Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich habe ein (ich hoffe mal ) kleines Problem.

Meine Vespa P 80 X Bj. 82....

rollt im ersten Gang mit gezogener Kupplung sofort an.

bzw. stirbt der Motor beim betätigen der Handbremse komplett ab.

Im Stand läuft sie ruhig und gleichmäßig. Ohne klingeln oder so.

Auch lassen sich alle Gänge problemlos schalten.

Kann sich da einer einen Reim draus machen?

Geschrieben

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Ich hatte mir schon gedacht daß es die Kupplung im Bezug des Anfahrens sein kann.

Nur war mir nicht klar, ob sie auch für das Absterben des Motors beim bremsen verantwortlich ist.

Geschrieben
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Ich hatte mir schon gedacht daß es die Kupplung im Bezug des Anfahrens sein kann.

Nur war mir nicht klar, ob sie auch für das Absterben des Motors beim bremsen verantwortlich ist.

klar, wenn der motor vorwärts schiebt und du den durch die handbremse abbremst, ohne dass die kupplung trennt, hat er zu viel zu tun und geht aus.

Geschrieben
klar, wenn der motor vorwärts schiebt und du den durch die handbremse abbremst, ohne dass die kupplung trennt, hat er zu viel zu tun und geht aus.

Ah, einleuchtend.

Danke nochmals.

(Tschuldige, bin noch ein junger Newbie in Sachen Blechvespa) :-D

Gruß

Geschrieben
Ah, einleuchtend.

Danke nochmals.

(Tschuldige, bin noch ein junger Newbie in Sachen Blechvespa) :-D

Gruß

a) Kein Grund für eine Entschuldigung

denn

b) sind junge Blechvespentreiber in diesem Club der alten Männer immer willkommen

und

c) für die Beantwortung solcher Fragen ist ein Forum doch da.

Geschrieben
Kann sich da einer einen Reim draus machen?

deine kupplung trennt nicht richtig

aber das ist durchaus wichtig

nen 8er schlüssel in die hand

und fix den zug etwas gespannt

Geschrieben

Wenn Du die Kupplung an der Stellschraube am Motor nachspannst, dann schau, dass der Zug nicht zu stramm sitzt.

Ein kurzer Weg am Hebel ca. 5mm sind absolut in Ordnung, bevor die Kupplung zieht.

Muss nicht 100% stramm sein, da sonst immer ein wenig Druck auf der Kupplung ist und diese dadurch Schaden nehmen wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung