Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich gerade meine Studienarbeit über einen 3-D Scanner schreibe, habe ich die möglichkeit verschiedene Teile digital zu verdaten.

Grundsätzlich ist alles möglich vom Rahmen bis zum Motorblock.

Wenn jemand also ein Teil verdatet haben will, soll er sich bei mir melden.

Naturlich alles umsonst.

Muss das allerdings noch mit meinem Prof. absprechen.

Wohne in 89....

Geschrieben

Motorblock von ner SF...

Ideal wäre auch das hintere Rahmenstück, um später mal Auspuffvarianten an den Rahmen anzupassen.

Was sind für Dateien möglich? .prt .step...?

gruß

Geschrieben

wie gesagt möglich ist alles.

da ich noch etliche stunden sacannen darf (muss), ist auch ein kompletter rahmen kein ding.

muss halt zu mir gebracht werden, ich hole ihn nicht ab.

auserdem müssen die teile relativ sauber sein.

über die dateiformate kann ich gerade nichts sagen, steht in der bedienungsanleitung leider nicht drin.

schaue aber die woche nach.

was ich aber weiß, ist dass die daten mit cati, pro engineer und icem gehen.

Geschrieben

könnte dir einen grundierten rundlenkerrahmen und ein glasgeperltes v50 gehäuse zur verfügung stellen.

das zeug nach ulm zu fahren ist auch kein ding!!

Geschrieben
  MaRi schrieb:
könnte dir einen grundierten rundlenkerrahmen und ein glasgeperltes v50 gehäuse zur verfügung stellen.

das zeug nach ulm zu fahren ist auch kein ding!!

Geil wäre ein Malossi Direktansaugstutzen. Leider hab ich den aber verbaut und kann ihn dir nicht zusenden...

Anyone else vielleicht??

Geschrieben

Hinteres Rahmenteil einer sf wäre der hammer hab leider grad keines welches gestrahlt wäre (und komm grad nimmer soviel zum Schrauben) aber n sf motorblock könnte ich vermutlich bis nächste woche gestrahlt haben und mitbringen!? :-D

Greetz Achim

Geschrieben

Klingt toll!!!

Und mit welchem Prog kann man dann die Dateien verarbeiten? Sind da mehrere kompatibel? Gibts da auch was im Freeware Bereich?

Geschrieben

Also ich hätte verstärktes Interesse an Scans von Original-Auspuffen. Dafür wäre ich bereit einen 80-125er und einen 200er Puff auf die Reise zu schicken und das Porto zu übernehmen.

Wie sieht´s aus?

Greetz!

Geschrieben
  Brodi schrieb:
Also ich hätte verstärktes Interesse an Scans von Original-Auspuffen. Dafür wäre ich bereit einen 80-125er und einen 200er Puff auf die Reise zu schicken und das Porto zu übernehmen.

Wie sieht´s aus?

Greetz!

Was versprichste dir denn davon? :-D

Geschrieben
  Senior Gomezz schrieb:
Was versprichste dir denn davon? :-D

Hätte ich gerne als Hintergrundbild auf meinem Handy :-D ...außerdem könnte ich mir vorstellen Blechabwicklungen und Schnittschablonen zu erstellen, damit die Puff´s mehr "pep(p)" :-D haben.

Geschrieben (bearbeitet)
  Brodi schrieb:
Hätte ich gerne als Hintergrundbild auf meinem Handy :-D ...außerdem könnte ich mir vorstellen Blechabwicklungen und Schnittschablonen zu erstellen, damit die Puff´s mehr "pep(p)" :-D haben.

handyproll:-D

on topic

ich hätte gern einen scan von einenm rundlicht oder ss lenkkopf :-D

edith bemerkt gerade das ich noch viel zu voll zum posten bin :-D

Bearbeitet von Senior Gomezz
Geschrieben

was wollt ihr denn mit den lenkern? ist doch völlig sinnlos.

motorgehäuse! smallframe, 200er, T5. Damit kann man dann auch was anfangen hinterher!

Geschrieben

da kann man ja ne kleine spenden aktion durchführen für die porto und umstandskosten starten für die betroffenen!

Und sich danach die die teile teilen!

Ich wäre dabei!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da stimmt ja was nicht….original ist das nicht. Viel zu kleine QK. Davon ausgehend dass die Kurbelwelle original ist, sitzt entweder der Zylinder zu tief oder der Kopf ist geplant.
    • Also.... geplant war ja die O-Lack Freilegung in der Hoffnung das sexy Apfelgrün der Spanier zu finden. Das hab ich auch gefunden, allerdings nicht als O-Lack  Die Kiste wurde mindestens 2x lackiert und war Original wohl mal blau (zumindest der Hauptteil).  Da war dann kurzzeitig guter Rat. Dann kam mir irgendwann die Idee, die Karre einfach so zu lassen. Denn, das blau erinnerte mich an etwas....also schnell mit dem PC gespielt und das kam dabei heraus       Gut....  Also das Gelumpe zerlegt und zwecks Aufarbeitung. Dabei hab ich dann gesehen, das es auch noch insgesamt 3 leicht unterschiedliche Blautöne war und das Grün stellenweise auch noch durchschimmerte   Da ich das IMMER gesehen hätte und ich mich immer geärgert hätte, weil es kacke aussah, wieder gegrübelt "was jetzt".  Irgendwann aus Frust bissl mit der Kupferbürste aufm Akkuschrauber gespielt und das Bridge Piece entlackt. Und das fand ich dann irgendwie doch recht sexy. Kurz gegrübelt was ich mit Anbauteilen etc mache (sollte ja keine Custom Bude oder ähnliches werden) und dann los. Alles nicht sichtbare wurde schwarz matt aus der Dose mit mattem Klarlack lackiert, alle Gummiteile sollten schwarz werden und der Rest eben blank....   Und dann ab dafür....therapeutisches entlacken war angesagt           Hier ein Lob auf die Produkte der Firma Parkside  Der Akkuschrauber hat den Dauerbetrieb ohne Mucken gemeistert. Als dann alles entlackt war, die ganze Nummer mit Owatrol versiegelt. Hier hab ich mich vorher Tips von @sinfonique geholt, der Bereits eine sehr sexy PX in der Art seit Jahren auf der Strasse bewegt. 2x versiegelt und zwischendrin gut durchtrocknen lassen.         Und da es ein Winterprojekt ist, war es dafür in der Halle zu kalt, also den Keller belegt und da später auch mit dem Zusammenbau angefangen. Man kennt es ja, alles wieder dran und rein, was da eben dran und rein gehört.      Den Rest kennt ja jeder. Züge rein, Elektrik rein usw. Vorne Scheibenbremse, hinten Motor. Der war bereits fertig. Quattrini M210, weil einfach gut. Und auch wenn das Blau nicht mehr da ist, die Playmobil Nummer ging mir nicht mehr aus dem Kopf, also die "Silber/schwarz" Nummer durch ein wenig Farbe aufgelockert. Ich bin persönlich schwer in Liebe           Da ich vor dem Zusammenbau bereits einen TÜV Termin vereinbart hatte, war dann auch ein wenig Druck vorhanden, was der ganzen Nummer gut getan hat. Ausnahmsweise ist auch wenig bis nix schief gelaufen, so das ich gestern zumindest soweit fertig geworden bin, das die Kiste auf dem Anhänger steht und heute zum TÜV kommt     Abwarten welche Kinderkrankheiten dann wieder anstehen
    • ich tippe ja das du denen direkt 2 Bier angeboten hast   gut geworden - bis auf die Farbe der ResRadfelge...
    • Faszinierend, die Ankündigung ist nur eine Seite zurücl, könnte quasi letzten Monat gewesen sein  Waren trotzdem nur 11 Monate bis zur Fertigstellung. In Anbetracht der Tatsache, das in dieser Zeit noch ein Wohnungs und Hallenumzug stattgefunden hat, gar nicht so schlecht. Kiste ist fertig, kommt im nächsten Beitrag....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung