Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Nein, ich bin Robin R. :inlove: , fahre aber gemeinsam mit Enno S. morgen früh nach Gijon :thumbsdown:

Grüsse

Hi Robin!

Leg so in zwei Stunden auch los - ist ja ein bischen weiter hier von München aus!!! Freu mich! :crybaby: :crybaby: ;-)

@all: sollte es noch weitere Abraucher speziell in Südfrankreich bzw auf dem Weg von da zur Eurolambretta geben können die gerne mal bei mir anrufen: bin ja mit dem Bus unterwegs und fahr zumindes zur Eurolambretta recht leer hin... Beifahrerplatz ist auch noch frei...

Gruß Klaus! +4917664240200

Geschrieben (bearbeitet)

könnte man das bitte umpacken, damit meine nicht neben der T-Pfümf stehen muß :thumbsdown: die ärmste.

...das lohnt nicht mehr, die sind schon hinter Tours und wollen am späten Nachmittag in Bilbao sein.

edit:

...einer musste nunmal herhalten, sorry.

ich geb dir einen aus, ok?

...äh, woeso ich?

der sukram a.k.a. deichgraf soll das regeln.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

@all: sollte es noch weitere Abraucher speziell in Südfrankreich bzw auf dem Weg von da zur Eurolambretta geben können die gerne mal bei mir anrufen: bin ja mit dem Bus unterwegs und fahr zumindes zur Eurolambretta recht leer hin... Beifahrerplatz ist auch noch frei...

Gruß Klaus! +4917664240200

...fährst du über Carcassonne, Pau, San Sebastion, Bilbao?

Geschrieben

könnte man das bitte umpacken, damit meine nicht neben der T-Pfümf stehen muß :thumbsdown: die ärmste.

Finde den Auffahrschutz in Signalfarbe ganz gelungen, weiße Querstreifen wären natürlich noch besser gewesen.

Geschrieben

Wir sind seit gestern hier in Gijón (oder dem, was davon nach ausgiebigem Waschgang

übrig geblieben ist). Einen Meter hohe Fontänen aus den Gullideckeln, ehemals kleine

Bächlein zerreißen (mittlerweile zu 4 Meter breiten Wildwasserflüssen herangewachsen)

alles, was ihnen in die Quere kommt. Wetterprognose bis einschließlich Sonntag: alles,

nur nicht sonnig. Aber Hauptsache, wir sind in Spanien, weißte?

Anreiseimpression:

Es kann nur besser werden.

Die (noch) lustige Reisegruppe Köln

Geschrieben

Wir sind seit gestern hier in Gijón (oder dem, was davon nach ausgiebigem Waschgang

übrig geblieben ist).

Julia, Deine Fotos bleiben stets nett. :thumbsdown::crybaby::crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

"Die Sonne scheint bei Tag und Nacht..." :thumbsdown: (Zitat Sukram)

EVIVA ESPANIA!

Bearbeitet von Yoleila
Geschrieben

In unserer Reisegruppe wäre ich die arme Wurst gewesen die im Zelt hätte schlafen müssen! :thumbsdown:

Ich hoffe mein Ersatzmann konnte irgendwo unterschlüpfen.

@ Julia . Wie immer sehr schöne Bilder! Hoffentlich ist die Kamera wasserdicht verpackt.

-

Geschrieben

Also Hut ab vor dem Schmiedschen Gurtorigami, ...

Wenn der was kann, hat's in Kitzbühel wohl 'nen Job für ihn ...

post-1023-1276438768,76_thumb.jpg

Gute (und trockene :thumbsdown: ) Heimreise!

Geschrieben

endlich Anhänger abgehängt und aufe Couch zurück... Die Heimfahrt war wenigstens trocken. In Südfrankreich, hat ein Abend mit Fußball und nem feeeetten Burger am Strand, die Nummer fast noch rausgerissen.

Bald nach Emmerich..da weiß man wenigstens, daß man Monsun für sein geld bekommt. Aber eine Woche, in Spanien, bei dem Wetter mit Apres Sun Duschgel duschen, macht depressiv.

Trotz allem...nette Menschen kennengelernt, gute Regenklamotten gekauft und massiv Bier konsumiert! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

meinen oanser habe ich kurz vor gijon dem regengott geopfert, aber das wetter wurde dadurch nicht besser :thumbsdown::crybaby: :crybaby:

wenn das ding wieder hier in D ist wird zerlegt.....vermutlich kurbelwelle :rotwerd:

der rückflug über palma mit den besoffenen ballermanntouris war ja grenzwertig. einen großen respekt an die flugbegleiter, die das täglich erleben dürfen.

ansonsten geile anreise über 2320 km mit einer sehr netten reisegruppe aus bad saulgau, achen und paullo.

die strecke durch südfrankreich war ein traum ;-):inlove: :inlove:

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

An die Teilnehmer der EL 2009 in Lincoln und EL 2010 in Gijon

Bitte mal einen Vergleich zwischen den beiden Veranstaltungen für die in diesem Jahr zuhause Gebliebenen ziehen. Wetter, Organisation, Ablauf, Toiletten, Duschen, Essen, Rahmenprogramm, Alkoholvergiftung etc. Haben die Spanier einen ähnlich "guten" Fliegenfänger-Torwart wie die Engländer?

Bearbeitet von Dirk Diggler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das dürfte der relevante Teil sein. Aber da ich weder Jurist noch Orange Trump bin, kann ich weder per Rechtsgrundlage noch per Dekret veranlassen, was mit dem Vogel passiert.    In mein Wohnzimmer würde ich den nicht mehr reinlassen, den Security von gegenüber in der Einfahrt postieren und im alles hinterherwerfen, was er so hinterlassen hat.
    • Das gilt ja andersherum auch, aber wir sind mehr 😂    
    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung