Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, mal ne blöde Frage meinerseits.

an meinem PX-80 Motor wurden die Simmerringe und die Kurbelwellenlager gewechselt, außerdem die Kupplungsbeläge. Nachdem ich den Motor wieder komplettiert habe wurde er wieder in den Rahmen eingehängt. Den Brems und Kupplungszug habe ich noch nicht wieder verschraubt. Nun läßt sich der Roller aber wieder im Leerlauf schieben. Das kann doch nicht sein,oder????

Theoretisch müßte doch der 4te Gang drin sein oder nicht?

Ich mußte doch auch das Schaltsegment im 4ten Gang abbauen. Oder denk ich jetzt nur über sieben Ecken......? Oder ist nach dem Kupplungsbelegwechsel und auseinanderbau des Motors jetzt ein Leerlauf drin? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber bevor ich jetzt alles zusammenbaue frag ich lieber noch mal nach. Kann ich das Schaltsegnemt nun einfach wieder draufstecken?

Schon mal danke im voraus

Andre

Geschrieben (bearbeitet)

Zieh den Schaltbolzen mal in Richtung Lüfterradseite, ganz zu dir, dann sollte der vierte Gang eingelegt sein.

Testen obs funktioniert.

Dann legst du am Schalt-Griff den 4ten Gang ein, fummelst die Schaltraste drauf (vorher auf den 4ten stellen oder weiter) und ziehst die Schaltraste mit der Handschaltung vorsichtig drauf indem du den Griff in Richtung 1.Gang drehst, das muss ganz leicht gehen, sonst stimmt was nicht.

Edit: schwachsinn korrigiert

Bearbeitet von dak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand die Sip Hauptwelle in Betrieb und kann darüber berichten?
    • Klarglasscheinwerfer liegt bereit, Umbau aber erst nach der HU am Samstag.   Bevor ich jetzt so Amazonstecker draufcrimpe frag ich mal in die Runde ob nicht doch jemand passende Stecker über hat. Also noch ein Paar wie schon verbaut. Pins habe ich.   :
    • Suche Stecker für den Klarglasscheinwerfer, siehe oben
    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung