Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

........Wollte von euch mal ein paar Fotos sehen, wo das Vega Beinschild in eine Vespa implantiert wurde..................bin nämlich wieder mal am überlegen, wie ich meinen Roller optisch noch stylischer gestalten kann...........bin gespannt was ihr für Umbauten zu bieten habt...........dann legt mal los

mfg xflash :-D

Geschrieben

scn-v-p-cal-n_pxlusso-rearend.jpg

ist das einzige das ich kenne. Ist auch nicht so wirklich einfach, da die Lammy nen Rohrrahmen hat und die PX nunmal nicht. Ach, ist von www.scootculture.org

Geschrieben
hach der feinfühlige Dokma... :-D

Is ja nich so, dass man die Teile kaufen könnte ohne ne Lammi dafür zu zerlegen.

*schnief* Aber irgendwann wird eine Vega ohne Beinkleid frieren, weil es keine Beinschilder mehr gibt da alle für mirakulöse Umbauten vergewaltigt werden! *schnief*

Geschrieben
bin nämlich wieder mal am überlegen, wie ich meinen Roller optisch noch stylischer  gestalten kann

zeig mal ein bild her und wir geben unseren senf dazu! :-D

Geschrieben
hach der feinfühlige Dokma... :-D

Is ja nich so, dass man die Teile kaufen könnte ohne ne Lammi dafür zu zerlegen.

*schnief* Aber irgendwann wird eine Vega ohne Beinkleid frieren, weil es keine Beinschilder mehr gibt da alle für mirakulöse Umbauten vergewaltigt werden! *schnief*

Hmm, so hab ich das noch nich gesehn. Wobei ich die Vega selber (bin mir jetzt nich ganz sicher ob das die is die ich meine), für ein "mirakulöses" Gefährt halte. :-(

Geschrieben

......nee nee jetzt bilder von meiner kiste zu zeigen wäre skandalös............ist vom vorgänger (gruß an dennis) mit dose lackiert worden und hat die kist dabei nicht wirklich auseinander gebaut.........hehe.........äääh......aber keine sorge ihr bekommt noch bilder.......hier schonmal die liste der umbauten die ich vorhabe:

- seitenhauben um 4 cm verschmälert

- LED rücklicht ind gfk sitzbank tunneln

- quad digital tacho mit beleuchtung

- skr gabel mit eigenbau riffelblech garelli.....hehe ......130er vorne rules

- lenkerenden blinker weiß (seitenblinker fiat seicento <-- passen sehr genial ins rohr)

- alle nähte verspachteln....hierzu ne frage gfk spachtel oder doch lieber schweißen?

- GPZ spoiler angepasst (mit innenbeleuchtung)

hmmm......ich glaube das wars vorerst aber mir fällt bestimmt noch was ein.........

was meint ihr ? hört sich doch gut an...........achja lege nur wert auf optisches tuning und nicht auf tatsächliches tuning da ich da gaaaaaaaaaaaarkeinen plan von habe das lass ich lieber machen wenn ich wieder flüssig bin........... :grins:

Geschrieben (bearbeitet)

..............hehe kühlschrank der war gut..........nee nee hab den spoiler umgebaut weil der schön lang ist und der komplett bis zum auspuff geht.........finde diese eimeroptik von den spoilern nicht so geil...........deswegen der gpz-spoiler.............ist auch sehr dezent geworden aber ne scheiß arbeit den 100%ig anzupassen...........und spachteln und spachteln und spachteln..................

Bearbeitet von xflash
Geschrieben
- seitenhauben um 4 cm verschmälert
:plemplem: ... andere verbreitern um dem gaser etc platz zu machen und wenn breitreifen und motor versetzen ... dann verschmälern???? :plemplem: :plemplem:
- GPZ spoiler angepasst (mit innenbeleuchtung)
:haeh: :-D ähm...alles klar??? :plemplem: :-(

was ich aber intressant finde ist

- quad digital tacho mit beleuchtung
da kann ich auch die beleuchtung einsehn! :-( ... was is das für n tacho?!!? wie und wo wird der angeschlossen ... bilder bilder bilder ... infos infos infos! :-(
Geschrieben
- skr gabel mit eigenbau riffelblech garelli.....hehe ......130er vorne rules

- lenkerenden blinker weiß (seitenblinker fiat seicento <-- passen sehr genial ins rohr)

- alle nähte verspachteln....hierzu ne frage gfk spachtel oder doch lieber schweißen?

Besser zuschweissen und verzinnen, Spachtel (egal welche) reisst früher oder später ein und dann nervts gewaltig, vor allem wenn die Lackierung recht aufwendig ist.

Aber ein Tipp zur SKR Gabel: lass bleiben!

Was ich rein optisch davon halte is ja wurscht aber das Fahrverhalten ändert sich auch und das nicht zum Guten. Zwei Kumpels sind gestern nen PX mit SKR Gabel probegefahren und waren richtig entsetzt! Die Kiste zieht beim Beschleunigen extrem nach rechts, lässt sich sauschwer in die Kurve legen und ab ca 80 Sachen schlingert die ganze Kiste und wird instabil... Spurversatz etc. bla bla! Riesenaufwand wofür?

Geschrieben

..........achja habe vergessen zu erwähnen, wenn noch platz in den schmalen hauben ist werden die auch noch beleuchtet von innen..........hehe......um jeden preis auffallen.....nee nee........aber den tacho hab ich wieder mal bei ner auktion gefunden der für rund 60 ? + 30 ? beleuchtungskit (anschlußkabel damit die beleuchtung des tachos über die 12 V boardspannung laufen kann)......find ich ganz goil aber die form ist ein wenig unpassend......naja fotos und infos dazu gibts unter :

http://www.quads-online.de/angebote/comput...splan-licht.htm

http://www.quads-online.de/

viel spaß damit finde das tacho ansonsten echt der hammer ist eigentlich alles dran was man so braucht ausser natürlich tankanzeige, blinker anzeiuge, fernlciht-abblendlichanzeige............hehe naja ist halt nur´n fahrradtacho

:-D

Geschrieben

................hab gerade gesehen das die ne komplette bauanleitung für die beleuchtung online gestellt haben......weiß nciht genau ob der eigenbau eventuell günstiger als 30 ?wird.............aber wer die möglichkeit dazu hat oder weiß woher man die teile bekommt dann schreibt mal ne PM..................

Geschrieben (bearbeitet)

@ vespaflow : der jopila ist die gabel gefahren und er hat mir versichert das sich da nichts in der spur verändert............schon klar eigentlich müßte sich da schon die spur verändern aber ich glaub ihm bei der sache da........falls sich doch was verändert bekommt er die halt zurück.......................gabel liegt schon beim lackierer......

:veryangry:

p.s. @ HDK der normale lusso tacho hat ca. nen durchmesser von 100 mm und der px alt tacho ca. 20 mm weniger also denke ich doch das das passen wird.......hab beides gerade vor mir liegen......hehe............

Bearbeitet von xflash
Geschrieben
- skr gabel mit eigenbau riffelblech garelli.....hehe ......130er vorne rules

- lenkerenden blinker weiß (seitenblinker fiat seicento <-- passen sehr genial ins rohr)

- alle nähte verspachteln....hierzu ne frage gfk spachtel oder doch lieber schweißen?

Besser zuschweissen und verzinnen, Spachtel (egal welche) reisst früher oder später ein und dann nervts gewaltig, vor allem wenn die Lackierung recht aufwendig ist.

Aber ein Tipp zur SKR Gabel: lass bleiben!

Was ich rein optisch davon halte is ja wurscht aber das Fahrverhalten ändert sich auch und das nicht zum Guten. Zwei Kumpels sind gestern nen PX mit SKR Gabel probegefahren und waren richtig entsetzt! Die Kiste zieht beim Beschleunigen extrem nach rechts, lässt sich sauschwer in die Kurve legen und ab ca 80 Sachen schlingert die ganze Kiste und wird instabil... Spurversatz etc. bla bla! Riesenaufwand wofür?

was fürn reifen ist hat die px denn hinten drauf gehabt ?.........und dann kommt ja noch dazu ob der motor versetzt wurde oder nicht und welcher reifen wurde hinten gefahren ?.......alles infos die wichtig sind wenns um spurversatz geht ...................

Geschrieben

also die beleuchtung kenn ich bisher nur von plastikbombern.... :plemplem: :plemplem:

aber mal ne frage: wie hast du noch genug platz wenn du die hauben um 4 cm verschmälerst?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung