Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kompl Roller PX & Cosa, Neuteile Malle 210, Vergaser & Membran


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Biete heute aus einer Sammlungsverkleinerung folgende kompletten Roller und viiiiiele viele Einzelteile und Baugruppen an!

Erste Kiste:

Vespa 80er PX, erste Serie mit Außenverschlüssen, Bj 81 mit 35000km im Originallack, unverbastelt und alles original....hat zur Zeit zwar keinen TÜV, springt aber gut an und läuft gut!!!

Preis 499? Standort derzeit Bremen! 500?

VERKAUFT!

zweite Kiste:

200er GS 12 PS Cosa Elestart, Bj,91 30.000km

Zustand ist nicht atemberaubend aber ok...Rost ist kein Thema, TÜV läuft diesen Monat aus, kann auf Wunsch aber erneuert werden (Aufpreis!)

Bisher noch nirgendwo anders angeboten, der Preis liegt bei 399?, Standort ist Bonn, Fzg kann auch am kommenden WE in Bremen angesehen und probegefahren werden. Roller läuft gut und springt gut an, Technik funktioniert komplett bis auf die Handbremse (funzt zwar, aber schwergängig)

noier Malossi 210er, orig verpackt 240?

30er Malossi membranansaugset, nagelneu & ovp 210?

gebr. JL auspuff für 200er 80?

neuwertiges HP4 LüRa 80?

Schmakerl für KWOARTERMAIL-FAHRER: 4 neue SS180 Primärritzel! Da mit 67 Zähnen! Lagen seit Jahren beim Vespa-Händler im Regal!Orig. NOS-Piaggio-Ware!

Preis pro Ritzel 30? inkl. Versand!

etc....

ALLES MEINS; NOCH NICHT IRGENDWOANDERS; STANDORT IST BONN!Preise sind verhandelbar

Bei Bedarf an weiteren Teilen einfach anfragen, ich löse meine kpl Bestände auf! Viele versch kpl Roller, viele zerlegte Roller und 3 (!) Garagen voller teile, neu und gebraucht!

post-31031-1245147816_thumb.jpg

post-31031-1245147831_thumb.jpg

post-31031-1245147848_thumb.jpg

post-31031-1245147869_thumb.jpg

post-31031-1245148237_thumb.jpg

post-31031-1245148258_thumb.jpg

post-31031-1245148276_thumb.jpg

post-31031-1245148294_thumb.jpg

post-31031-1245148313_thumb.jpg

post-31031-1245175941_thumb.jpg

post-31031-1245175969_thumb.jpg

post-31031-1245175991_thumb.jpg

post-31031-1245176007_thumb.jpg

post-31031-1245176030_thumb.jpg

post-31031-1245176098_thumb.jpg

post-31031-1245176125_thumb.jpg

post-31031-1248564402_thumb.jpg

post-31031-1248564435_thumb.jpg

post-31031-1248564463_thumb.jpg

post-31031-1248564494_thumb.jpg

post-31031-1248564541_thumb.jpg

post-31031-1248564828_thumb.jpg

Bearbeitet von Motorbienebonn
Geschrieben
Biete heute aus einer Sammlungsverkleinerung 2 Roller an:

200er GS 12 PS Cosa Elestart, Bj,91 30.000km

Zustand ist nicht atemberaubend aber ok...Rost ist kein Thema, TÜV läuft diesen Monat aus, kann auf Wunsch aber erneuert werden (Aufpreis!)

Bisher noch nirgendwo anders angeboten, der Preis liegt bei 399?, Standort ist Bonn, Fzg kann auch am kommenden WE in Bremen angesehen und probegefahren werden. Roller läuft gut und springt gut an, Technik funktioniert komplett bis auf die Handbremse (funzt zwar, aber schwergängig)

Bei Interesse einfach ne PN am besten gleich mit TelNr und ich rufe zurück!

Zweite Kiste:

Vespa 80er PX, erste Serie mit Außenverschlüssen, Bj 81 mit 35000km im Originallack, unverbastelt und alles original....hat zur Zeit zwar keinen TÜV, springt aber gut an und läuft gut!!!

Preis 499? Standort derzeit Bremen!

Desweiteren demnächst hier mit bildern zu bestaunen:

bajaj:

aus hausschlachtung einen Rahmen mit papieren und tüv, beide seitenhauben dazu, alles ohne rost und dellen, alles im o-lack (mintgrün) keine 700km gelaufen!

oldies largeframe:

unfallsprint mit frontschaden, DEUTSCHES MODELL!!!, bj 1972 trapezlenker und mit 3-kanalmotor aus einer veloce, bilder folgen

wideframe:

fast komplette glasgestrahlteGS3 (deut.)Messerschmitt-Rahmen mit Außenzügen, Bodenblech erneuert im Karosseriefachbetrieb mit Lenker, Lenkrohr und Seitenhauben ideale basis für orig.Restauration!

Motoren:

diverse 200er Lusso motoren, alle laufen, alle 12 PS GS-VERSION, teilweise verbaut, somit probefahrt uneingeschränkt möglich, preise VB

preis für die gs????

Geschrieben
preis für 200er motor?

650? pro stück, alle noch eingebaut, daher uneingeschränkt probefahrttauglich, keiner verbastelt, noch nie offen gewesen, können so eingebaut und gefahren werden, alles vse1m versionen mit 12 ps...

Geschrieben

bajaj:

frisch aus hausschlachtung einen Rahmen mit papieren und tüv, beide seitenhauben dazu, alles ohne rost und dellen, alles im o-lack (mintgrün) keine 7000km gelaufen!

Preis bitte !

  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung