Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Vesparisti

Ich weiß nicht mehr weiter ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen..

Leider bin ich nicht der Elektrik Guru...

Ich habe für meine Freundin eine

PK 50 S bj 1984 Gekauft Italy Version V5X2T kein tacho, kein Bremslicht, mit Blinker

Info´s

Motor V5X2M ist laut scooterhelp auch bj 83-84..

Motor E Starter dran, aber ohne Kabel

keine Batterie, kein Startknopf, kein Remote switch E start

Zündschloß nur 2 Kabel Grün/Schwarz, kein Spannungsregler

keine Sicherung, aber so eine Diode???

Problem

Vorab die Lichtmaschine scheint nicht die originale zu sein, aus der LIMA kommen nur 3 Kabel raus (schwarz, blau,grün)

ABER!! Mein Kabelbaum hat 4 Kabel !!! (schwarz, blau, gelb, grün)

wurde wohl mal ungebaut, Lüfterrad hat auch keine verzahnung für E-Start, der ganze E-Start kram ist auch nicht da?????

Mein Vorgänger hat die Kabel einfach mit einer Klemme verbunden, schw/schw, grün/grün, blau/blau/gelb...??

Ist das so richtig???

Was geht, was nicht geht:

Es ist schwierig als Elek. Amateur nen passenden Schaltplan zu finden...aber der mixed voltage 6V and 12v 4 pole passt bis auf Lichtmaschine!

Wo 12v oder 6v sein sollen weiß ich nicht, kein plan. Ich messe gerne eure Ratschläge durch!

Die Elektrik tut nicht wie sie soll, Frontlich und Rücklich brennen immer durch. Mit einem Multimeter habe ich so 13-17V gemessen. Front Licht konnte ich bis zum durchbrennen (3-4Sec.) an und aus schalten.

Blinker gehen nicht, bei der Probefahrt beim Verkäufer gingen Sie während der Fahrt problemlos! Aber nach 200KM Tansport im Auto, tot!!?? Glühbirnen sind gut.

An den Blinkern konnte ich keine Spannung messen! Kommt nichts an!?

Hupe geht nur wenn beide schalter der rechten Lenkerbedieneinheit nach unten gedrückt sind. (6 Volt steht auf dem Hupenghäuse..)

Motor sprint sofort an, fährt gut!

Noch eine Sache weiß nicht ob das wichtig ist, alle 3 Kabel der Klemme (Grün,schwarz,blau) habe ich mit dem Durchgangsprüfer auf den Rahmen (Masse) geprüft und Sie haben alle Kontakt!!

Frage:

Was soll ich messen? Wie ~V oder -V ?? Wo?

Ich habe eine Lichtmaschine mit nur 3 Kabeln eine einem Schaltplan gefunden, dieser Schaltplan hat aber auch einen Spannungsregler ! Brauche ich den vielleicht auch? Oder muß ich die Kabel anders anschließen? Hauptsache Front und Rücklich gehen, Blinker sind nicht so wichtig. Hilfe!!! Danke

Ich hoffe jemand nimmt sich einige Minuten Zeit für mich......1000 Dank

Wenn sich jemand aus dem Raum Stuttgart (707094 Filderstadt) findet der vorbei kommen kann und mir hilft dann würde ich nen Kasten Bier eurer Wahl spendieren!!

Der obere Schaltplan passt bis auf die Lichtmaschine! Lichtmaschine vom unteren Plan könnte die Eingebaute sein?

weitere Bilder zur Hilfe

Linke Seitenbacke

post-27243-1245171609_thumb.jpg

post-27243-1245171641_thumb.jpg

post-27243-1245171676_thumb.jpg

post-27243-1245171684_thumb.jpg

post-27243-1245171692_thumb.jpg

post-27243-1245171700_thumb.jpg

post-27243-1245171710_thumb.jpg

post-27243-1245171717_thumb.jpg

post-27243-1245171725_thumb.jpg

post-27243-1245171735_thumb.jpg

post-27243-1245171743_thumb.jpg

post-27243-1245171752_thumb.jpg

Bearbeitet von vespapx1982

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung