollgasfahren geht, Leerlauf geht nur mit leicht gezogenem Choke. Nur inner Fahrt muss man dann natürlich Choke wieder reindrücken, anner Ampel oder wenn man langsamer wird, immer wieder Choke raus, absolut kacke haha.

112er Polini / 19.19er Gaser / 78er HD / 60er ND / 3.00er Primär

Hab an dem Setup nix geändert lief vorher wunderbar ohne Probleme, Fehler trat kurzfristig auf und bleibt.

Gaser war schon raus, komplett gesäubert, alle Düsen durchgepustet, Luftfilter gereinigt. Getriebeöl ist auch neu, und Zylinder ist wunderbar trocken.

Wollte morgen oder am Wochenende wenn ich wieder etwas Zeit habe nen anderen 19.19er Gaser ausprobieren, obwohl ich jetzt erstmal die Leerlaufdüse oder Nebendüse im Auge hätte.

Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem schonmal gehabt und weiß sofort ne Lösung, dann muss ich nicht so lange suchen und fluchen :D

bin für jeden rat dankbar,

Gruß hookup

Geschrieben

Leerlauf und Teillastbereich funktionieren nicht, würde auf ne verstopfte Leerlaufdüse oder ne verstellte Gemischregulierschraube tippen!

Bei gezogenem Choke, bekommt sie zusätzliches Gemisch, dadurch läuft sie dann...

Die Leerlaufdüse kannst mal mit ner Borste vom Handfeger z.B. durchstoßen, zusammen mit bisschen reiniger! :-D

Geschrieben
Leerlauf und Teillastbereich funktionieren nicht, würde auf ne verstopfte Leerlaufdüse oder ne verstellte Gemischregulierschraube tippen!

Bei gezogenem Choke, bekommt sie zusätzliches Gemisch, dadurch läuft sie dann...

Die Leerlaufdüse kannst mal mit ner Borste vom Handfeger z.B. durchstoßen, zusammen mit bisschen reiniger! :-D

Ja hatte se schon raus und mit Bremsenreiniger durchgespült und mit ner Nadel durchstoßen an den Öffnungen, aber warscheinlich sitzt die wenn ganz oben zu wo die Nadel nichtmal durchpasste:D

Gemischregulierschraube kann ich ausschließen, da es ja alles genau so vorher gelaufen hat. Hab ich auch als erstes versucht, aber ändert sich absolut nix egal ob se fast ganz drin oder ganz raus is.

Geschrieben
Erstmal Düse richtig säubern, wie gesagt, mit was weichem, eventuell kannste sie jetzt schon wegwerfen, wenn du mit deiner nadel da rumpopelst! :-D

Alle Bohrungen im Vergaser auf Durchgang überprüfen! :-D

keine Angst hab nich drin rumgepopelt;) das is mir schon klar dass da keine Riefen rein dürfen. und zu feste reindrücken würde die Düse ja auch weiten dann wäre se eh hin^^

am gaser selber is alles in ordnung kein Dreck in den Bohrungen und Gängen....

Geschrieben
keine Angst hab nich drin rumgepopelt;) das is mir schon klar dass da keine Riefen rein dürfen. und zu feste reindrücken würde die Düse ja auch weiten dann wäre se eh hin^^

am gaser selber is alles in ordnung kein Dreck in den Bohrungen und Gängen....

Hat sich erledigt...... habs mir schon gedacht und es war wirklich die beschissene Leerlaufdüse die 45er....

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich häng mich hier mal ran:

Hab nen neuen 19.19er auf nem 50SR Zylinder mit Polini Schnecke. Zündung ist ne 12V PK - auf 18 Grad geblitzt. Habe jetzt mal mit ner 80er HD angefangen, die Karre springt schon mal brav mit Choke beim ersten Kick an. Sie raucht dabei sehr stark aus dem Auspuff, die Zündkerze ist tiefschwarz und ölig. Bei der ersten Ausfahrt hatte sie ne super langsame Beschleunigung, den Sprung vom 2. auf den 3. Gang (3 Gang Getriebe, 3.72er Primär) packt sie kaum. Laut Tacho kommt sie nach einer halben Ewigkeit auf 60 km/h.

Aus all diesen Symptomen würde ich auf eine viel zu fette Bedüsung schließen.

Was mich an der Sache allerdings sehr verwirrt, ist die Tatsache, dass sie ohne Choke nur in hohen Drehzahlen läuft - bei niedrigen Drehzahlen und im Leerlauf geht sie ohne Choke sofort aus. Wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe, dreht sie weder höher noch niedriger, sondern es passiert gar nix.

Habe auch schon mal ne 78er HD reingeschraubt, aber auch da stirbt mein Motor im Leerlauf ohne Choke sofort ab.

Was tippt ihr? Kann es an der ND liegen? Verbaut ist die original im 19.19er verbaute - ist glaub ich ne 42er oder 45er.

Komme da momentan ehrlich gesagt echt nicht recht weiter. Was könnte ich als nächstes ausprobieren?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Geschrieben

Leerlauf und Gemisch hast du aber schon eingestellt, oder? Was mich irritiert ist der starke Rauch. Sicher, dass sie kein Getriebeöl verbrennt? Lass das mal ab und schau, wie viel da drin ist.

Geschrieben

Leerlauf ist eingestellt, Gemischeinstellschraube in Grundeinstellung ca. 1,5 Umdrehungen raus.

Es ist schon möglich, dass ich evtl. etwas mehr als die üblichen 250 ml Getriebeöl reingepresst hab. Aber wie gesagt ist auch die Zündkerze tiefschwarz und verölt.

Auf was tippst du?

Geschrieben

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ich den Motor komplett neu aufgebaut und dabei natürlich mit neuen Lagern und Siris bestückt habe. Was könnte es noch sein?

Geschrieben

Die Originalbestückung des 19.19er Dellorto-Vergasers in einer V50SR (die mit dem Aluzylinder und Bananenauspuff) ist identisch wie bei der Primavera:

HD 74, ND 45 und Chokedüse 60.

Ist auch noch der serienmäßige Luftfilter im Einsatz, so sollten diese Größen auch bei Verwendung einer Polinischnecke für ´s Erste passen.

Wenn auf dieser Basis ohne Chokeunterstützung aber kein Leerlauf einstellbar ist, die Kerze ölig-schwarz ist und der Auspuff starke Rauchentwicklung zeigt, könnte neben dem schon genannten undichten kuluseitigen Simmerring (falsch montiert?) der Grund im kritischen Zustand von Zylinder, Kolben und Ringen liegen. Oder sind die auch alle neu?

Trotzdem: Was zeigt der Kompressionsdruckprüfer im warmen Zustand an?

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen!

Zylindersatz ist nagelneu. Ich werde zunächst mal ne 74er HD verbauen und Leerlauf- und Chokedüsengrößen überprüfen.

Einen Kompressionsdruckprüfer besitze ich leider nicht!

Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum sie mit Choke läuft.

Hoffentlich ist es nicht der Kulu-Siri, will nicht schon wieder den Motor spalten :(

Edit fügt noch hinzu, dass die Vespa die exakt gleichen Symptome in Punkto Fahrverhalten aufweist wie der Roller des Topic-Eröffners.

Bearbeitet von olympic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung