Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

meine Zündgrundplatte PX200, 5 Kabel liefert keinen Saft mehr für den Spannungsregler, Roller läuft ohne Probleme, aber halt kein Licht, Hupe u. Blinker.

Ist das ein häufiges Problem? Kann ich irgendetwas damit zu tun haben (zu viele Verbraucher, oder sowas)?

Muss ich die neue Platte neu abblitzen, oder einfach einbauen wie die alte?

Danke für Eure Hilfe!

Bearbeitet von turismo
Geschrieben
Hi,

meine Zündgrundplatte PX200, 5 Kabel liefert keinen Saft mehr für den Spannungsregler, Roller läuft ohne Probleme, aber halt kein Licht, Hupe u. Blinker.

Ist das ein häufiges Problem? Kann ich irgendetwas damit zu tun haben (zu viele Verbraucher, oder sowas)?

Muss ich die neue Platte neu abblitzen, oder einfach einbauen wie die alte?

Danke für Eure Hilfe!

Also besser ist es neue Platte neu abblitzen!

Schau die die alte erst mal an, ob vielleicht ein Kabel defekt ist. Die gammeln immer mal ab so mit den Jahren. Wenn dus kannst einfach neue anlöten.

Geschrieben
Also besser ist es neue Platte neu abblitzen!

Nicht besser, ist immer Vorraussetzung. Jede Komponente der Zündung unterliegt Produktionstechnischen Abweichungen und hat somit Einfluß auf den ZZP.

Geschrieben

Kabel sehen alle gut aus, haben auch Durchgang, also nicht gebrochen.

Muss ich wirklich abblitzen, auch wenn ich auf Originalmotor draufschraube?

:-D

und wenn ja, wie geht das genau???

Geschrieben
Kabel sehen alle gut aus, haben auch Durchgang, also nicht gebrochen.

Muss ich wirklich abblitzen, auch wenn ich auf Originalmotor draufschraube?

:-D

und wenn ja, wie geht das genau???

...da musst du einfach mal kurz die Suche hier bemühen. Das wurde schon sehr oft und detailliert und verständlich beschrieben. :-D

Geschrieben

Und ich würd vorher mal testen ob die wirklich kaputt ist, die Zündung und Lichtspulen sind völlig getrennt und haben nix miteinander zu tun. Vielleicht hast du ja auch den Spannungsregler oder nen Kabel kaputt. Hab in den 15Jahren mehrmals die Lima kaputt gehabt, aber nocht nie was an den Lichtspulen gehabt, deswegen bin ich was verwundert. Mach doch mal aus Spass ne Birne oben direkt an das Blaue und Schwarze Kabel (weisser Stecker) und lass mal im Stand laufen, leuchten muss sie, wenn sie auch vielleicht direkt durch brennt, aber dann kommt ja was.

Ansonsten UNBEDINGT abblitzen....

Geschrieben

Sehe ich auch so.

Die in Reihe geschalteten Lichtspulen brennen eher selten durch.

Wenn sie "Durchgang" (besser ca. 0,5 Ohm Durchgangswiderstand) haben, sollte da alles OK sein. Der Regler könnte Übeltäter sein, ebenso wie ein Kurzschkuß gegen Massse irgendwo im Kabelbaum hinter dem Regler. Kurzschluß zieht die Spannung auf 0,x V runter und nichts geht mehr.

Hier einige Sollwerte für den geneigten Meßtechniker: Hidden-power :-D

Geschrieben (bearbeitet)

habe ich durchgeprüft, es kommt kein Saft aus der Zündgrundplatte, Regler kann es also nicht sein.

Habe auch eine kurze Induktion auf die Kabel gegeben, danach ging das Licht wieder, aber nur 10 Sekunden. :-D

hört sich doch nach spule an, oder???

und vielen Dank für die Messwerte.

hat jemand einen Tipp, welche zündgrundplatte gut und günstig ist? handa verkauft sie für 40E, SIP für 109E....

Bearbeitet von turismo
Geschrieben

Oder nen Kabelbruch in den Kabeln von der LIma nach oben, das hatte ich alles zig mal, aber die Spulen kaputt noch nie. Noch glaube ich das nicht. :-D

Löte doch mal neue Kabel dran (sind ja nur zwei) und schau mal, denke hier ist potenzial zum Geld sparen.

Grüße,

Daniel

Geschrieben
Habe auch eine kurze Induktion auf die Kabel gegeben, danach ging das Licht wieder, aber nur 10 Sekunden. :-D

Was ist denn das? Eine kurze Induktion! :-D

Geschrieben

erektion meinte ich nicht; war eher deprimiert, weil nix mehr lief. :-D

induktion: strom kurzzeitig falsch rum einspeisen. dadurch sollen die spulen wieder "zurückgesetzt" werden.

wie kann ich eine kalte lötstelle herausfinden?

:-D

Geschrieben
strom kurzzeitig falsch rum einspeisen. dadurch sollen die spulen wieder "zurückgesetzt" werden.

Müssen aber ungesättigte, rechtsdrehende Kulturen sein - sonst setzen sich die Spulen nicht zurück! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

leute,

ich muss mich outen. ich bin doof. :-D

fehler habe ich gefunden.

also, folgendes hat sich zugetragen....

neue zündgrundplatte eingebaut, aber der fehler blieb. also war sie es nicht. spannungsregler also doch mal gewechselt, auch der war es nicht. kabelbaum durchgegangen, nix. blinkerkabel vom Baum getrennt, fehler weg. also lag dort das problem. schalter auf und siehe da, die birne im T4-Blinkschalter hatte sich gelöst, lag quer rum und hat einen kurzschluss verursacht. deshalb konnte man auch nix messen.

birne wieder rein, alles geht.

man sollte also erst bei den kleinen sachen nach fehlern suchen, habe ich gelernt. was für ne aktion.

danke für eure hilfe!

Bearbeitet von turismo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information