Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Woran ernkennt man Vespakolegen? :haeh:

Dies ist bestimmt für viele interessant, den es ist ja nicht bei jedem auf der Stirn eintätuwiert (richtig geschrieben?). :-(

So, jetzt mein erstes Erkennungsmerkmal:

Im Sommer gut zu sehen, das aufgeschürfte rechte Wadenbein (der Haxen halt) :-D

MFG Jesus!

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Fliegen zwischen den Zähnen und ölverschmierte Finger und einen unchristlichen Fluch auf den Lippen...

...achja:

Zweitakterdeo!!!

Geschrieben

Da das Wetter in Flensburg etwas beschissener ist als in Süddeutschland

(360 Tage Regen), erkennt man einen Vespafahrer an den trockenen Beinen

(Beinschild) und an dem nassen Oberkörper :-D

Gruss Schnippel

Geschrieben

Hmmm... ich denke man muß das irgendwie stimulieren um das sicher festzustellen.

Einfach mal laut 'V90SS für 300 Euro?!?!?' rufen wer denn sofort ankommt ist Vespafahrer.

Sebastian

Geschrieben (bearbeitet)
Hmmm... ich denke man muß das irgendwie stimulieren um das sicher festzustellen.

Einfach mal laut 'V90SS für 300 Euro?!?!?' rufen wer denn sofort ankommt ist Vespafahrer.

Sebastian

*looooooool* und wenn er dann OLIVER heißt - was is dann?

Bearbeitet von goere
Geschrieben

wenn einer plötzlich den kopf rumreißt, stehen bleibt und ganz konzentriert den dichtesten berufsverkehr abhört, die augen folgen den schallwellen und man sucht den zweitakter....wo ist er nur.....

"mmhhhh ne px, mind. 200, eher malossi, mit sito plus, löcher im lufi...."

sozusagen sind wir die indianer der großstadt, häupling großes ohr :-D

Geschrieben
Ich würde mal sagen an den zu großgeratenen Kotletten :-(   :-(   :-(

nee - also was is dann mit den bubis die noch gar keinen bart haben... malen die sich die kotletten auf?! *g*

:-D

Geschrieben
wenn einer plötzlich den kopf rumreißt, stehen bleibt und ganz konzentriert den dichtesten berufsverkehr abhört, die augen folgen den schallwellen und man sucht den zweitakter....wo ist er nur.....

"mmhhhh ne px, mind. 200, eher malossi, mit sito plus, löcher im lufi...." 

sozusagen sind wir die indianer der großstadt, häupling großes ohr :-D

genau das hatten wir auch letztens beim Schrauben in der Garage die an einer Bundesstraße liegt.

alle Drehen den Kopf zur Straße...oh ne Vespa....aber alle zugleich.

einfach zu genial.

Geschrieben

dass mit dem Kopf drehen und den Horizont absuchen kann ich nur bestätigen... :-D der Vespavirus ist in allerhöchstem Maße ansteckend einmal infiziert gerät man sehr leicht und schnell immer tiefer in den Sumpf des Übels.... (zumindest für die Geldbörse) :-(:-(:-(

Geschrieben

mmmh,

früher hat man mich immer daran erkannt, dass ich mich in Wohngebieten und in der Stadt ständig nach grün-weissen Autos umgeschaut habe...und das auch, wenn ich zu Fuß unterweg war... der Virus steckt wirklich tief *gggg*

Aber wie erkennt man denn das Auto eines Rollerfahrers, wenn er mal nicht mit dem heiligen Gefährt unterwegs ist ...

Ölflecken im alten Kombikofferraum, Malossi-powered-Aufkleber auf dem Käfer oder wie *g* ?

Geschrieben
... Aber wie erkennt man denn das Auto eines Rollerfahrers, wenn er mal nicht mit dem heiligen Gefährt unterwegs ist ...

Ölflecken im alten Kombikofferraum, Malossi-powered-Aufkleber auf dem Käfer oder wie *g* ?

... an diesem Kleber auf dem Auto:

pickerl.gif

Geschrieben

Vespa Fahrer sind doch immer die Typen, die jeden Cent zweimal umdrehen,

da des meiste für die Ersatzteile draufgeht :-D

Bei mir zumindest so.

Bin im Rollerladen Stammkunde, und mit allen per Du :-(

Ach ja, einmal Vespa immer Vespa, denn ich dreh mich auch immer um, wenn ich nen

2 Tackter höre!

MFG Jesus

Geschrieben

Aber das mit dem 2T-Deo ist doch noch nicht mal so schlimm bei uns.... :-D müsstet mal einen Freund von mir riechen, der hat noch so ne alte 125er Honda mit Ballonreifen... der stinkt jedesmal nach 2T :-(:-(

Geschrieben

Also, bei mir ist das deutlichste Indiz die dicke Hornhautbeule am linken Daumen (sauschwere Schaltung...), die über'n Winter weitgehend verschwindet (kommt drauf an, wie hart der Winter ist) :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Update von meiner Seite.   Aufgrund eines Gebäudeschadensfall musste die Versicherung eine komplette Neulackierung (inkl. Pinstripes) meines Camaros zahlen. Der Wagen wurde komplett zerlegt, Chrome-Trim demontiert und alle Scheiben rausgenommen. Ich bin sehr zufrieden mit den durchgeführten Arbeiten.   Es dauerte zwar 18 Monate bis ich vor Gericht recht bekam, aber nun ist die Freude umso grösser!    Ps: das Pinstriping war ein Zubehör und konnte so beim Händler bestellt werden. Wir haben den originalen Window-Sticker zum Wagen als Beweis, deshalb musste die Versicherung auch den Fachmann fürs Pinstriping bezahlen. Sehr geil das Ganze.    Anbei ein paar Schnappschüsse:        
    • Eine T4 in "grau" habe ich leider schon. Wenn das jetzt eine Bavaria Blue 8"-Augsburgerin wäre, würde ich eventuell darüber nachdenken ......
    • mit HD98 und zzp 17 leider nicht Volllast fest  Nach ca. 5 Minuten Vollgas mit ca. 97 km/h leicht gummiartiges Verhalten, weshalb ich gleich vom Gas runtergegangen bin.  Mit 90 dann gemütlich weitergefahren und das ging ohne Probleme. Ich denke ich werde daher wieder auf HD100/102 wechseln und die Zündung nochmal ein Grad auf 16 Grad nehmen, das sollte dann eigentlich thermisch entlasten damit sie auch bei Vollgas nicht in den Klemmer rennt. Da dann das viertakten bei Teillast jedoch wieder schlechter wird wäre meine Überlegung auf ne 42er ND zu gehen und ggf. mit dem Leerlaufgemisch etwas fetter zu gehen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung