Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Vornweg: Ich bin technisch unterirdisch drauf, deswegen seht mir bitte etwaige Laienverständnisprobleme nach ;)

Ne Vespa zu fahren war einfach schon seit Jahren mein Traum, den ich mir jetzt erfüllt hab,( bzw. erfüllen wollte :-D )

Habe mir die 50 N Spezial vor 3 Tagen gekauft, seitdem wartet sie geduldig auf die Post mit dem Versicherungsschild. Doch heute konnte ich meinem Drang nicht widerstehen, endlich mal auf ihr zu sitzen. Hab sie also ausgeparkt und wollte lediglich im Stand mit dem Gas spielen, also nicht mal ne Runde drehen.

Sie stand aufn Ständer, ich setz mich drauf, geb ihr den Kickstart dass der Motor brummelt und spiel eben mit dem Gas, mal mehr mal weniger. Dann - warum auch immer - schalz ich, und sie fährt los. Der Ständer klappt nach hinten und sie rollt los. Sofort gebremst und ausgeschalten.

Danach konnte ich, wenn ich nicht die Schaltung gedrückt habe, die Vespa nicht mehr schieben, Räder (?!) blockierten.

Kickstart ging danach auch nicht mehr. Wenn ich jetzt schalten wollte, funzte das auch nicht mehr, Schaltung "flutschte" durch ohne dass sie bei den jeweiligen Gängen kurz eingerastet ist, oder zumindest das Gefühl gab, dass an den markierten Stellen ein Gang ist.

Mein Gott ist das dilletantisch geschrieben und ihr werdet euch fragen, weswegen so einer ne Vespa lieben kann. Es sei nur gesagt, er kanns.

Aber bitte, bitte helft mir :p

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

schaltzug gerissen? kurz zuvor noch nen gang eingelegt (daher auch "blockierendes hinterrad")

ok ... grad einen brocken zeit gefunden:

wenn sich der schaltgriff sehr lose drehen lässt, dann hat's dir den zug gerissen

kurz zuvor hast du bei deinem "spontanen" drehen am schaltgriff in einen (erster oder zweiter) gang geschalten

daher lässt sich auch der kicker nichtmehr treten (bzw. es schiebt dabei die kiste nach vorne, weil der gang drin ist)

lösung (wenn du schrauben willst):

scheinwerfer raus, tacho raus

von vorne reingeschaut rechts ist die schaltwippe (am ende des schaltrohrs)

da befinden sich in 2 ausbuchtungen 2 nippel an 2 zugenden

einer der beiden nach unten ins lenkrohr führenden züge sollte sich recht einfach ziehen lassen ... das ist der gerissene :-D

neuer schaltzug kostet wenig - kauf gleich auch nen "klemmnippel" dazu ... den brauchst du evtl. weiter unten ... nur zur vorsicht,

der alte kann auch noch tun, muss aber net, ist aber ärgerlich, wenn's dann an dem kleinteil scheitert

2. baustelle: an der unterseite des motors (hinter dem kicker, ca. unterhalb der lüfterradabdeckung) ist entweder ein kleiner

halbrunder deckel (der mittig mit einer schraube befestigt ist) oder nix und direkt die schaltwippe

diese lässt sich wenn du die kiste aufbockst und das hira freischwebt während man das hira leicht vor- und zurückdreht schalten ...

in eine richtung geht dann das drehen am hira leichter ---> das ist der leerlauf

dort unten angekommen siehst du auch die klemmnippel (zwei tönnchenförmige dinger die die züge klemmen)

einer hängt am ende des gerissenen zuges ... den ziehst du raus (mitsamt dem zugrest)

klemmnippel abmachen (7er und 8er-maulschlüssel)

dann wieder rauf zum kopf der reuse

von oben den neuen zug in die hülle einführen (das kleine positionierungstönnchen nicht vergessen! - das positioniert die

zughülle in den kleinen geweih in der mitte des lenkkopfes)

nippel in das loch an der schaltwippe im kopf

der zug sollte beim durchschieben hinten unten am motor rausgekommen sein

nippel drauf, in die untere wippe einsetzen (wippe immernoch im leerlauf)

den zug ganz am ende mit einer zange ziehen und darauf achten, dass der schaltgriff oben seine position auf neutral (kleiner

punkt sollte fluchten) behält

nippel in die kleine ausbuchtung an der schaltwippe unten einfädeln und festziehen (7er/8er-mauschlüssel)

zug abknipsen (für den profi: man kann das zugende vor dem abknippen noch verlöten und dann duch die lötung knippen,

dann spleizt sich das ding nicht gleich auf)

deckelchen (wenn da) drauf, schweinwerfer und tacho wieder rein

job done :-D

b

edith die kleine schlampe ruft noch: viel spass hier im GSF und auf deiner reuse :-D

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Dein Roller lässt sich vermutlich nicht mehr schieben weil ein Gang drinnen ist.. :-D

Probier mal im Stand leicht hin und herschieben, und in den Leergang zu schalten. Dann startest du sie nochmal, ziehst die Kupplung und legst den ersten Gang ein.

Geschrieben

Guck doch einfach mal , ob unterm Motor , wo die Schaltwippe ist , eines der beiden Seile , die daran befestigt sind , leicht rauszuziehen ist . Dann ist definitiv ein Schaltzug gerissen . :-D

Geschrieben

Nur so zum Verständnis:

Der Kupplungszug, der gezogen wird wenn du den Kupplungshebel ziehst, mündet hinten unterm Motor. Kannst du sehen, mal jemand anderen die Kupplung ziehen lassen und selber schauen, wo es sich bewegt. Da kannst du dann auch mal schauen, ob der Zug nicht Gerissen ist.

Die Schaltung hat auch zwei Züge: Wenn du nach oben drehst ziehst du an dem einen, wenn du nach unten drehst an dem anderen. Je nachdem schaltet dann die Schaltgabel einen Gang runter oder rauf. Kannst du ebenso überprüfen wie oben beschrieben und auch mal schauen, ob da was gerissen ist!

Geschrieben

wow, so viele Antworten innerhalb kürzester Zeit - ich bin hellauf begeistert!

Danke allen! Werde erstmal nen Techniker-Kumpel, der morgen eh kommt das Ding sich anschaun lassen mit euren Tipps, wenn nichts, muss es zum örtlichen Spezialisten ;)

Danke vielmals!

Geschrieben

Zumindest könntest du dich vergewissern, ob der Zug überhaupt durch ist.

Ansonsten gehören Ersatzzüge sowieso mit an Bord, kann also nicht schaden welche zu kaufen.

Geschrieben

Es lohnt sich meistens, sich ein Problem etwas genauer anzusehen, bevor man sich etwas gekauft hat. Meistens rennste dann nämlich ein zweites, oder drittes mal los. Sieh nach, dann weißt Du was faul ist und was Du an Teilen brauchst.

Geschrieben
Es lohnt sich meistens, sich ein Problem etwas genauer anzusehen, bevor man sich etwas gekauft hat. Meistens rennste dann nämlich ein zweites, oder drittes mal los. Sieh nach, dann weißt Du was faul ist und was Du an Teilen brauchst.

Wie muss die Schaltwippe stehen, dass es Leerlauf hat? Muss sie - wie anzunehmen - waagrecht stehen, oder wie? Wir bringen den Kack einfach nicht rein. Alter raus, neuer rein. Alles perfekt, nur oben gibts Probleme den Nippel einzuführen..

Geschrieben
Wie muss die Schaltwippe stehen, dass es Leerlauf hat? Muss sie - wie anzunehmen - waagrecht stehen, oder wie? Wir bringen den Kack einfach nicht rein. Alter raus, neuer rein. Alles perfekt, nur oben gibts Probleme den Nippel einzuführen..

Kannst du gut etwas weiter unten (Seite 2) im Topic "Schaltzüge , dem Wahnsinn nahe" nachlesen . Da hatte ich nämlich ein ähnliches Problem . :-D

Geschrieben

sooo..in der Tat hab ichs geschafft, das Schaltzug-Problem zu lösen. Gut, zugegebernmaße hauptsächlich durch die Mithilfe eines Kumpels ;)

Gestern dann ne kleine schnieke Runde gedreht.

Heute will ich sie wieder fahren, alles fertig, geb ihrn Kickstart, doch nach kurzem Aufbrummeln "stirbt sie wieder ab" ohne dass ich Gas geben könnte oder in den 1. Gang schalten könnte.

Was ist diesmal das Problem?!

Geschrieben

und täglich grüßt das Murmeltier:

hab sie nun zum laufen gebracht. auf unbestimmte Zeit läuft sie einwandfrei. doch dann verlagert sich der leerlauf. zu erst noch auf der punktstelle, dann auf zwischen 1-2, und das immer weiter, bis zum schluss er zwischen 3 und 4 angekommen ist.

dann kommt der zeitpunkt, an dem kein anderer gang mehr reingeht, als der, der gerade drinnen ist.

schaut man hinten rein, sieht man, dass der klemmnippel von einem zug aus der schaltwippe sich gelöst hat. wenn man ihn wieder reinbuchsiert, läuft sie wieder für unbestimmte zeit, bis sich das ganze wiederholt.

zudem hab ich gemerkt, dass der neueingebaute schaltzug schon wieder splisst :O

was tun? -.-

Geschrieben

neuestes Problem ;D

ich muss ungefähr 4-5 Mal richtig antreten, dass der Motor kommt..früher gings gleich beim ersten, manchmal auch nur beim zweiten..aber so oft wie jetzt wars nie :p

neue Zündkerze? wenn ja, wie viel kostet das ding`?

Geschrieben
neuestes Problem ;D

ich muss ungefähr 4-5 Mal richtig antreten, dass der Motor kommt..früher gings gleich beim ersten, manchmal auch nur beim zweiten..aber so oft wie jetzt wars nie :p

neue Zündkerze? wenn ja, wie viel kostet das ding`?

4-5mal ist bei einer Vespa noch völlig im Toleranzbereich, sie springt dann ja immerhin an!!! Zündkerze kostet 3-4 Euro, informier dich aber vorher welche du brauchst, indem du dein Motorsetup mal postest, also Originalzylinder oder nicht ist da das wichtigste.

Geschrieben

so, das ganze hat nun nen stattlichen Rahmen von 20-30 Mal antreten erreicht und liegt nun wohl nicht mehr im o.g. Toleranzbereicht?

Was ist die Ursache, was kann man selbst beheben?

Danke im voraus

Geschrieben
so, das ganze hat nun nen stattlichen Rahmen von 20-30 Mal antreten erreicht und liegt nun wohl nicht mehr im o.g. Toleranzbereicht?

Was ist die Ursache, was kann man selbst beheben?

Danke im voraus

Zündkerze schon getauscht?

Vergaser gereinigt? (Wie? Suche benutzen, gibts 1000 Topics) Falls du den rausnimmst und reinigst (ist echt nicht schwer, kannst nichts kaputt machen) gleich mal die Nummer auf den kleinen Messingdüsen ablesen und aufschreiben, dann weißt du gleich wie dein Vergaser bedüst ist und kannst das hier posten.

Benzintankentlüftung (auch Suche)

Geschrieben
so, das ganze hat nun nen stattlichen Rahmen von 20-30 Mal antreten erreicht und liegt nun wohl nicht mehr im o.g. Toleranzbereicht?

Was ist die Ursache, was kann man selbst beheben?

Danke im voraus

Könnte sein, dass sich die Zündspule langsam aber sicher verabschiedet! :-D

Geschrieben

Ich würde ja erst mal den Unterbrecher anschauen, ggf. wechseln und vernünftig einstellen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung