Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe 2 Artikel von privat über ebay.co.uk ersteigert und via paypal bezahlt.

Einmal für 50 GBP, einmal für 100 GBP.

Nach 2 Wochen habe ich dann jeweils einen "Streitfall" bei paypal eröffnet, der eine wurde gerade abgeschlossen.

Der Verkäufer hat den Artikel natürlich verschickt, aber leider ausversehen die Quittung der Sendung weggeworfen, also keinen Beweis über die Versendung in der Hand.

Diesen Streitfall habe ich "gewonnen", in diesem Fall beträgt der "Gewinn" -37GBP und keine Ware + nervigen Emailverkehr.

Ergebnis: Ich bekomme 13 von 50GBP wieder.

Keine Erklärung, warum diese Summe und wieso so wenig.

Was soll dann der Werbespruch von paypal, dass Waren bis 500? abgesichert sind?

Der 2. war angeblich erst im Urlaub und sein Bruder sollte es verschicken, bla bla bla, soll jetzt aber auch verschickt sein.

Natürlich ohne tracking number, kein Beleg, nix. Also wird wieder nix kommen und ich bekomme dann von den 100 GBP, 20 zurück, oder wie!?

Wer hat ähnliche Probleme mit diesem tollen Käuferschutz-System?

Geschrieben

...ja ich bin auch geheilt von geschäften mit den inselaffen.

zweimal hat er behauptet die ware versendet zu haben, nie kam was an. :-D

trackingnummern? *lach*

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann natürlich nicht alle über einen Kamm scheren, aber bei Privatpersonen über ebay.co.uk einzukaufen, ist teilweise sehr anstrengend.

- bis die ein Porto ermittelt haben, vergehen Tage und alle schreiben immer, dass sie damit zum Royal Mail Office müssten, obwohl man das auch online nachsehen kann

- andere Auffassungen von "top condition" und "only needs some cosmetics"

- keine Sendungsverfolgung, keine Belege, hohes Porto

Bearbeitet von Kr***en
Geschrieben
Paypal generell ist doch voll die Verarsche, die haben mir noch nie helfien können bei Streitfällen.

Ich hab bei Paypal schon 3 Mal die Gesamtsumme zurückbekommen weil der Streitgegner sich nicht gemeldet hat. Frist abgelaufen, Geld wieder gutgeschrieben.

Generell find ich Paypal gut zum bezahlen und scheisse zum Geld bekommen. Ich frag mich eh, wieso das so viele nutzen. Es gibt zuhauf Geschichten von Ebay-Händlern die das gesamte Geschäftsguthaben bei Paypal hatten und nach 1,2 Streitfällen wurde das gesamte Guthaben eingefroren. Zum Teil war da nach nem Jahr noch nix in Ordnung - selbst wenn die Streitfälle geklärt wurden.

Das hat ohne Scheiss schon Existenzen vernichtet.

Und selbst wenn alles glatt läuft: die Gebühren fressen einem die Butter vom Brot. Paypal is gieriger als das Finanzamt. Ebay-Gebühren, Paypal-Gebühren, Porto, Fiskus - würd ich mir nie antun.

Ebay empfiehlt paypal weil Ebay paypal gekauft hat. Und punkt.

Geschrieben
Man kann natürlich nicht alle über einen Kamm scheren, aber bei Privatpersonen über ebay.co.uk einzukaufen, ist teilweise sehr anstrengend.

- bis die ein Porto ermittelt haben, vergehen Tage und alle schreiben immer, dass sie damit zum Royal Mail Office müssten, obwohl man das auch online nachsehen kann

- andere Auffassungen von "top condition" und "only needs some cosmetics"

- keine Sendungsverfolgung, keine Belege, hohes Porto

...und n konto gibts auch in den seltensten fällen und wenn ja grenzt es an ein wunder wenn du sofort iban und bic erfährst.

so, genug gejammert

ich kauf auf ebay.co.uk nichtsmehr

Geschrieben

ich habe bei den bisherigen streitfällen immer 100% wiederbekommen. auch bei einem fall wo der versender auch nix vorweisen konnte aber brav über das paypal system geantwortet hatte. hast du mal bei paypal nachgefragt warum sie nicht alles erstatten?

Geschrieben

ich habe in den letzten 2 monaten, bzw schon davor öfters auf ebay uk gekauft, zumeist mit pay pal.

zwar dauert es öfters lange bis die ware ankommt, ich denke jedoch das hat mit der post zu tun, bzw habe ich auch probleme mit scootering, wo mir die immer sagen es wäre geschickt worden, kommt jedoch immer erst nach urgieren meinerseits-den gary kenne ich auch somit glueck.

ganz im gegenteil, hatte ich den fall ware zu bekommen, wobei der verkäufer die kohle von pay pal nicht geclaimt hat.

wenn es länger dauert drohe ich mit negativem feedback, das hat bis dato immer geholfen.

wenn es geht, lasse ich mir die geschichten jedoch nach england schicken und nehme sie dann mit.

Geschrieben
Warum das bei eGay angeboten wird? Weil dich die Bucht als gewerblicher Verkäufer VEPFLICHTET Paypal zu akzeptieren.

Und weil - wenn ich mich recht erinnere - PayPal von Ebay gekauft worden ist.

Geschrieben
Und weil - wenn ich mich recht erinnere - PayPal von Ebay gekauft worden ist.
...

Ebay empfiehlt paypal weil Ebay paypal gekauft hat. Und punkt.

Geschrieben

Am besten schon im Vorfeld den "International Signed for" Versand verlangen. Die Royal Mail ist mMn ziemlich auf Zack und auch relativ preiswert. Pakete bis 2kg sind relativ guenstig, ansonsten halt Versand mit DHL verlangen (z.B. Paket bis 20kg um 20GBP).

Geschrieben

Mal ne andere Frage:

Hab jemand letzte Woche, am 17. ne Zahlungsanweisung per Paypal geschickt, fürn nen nicht-ebay-Deal. Er hat den Betrag, 350,- auch am gleichen Tag noch angewiesen. Aber seitdem steht der Zahlungsstatus auf OFFEN, und somit Zahlung noch nicht abgeschlossen.

Weiss jemand, wie lange sowas in der Regel dauert? Ich will das Zeug endlich verschicken, was ich aber erst mache, wenn ich das Geld habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Paypal muß das Geld erst vom Sender bekommen. Das geht entweder per Abbuchungsauftrag dann hast du es als Empfänger sofort da Paypal das Geld quasi auslegt und sich dann per Abbuchung wiederholt. Das geht aber nur, wenn der Sender ein bestätigtes Konto hat. Hat er das nicht, legt Paypal das Geld nicht aus und der Sender muß erst auf sein Paypalkonto überweisen bzw. muß es per Abbuchungsauftrag vom Girokonto des Senders auf das Paypalkonto des selbigen erst gutgeschrieben sein - kurz, die legen nix aus. Und da kommts dann drauf an, wie schnell der Einzahler ist...

War das jetzt so einigermaßen verständlich? :-D

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben
zwar dauert es öfters lange bis die ware ankommt, ich denke jedoch das hat mit der post zu tun

...alter verwalter mein scheinwerfergitter für die 180ss kam heute an.

aufgegeben am 15.4.2009 angekommen am 26.6.09

das überbietet nurmehr der italiener der die zadra-kupplung nach australien geschickt hat anstelle von austria :-D

aber da hat das teil auch ordentlich strecke gemacht und nicht "nur" von der insel aufs festland

Geschrieben

2 Monate und eine Woche, dann habe ich auch noch Hoffnung, dass meine 2 Pakete ankommen.

Man kann in meinem Fall auch keine Expresslieferung erwarten, wenn eine 3-4kg Motorradjacke 59,50 Pfund Porto kostet. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nabend, ca. 200km gefahren, macht erstmal was es soll ABER zur Zeit nur bis ca. 7000 u/min.. bin noch leicht am einfahren. 220er Egig Einteiler usw...   Gruß 
    • Auch hier nochmal ein  FETTES Dankeschön an alle die da waren.  Termin fürs nächste Jahr: 26.04.2026    
    • Jupp, da hast du Recht. Im Auspuff besser oder sogar eine Lambda Sonde fürs einstellen auch aber so als Anhaltspunkt zum vergleichen, dass man nicht zu weit weg ist, ist die immer gleiche Position eigentlich nicht schlecht.   Denke ich 😉    Gruß 
    • Ich schreibe ja nicht oft etwas, aber dieser Fall wird wohl einige hier interessieren  Hier also ein paar Bilder von der gestern zerlegten SIP Uncle Tom Welle meines Freundes @VoikaZ mit 62mm Hub und 127mm Pleuel, eben so wie wir sie alle fahren in Verbindung mit dem M244. Die Laufleistung lag etwa bei 4000km, Rundlauf war nach dem Schaden bei 0,021mm am Lima-Stumpf, nicht gebaucht oder gespreizt, also alles Normal.          Ergebnis Totalschaden: Anlaufscheibe um 0,4mm tief in das Pleuel eingearbeitet, die ganze rechte Wange um 0,15mm ab radiert, Lager und Bolzen für die Tonne, und das beste kommt ja erst noch  Dass dieses Modell ein zu hohes Axialspiel am unteren Pleuelfuß hat ist vielen ja bekannt.  Auch bei meiner Welle schleifte nach ein paar hunderten Kilometer das Pleuel leicht an der Wange, aber so richtig ernst habe ich das nicht genommen, zu dem sie bei mir nur ein Provisorium darstellt. Aktuell noch eingebaut aber vermutlich auch ziemlich fertig... Ursache ist aber nicht nur das zu hohe Seitenspiel von ca. 0,8mm sondern auch eine viel zu kleine Anlaufscheibe die nicht Trägt und das Pleuel kippen lässt!!! So kommt zu viel Druck auf die äußeren Nadelflanken, es entsteht erster Abrieb der Nadeln und Auge immer mehr verschleißen lässt, bis es eben irgendwann zu spät ist... Ideal wäre hier 0,7x20x34mm, verbaut ist aber nur 0,5x20x30,5mm.   Was der Abrieb hier aber angerichtet hat verblüfft mich schon sehr, etwas vergleichbares habe ich noch nicht gesehen      Die Kolbenringe wurden durch den Abrasiven Zusatz im Benzin/Öl-Gemisch auf 1,45mm Breite zusammengerieben, bis sie sich nun schließlich am Wochenende im Auslass verhakten, die normale Breite liegt ca. bei 2,55mm, also Rundum etwa 1,1mm einfach so weg !  Das Ganze ist Gott sei Dank nur beim cruisen durch eine Ortschaft passiert, der Motor ging einfach aus und danach gleich fest.   @Jesco_SIP Aber auch zum Thema Sicherheit sei angemerkt dass das nach meiner persönlichen Empfindung schon in Richtung grob fahrlässig geht und ein Unfallrisiko darstellt, nur wird mir das erst jetzt klar. Laut einigen Bekannten, Kunden und Foreneinträgen weiß ich das SIP schon einige Reklamationen bzw. Rückgaben deswegen gehabt haben muss und das Problem eigentlich schon länger bekannt sein sollte, nur unternommen wurde bisher anscheinend nichts !!! Was aber hätte alles passieren können wenn es bei Volllast in einer Kurve blockiert hätte, z.B. in den Dolomiten wo es auch noch Stellen gibt ohne Leitplanken und es gefühlt 100m in die Tiefe geht… Ja ja leicht übertrieben, aber das könnte schon sein wenn einem der Schutzengel verlässt ! Ich finde eine Kurbelwelle ist schon ein sicherheitsrelevantes Teil das vernünftig gefertigt werden muss.  Es müsste doch nicht so sein wenn man in der Produktion die Wangenbreite einfach um 0,2mm erhöht und größere Scheiben verwendet, um einiges stabiler wäre das ganze zusätzlich auch noch  Den Kostenfaktor lass ich jetzt mal außen vor      Aber es geht noch weiter: Aktuell habe ich eine Nagelneue Welle hier die ich für einen weiteren Freund vor ca. 3 Wochen bei SIP gekauft habe.  Diese hat ebenfalls mit über 0,75mm zu viel Axialspiel, das erschreckende ist aber dass ich das Pleuel im Neuzustand jetzt schon an die Wangen drücken kann.  Da es leider keine vernünftige 62mm Welle gibt werde ich versuchen die neue Welle mit dickeren Anlaufscheiben auszustatten. Ich hoffe das klappt mit dem Pressen und werde mit der alten erstmal üben müssen      @powerracer Ist dir so ein gravierender Schaden bekannt, wie sind deine Erfahrungen? Was würdest du machen, käufliche Anlaufscheiben schmälern oder selber herstellen? Wenn ja welches Material, RG7 oder CuSn12 hätte ich hier?     Mir sind also nun 3x Wellen bekannt die betroffen sind, alles verschiedene Jahrgänge und zudem fahren noch 4x weitere bei uns im Club, was für ein Spaß  Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung