Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute bin total neu hier .das ist der erste roller in meinem leben.ich will ihn aber nur kaufen wenn ich ne sitzbank drauf bauen kann.der sattel und das kissen gefallen mir überhaupt nicht. die frage ist ob das ohne grosse probleme geht.der rahmen bei der vbc fällt nach hinten in einer linie ab.ich hab mir ne vbb angesehen,da ist das dann schon für ne sitzbank vorgeformt.ich wär euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könnt.grüsse jürgen

Geschrieben

Der Rahmen einer VBC sieht im hinteren Bereich (im Bereich wo die Sitzbank aufliegt) ab Werk genauso aus wie der Rahmen einer VBB. Wenn das da "abfällt" hat da jemand dran rumgewürgt - oder es ist keine VBC (VB vielleicht?).

Und: Ich würde originale Sattel / Kissen-Kombination gerne mit Dir gegen eine Sitzbank tauschen, wenn Deine Teile noch gut sind.

Geschrieben
Der Rahmen einer VBC sieht im hinteren Bereich (im Bereich wo die Sitzbank aufliegt) ab Werk genauso aus wie der Rahmen einer VBB. Wenn das da "abfällt" hat da jemand dran rumgewürgt - oder es ist keine VBC (VB vielleicht?).

Und: Ich würde originale Sattel / Kissen-Kombination gerne mit Dir gegen eine Sitzbank tauschen, wenn Deine Teile noch gut sind.

Hallo

sieht dir bitte den link an

das ist das teil meiner begierde

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...mp;pageNumber=2

Geschrieben
Da Du von einer VBC sprichst die Du evt kaufen möchtest....ist die evt 2farbig und restauriert mit "Neuteilen"?

Hallo

die ist einfarbig aber auch mit neuteilen restauriert...

siehe link...

Geschrieben (bearbeitet)

Uh, bin raus. Ausser der FIN und evtl. einigen Chassis- und Motorfragmenten scheint Hoàng Ðường da nicht mehr viele VBC-Gene übriggelassen haben. Mag aber sein, dass ich mich täusche und es doch Ranjid Shankar Sharma gewesen ist, der diesen Roller durch Auflegen seiner göttlichen Hände genesen liess. Ist leider keine Frontansicht dabei, sonst könnte man das evtl. am Bindi (dieser rote Punkt auf der Stirn) erkennen.

Im Ernst: wenn Du Dir einen dieser Roller anschaust, nimm jemanden mit, der da wirklich was von versteht. Da ist zumindest karosseriemässig so gut wie nix original und - ohne diesen beiden Exemplaren jetzt speziell ein böses Karma oder Chakra unterstellen zu wollen - die meisten ähnlich aussehenden und angehübschen Brüder und Schwestern haben sich als üble Blender entpuppt.

Such hier im Forum mal nach ASIA oder Asien, da wirst Du nette Geschichten finden.

Eddi schiebt noch 'nen sehr schönen Link nach. Solltest Du unbedingt lesen!

Bearbeitet von t4.
Geschrieben
Uh, bin raus. Ausser der FIN und evtl. einigen Chassis- und Motorfragmenten scheint Hoàng Ðường da nicht mehr viele VBC-Gene übriggelassen haben. Mag aber sein, dass ich mich täusche und es doch Ranjid Shankar Sharma gewesen ist, der diesen Roller durch Auflegen seiner göttlichen Hände genesen liess. Ist leider keine Frontansicht dabei, sonst könnte man das evtl. am Bindi (dieser rote Punkt auf der Stirn) erkennen.

Im Ernst: wenn Du Dir einen dieser Roller anschaust, nimm jemanden mit, der da wirklich was von versteht. Da ist zumindest karosseriemässig so gut wie nix original und - ohne diesen beiden Exemplaren jetzt speziell ein böses Karma oder Chakra unterstellen zu wollen - die meisten ähnlich aussehenden und angehübschen Brüder und Schwestern haben sich als üble Blender entpuppt.

Such hier im Forum mal nach ASIA oder Asien, da wirst Du nette Geschichten finden.

Eddi schiebt noch 'nen sehr schönen Link nach. Solltest Du unbedingt lesen!

mann ey was bin ich dir dankbar.hätt beinahe voll in die scheisse gelangt.die dinger haben aber echt top ausgesehen.oh gott bin ich froh das ich wieder heimgefahren bin.wenn du mal nach augsburg kommst gehen wir richtig einen saufen.gruss jürgen.

Geschrieben
Noch was zum Thema ...

Besser bebildert als der andere Aufsatz. Irgendwo gab's da auch mal 'ne Homepage dazu. Ich such mal ...

ist das krass .genau so war das teil aufgebaut.am telefon hat der typ erzählt das er über zehn roller hat,und er nie einen hergeben würde.seine frau würde ihn dazu drängen .jetzt hätte er sich wiederwillig dazu entschlossen 3stück zu verkaufen.die restlichen 7 roller hab ich aber nirgends wo gesehen.wenn das mit der sitzbank nicht gewesen wär hätt ich trottel einen gekauft. da hab ich echt schweine glück gehabt.also leute aufpassen der typ ist aus münchen unter haching,und inseriert über mobile.de.grüsse jürgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn dir 120kmh so wichtig ist: Getrieberechner runterladen und damit spielen.   Dein genanntes setup oben: nein! Da ist einiges an Geld und Zeit reinzustecken   Bedenke die kleinen reifen, die bremse, die Rennleitung und wo kann man denn noch 120 fahren (Landstrasse fällt ja raus) außer auf der Autobahn 
    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung