Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Die Produktion der neuen Gsf-Sticker steht an.

Der Sticker, der die meissten Stimmen erhält, wird produziert und über das Gsf verkauft.

Von jedem verkauften Sticker geht € 1,- als Spende an das Gsf.

Also: Abstimmen! Marsch, Marsch!!!

EDITH: Jetzt auch in rund!!!

post-24203-1245589826_thumb.jpg

post-24203-1245589830.jpg

post-24203-1245593412.jpg

post-24203-1245653248.jpg

Bearbeitet von bjoernHL
  • Antworten 103
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Also mir persönlich gefällt der obere sehr gut, jedoch sollte man meiner Meinung nach 2 verschiedene Ausführungen machen.

Beide Transparent, jedoch bei einem mit weißer/heller Schrift und beim anderen mit schwarzer/dunkler Schrift.

Auf einem schwarzem Roller gefallen mit Sticker mit weißem Hintergrund nämlich garnicht.

Daniel

Geschrieben

Wenn jemand noch Designvorschläge hat, immer her damit.

Die "alten" haben mir persönlich auch sehr gut gefallen.

Geschrieben (bearbeitet)

Was heißt bei dir "qualitativ hochwertig" ??

Für mich heißt das, daß er im echten Siebdruck gemacht wird.

Digitaldruck ist trotz modernen Tinten nicht wirklich UV-Beständig.

Selbst laminiert nicht wirklich (egal ob Folie od. flüssig).

Im Innenbereich ist das ja o.K., aber der Roller steht doch eher draußen bei Wind, Regen und Sonne.

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

Den Runden in Transparent und ohne dem Namen German Scooter Forum,

oder diesen in einem anderen, dezenteren Font (oder Fontgröße) und nicht

so großflächig.

Wäre toll.

:-D

Edit hat noch was ergänzt.

Bearbeitet von Terror
Geschrieben
Den Runden in Transparent und ohne dem Namen German Scooter Forum,

oder diesen in einem anderen, dezenteren Font (oder Fontgröße) und nicht

so großflächig.

:-D

weniger ist oft mehr.

Geschrieben

Falls die im Digitaldruck gemacht würden, wäre doch die Möglichkeit einen

A5 Bogen mit mehreren versch. Motiven drauf auch ne Möglichkeit.

Die Sticker dann Konturgeplottet. So hat man evtl. auch einen fürs Auto, Hänger etc.

Das ist ja technisch auch nicht mehr Aufwand.

Geschrieben (bearbeitet)
mir haben die alten runden am besten gefallen.

mir auch :-D

rund, transparent und mit dezenter Schrift aussenrum

Bearbeitet von peeevie
Geschrieben
Was heißt bei dir "qualitativ hochwertig" ??

Für mich heißt das, daß er im echten Siebdruck gemacht wird.

Digitaldruck ist trotz modernen Tinten nicht wirklich UV-Beständig.

Selbst laminiert nicht wirklich (egal ob Folie od. flüssig).

Im Innenbereich ist das ja o.K., aber der Roller steht doch eher draußen bei Wind, Regen und Sonne.

qualitativ hochwertig heisst in diesem fall offsetdruck mit uv-farben + uv-schutzlack!

hält defintiv auch bei wind & wetter - habe solche sticker schon öfter eingesetzt...

Geschrieben
Falls die im Digitaldruck gemacht würden, wäre doch die Möglichkeit einen

A5 Bogen mit mehreren versch. Motiven drauf auch ne Möglichkeit.

Die Sticker dann Konturgeplottet. So hat man evtl. auch einen fürs Auto, Hänger etc.

Das ist ja technisch auch nicht mehr Aufwand.

nee...digitaldruck lohnt nicht - ansonsten würde ich 10 verschiedene versionen anbieten, so dass auch jeder zufrieden ist...

Geschrieben

Hier mal noch 3 varianten von mir.

Falls jemand ein problem mit den verwendeten Bildern hat, lösch ich sie wieder raus.

ich tendiere ganz klar zum runden, kleinen transparenten...

post-3663-1245607516_thumb.jpg

post-3663-1245607522_thumb.jpg

post-3663-1245607528.jpg

Geschrieben

Also mir gefällt der Runde ohne alles auch am besten. Nur das Logo, that's it. Macht sich auf jeder Karre gut, egal ob Oldie oder Racer.

Oder eben wie die alten.

Mit welchem Verfahren sind die eigentlich damals hergestellt worden?

Cheers!

Geschrieben
Ich fänd's toll wenn's auch mal was Geplottetes gäbe.

So in der Art:

post-5918-1245613487.jpg

Ist jetzt nur ein grafischer Schnellschuss. Das müsste natürlich ein Profi dann noch richtich umbauen....

geplottet kann ich auf anfrage spontan produzieren...

einfach sonst mal mit farb- und größenwunsch melden...

Geschrieben
geplottet kann ich auf anfrage spontan produzieren...

einfach sonst mal mit farb- und größenwunsch melden...

Bitte nichts in Eigeninitiative produzieren! GSF Aufkleber gibts nur in abgesegneten Varianten.

Ich favorisiere im Moment klar die Variante : "Nur GSF Logo, ohne Schrift" für die Aufkleber

Können die Konturgeplottet produziert werden? Einmal mit silber und einmal mit transparentem Hintergrund?

Über die geplottete Ausgabe können wir reden, wenn wir genau wissen, wie der Aufkleber aussieht.

Geschrieben
Also mir gefällt der Runde ohne alles auch am besten. Nur das Logo, that's it. Macht sich auf jeder Karre gut, egal ob Oldie oder Racer.

Oder eben wie die alten.

Mit welchem Verfahren sind die eigentlich damals hergestellt worden?

Cheers!

Also für den Werbeeffekt wäre die URL ja schon nicht schlecht.

Die alten Sticker sind damals glaube ich im Digitaldruck hergestellt worden. Kidfrost hatte das damals gemacht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke dir.    Ich wundere mich nur, da die HU separat berechnet wurde. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung