Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

ich komme aus der SF Abteilung und habe grad von der Werkstatt neben an eine PX 200 angeboten bekommen.

hier ein Paar Infos:

-Sitzbank ist neu bezogen

-Am Steg zur "Motoraufnahme" etwas Rost ( vllt durchrostet )

-"hell" blauer O-lack mit etwas Flugrost

-TÜV ist abgelaufen (ca. 4-5 Monate) aber noch angemeldet.

-Beinschild kleine Stelle von ca 5x10 cm Rost (keine Durchrostung)

-kein Unfallfahrzeug

-Motor ist an der Stoßdämpferaufnahme gebrochen ( neue Motorschale limaseite liegt bei) hab ich ihm für 50-60 ? verkauft

-Motor ist zerlegt

-Lager für Limaseite fehlen

Nachher werd ich Fotos machen und hier reinstellen,

Was kann ich dafür noch ausgeben?

Gruß

Geschrieben
...

-Am Steg zur "Motoraufnahme" etwas Rost ( vllt durchrostet )

...-Motor ist an der Stoßdämpferaufnahme gebrochen ( neue Motorschale limaseite liegt bei) hab ich ihm für 50-60 ? verkauft

...

Chassiv vllt. Schrott, Motorgehäuse Schrott, also hast Du effektiv 'nen Haufen einzelner Gebrauchtteile ... in Anbetracht der Schäden und Fehlteile würde ich den Haufen ungesehen bei gutem Zustand mal auf 200 Euro (wenn's 'ne Lusso ist auf max. 250 Euro) taxieren. Wieso verkaufst Du ihm eine LiMa-Motorschale?

... und Schubs ...

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So nun hab ich endlich mal ein paar Bilder geamacht.

wäre nett wenn jmd etwas dazu sagen könnte.

Gruß

post-21381-1249904652_thumb.jpg

post-21381-1249904676_thumb.jpg

post-21381-1249904697_thumb.jpg

post-21381-1249904718_thumb.jpg

post-21381-1249904752_thumb.jpg

post-21381-1249904927_thumb.jpg

post-21381-1249904985_thumb.jpg

Bearbeitet von t4.
Bilder in lesbarere Form gebracht ...
Geschrieben

Primär schaut wirklich komisch aus. Ansonsten: PX alt mit Innenverschluss; müsste die 20er Achse und die 36,5er Gabel haben. Zum vernünftigen Wiederaufbau ist wohl etwas Schweissen und Lack erforderlich (für 'ne Alltagsgrotte reichen evtl. GFK-Spachtel und Mattschwarz), zusätzlich Motorlager und evtl. das grosse Primärrad (kann das so abnutzen? :-D ). Als Teileträger wäre er mir wohl 150 wert; in Teilen wird er mehr bringen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Ding sieht echt ziemlich durch aus. Am Rahmen muss wahrscheinlich geschweißt werden, der Motor wird wohl ebenfalls einige Austauschteile benötigen (mit Simmerringen und Kurbelwellenlagern reicht man wahrscheinlich nicht hin). Ich würde max. 200 bis 250 ? als realistischen Preis schätzen.

Geschrieben

???

Motoren werden als Einheit gefertigt, d.h. die Planfläche für Zylinderfuß und Bohrung werden montiert gefräst und gespindelt.

Wenn du zwei verschiedene Gehäusehälften nimmst passt das nicht so richtig, der Zylinder steht evtl. etwas schief.

Den Rest des Rollers find ich auch nicht grad prickelnd, als Ersatzteilspender für geschenkt ja ansonsten vergiss es.

Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
    • Hab bis jetzt mit Ihm 3 Setups gemacht von 102ccm bis 135ccm also alles mit Ihm..ist ein italienischer Freund/Onkel.. bis jetzt hat er alles perfekt gemacht für mich ein super Typ..mit egig kennt er sich aber noch nicht aus ist auch sein erstes mal.. Die teile hab ich besorgt und er bewegt alles zum Leben oder Bewegung halt..  
    • Der 30er Dell'orto ist schon sehr passend! (ist auch ein, im besten Sinne, "Bauernvergaser", der eigentlich fast überall gut performed!)  Generell weißt Du aber, wie man einen Vergaser abstimmt? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung