Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bitte nichts in Eigeninitiative produzieren! GSF Aufkleber gibts nur in abgesegneten Varianten.

Ich favorisiere im Moment klar die Variante : "Nur GSF Logo, ohne Schrift" für die Aufkleber

Können die Konturgeplottet produziert werden? Einmal mit silber und einmal mit transparentem Hintergrund?

Über die geplottete Ausgabe können wir reden, wenn wir genau wissen, wie der Aufkleber aussieht.

...die ovalen oder runden werden gestanzt...

"silberner" hintergrund geht nur in form von grau - schmuckfarben (also mit metallic-effekt) sind leider nicht möglich...

das letzte wort hast natürlich sowieso du! ;)

  • Antworten 103
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

wat für ein aufriss!

wir haben doch schon mehrfach angeboten (siehe altes sticker-topic), dass das "alte" runde design so wie es ist 1zu1 übernommen werden kann. es muss sich halt nur jemand um die organisation kümmern (kid frost aus dem forum kann die doch bestimmt auch nochmal genau so drucken/liefern). also warum das rad neu erfinden zumal die nachfrage nach den runden stickern ja wohl immer noch besteht!?

edith: sorry, gerade erst gesehen, dass das ja auch in "abstimmungen" diskutiert wurde - weitermachen :-D

Bearbeitet von SpecialHeizer
Geschrieben

post-3196-1169824811.jpg

Also es werden die alten neu aufgelegt.

Björn, ich hoffe das klappt mit den 2 Größen/Materialien, damit die wieder exakt gleich aussehen?

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Also es werden die alten neu aufgelegt.

:-D Das freut das Designerherz. Daten hast du noch?

Björn, ich hoffe das klappt mit den 2 Größen/Materialien, damit die wieder exakt gleich aussehen?

:-D

Die silbernen bitte wieder mit dem Glitzereffekt :-D

Bearbeitet von derdude
Geschrieben

Am besten Björn schliesst sich direkt mit dir kurz zwecks Vorlagen und Materialien, ich glaub ich hab die Vorlage gar nicht :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@BjoernHL: Schick mir doch mal deine Emailadresse per PM, dann gibts die Druckdaten.

@Mike: Email an dich fürs Archiv ist raus.

Folie war Oracal 851, der gelernte Drucker sollte damit was anfangen können, ist aber leider nicht meine Baustelle.

Bearbeitet von derdude
Geschrieben

den silbernen hintergrund bekommt meine druckerei nicht für einen vernünftigen preis hin - das heisst, der hintergrund müsste grau sein - ohne metallic-effekt!

das ganze muß ja auch noch bezahlbar sein, ich muß die kohle schließlich vorstrecken und habe eigentlich auch keinen bock im endeffekt drauf zu zahlen.

laut voting liegt der runde sticker (alte version) auf transparentem hintergrund vorne.

also ich würde den sticker in der alten version auf weiß bzw. grau oder transparent im offsetdruck produzieren lassen....mehr kann ich leider nicht anbieten.

welcher hintergrund verwendet werden soll, das soll dann mike entscheiden - da gehen die meinungen ja scheinbar auseinander.

ansonsten muß vielleicht noch jemand anderes gefunden werden, der die produktion übernimmt...

Geschrieben
Die alten Sticker sind damals glaube ich im Digitaldruck hergestellt worden. Kidfrost hatte das damals gemacht...

...richtig, Thermotransferdruck.

wat für ein aufriss!

wir haben doch schon mehrfach angeboten (siehe altes sticker-topic), dass das "alte" runde design so wie es ist 1zu1 übernommen werden kann. es muss sich halt nur jemand um die organisation kümmern (kid frost aus dem forum kann die doch bestimmt auch nochmal genau so drucken/liefern). also warum das rad neu erfinden zumal die nachfrage nach den runden stickern ja wohl immer noch besteht!?

edith: sorry, gerade erst gesehen, dass das ja auch in "abstimmungen" diskutiert wurde - weitermachen

...stimmt auch, lediglich niemand wollte sich um den Vertrieb kümmern.

Die silbernen bitte wieder mit dem Glitzereffekt

...der Glitzereffekt ist die Folie selbst, Oracal 851, bzw 951.

Klar kann ich eine Neuauflage der Sticker drucken wenn gewünscht, bin aber auch behilflich falls björnHL das in die

Hand nehmen will/soll.

Bei Fragen einfach eine PM.

Geschrieben
post-3196-1169824811.jpg

Also es werden die alten neu aufgelegt.

Björn, ich hoffe das klappt mit den 2 Größen/Materialien, damit die wieder exakt gleich aussehen?

:-D

Die will ich auch! Geilogeilo! :-D Hoffentlich kriegt Ihr das schnell und gut hin!!!

mindestens jeweils 5 Stück davon!

Gibt´s auch Bettwäsche? :-D

Geschrieben

noch ein vorschlag:

geil wär darüber hinaus ein sticker auf weißem hintergrund. wir hatten damals zum testen auch welche auf weiss, das sah m.m. auch sehr geil aus und passt vielleicht auch besser zum ein oder anderen roller-design als das silber... dann würd ich auch noch welche bestellen :-D

Geschrieben

Björn: Kriegst du das mit den Folien hin? Wie gesagt, das Silber wird nicht gedruckt sondern ist die Folie an sich. Sollte kein Problem darstellen, oder?

Geschrieben

Ich hätt gern noch einen von den "ganz alten".....die mit dem urheberrechtlich geschützen Bild.

PM´s bitte an mich - werden auch vertraulich behandelt.

(Ich hatt meinen letzten leider auf den Volvo geklebt diesen fährt nun ein anderes Forumsmitglied)

Geschrieben
Björn: Kriegst du das mit den Folien hin? Wie gesagt, das Silber wird nicht gedruckt sondern ist die Folie an sich. Sollte kein Problem darstellen, oder?

bin dran an dem thema! mal gucken, was der spass mit der silbernen folie kostet, davon ist das ganze abhängig...

Geschrieben

Schön,dass sich da jemand drum bemüht und die Teile wiederbelebt. Die alten Aufkleber sind längst verbraucht - Danke!

Bin natürlich auch mit einer Bestellung dabei!

Geschrieben
Björn: Kriegst du das mit den Folien hin? Wie gesagt, das Silber wird nicht gedruckt sondern ist die Folie an sich. Sollte kein Problem darstellen, oder?

Ich meine der Preisunterschied lag bei 2-4 ?/qm. So teuer ist die silber-met.-Folie nicht.

Geplottet fände ich nur ab einer Größe von ca. 15 cm sinnvoll. Kleiner geht zwar auch,

aber die feinen Linien sind dann doch etwas empfindlich. Oder dann überlackieren, dafür ists wieder gut.

Falls keiner Zeit hat, würde ich den Vektorisieren bzw. nachbauen. Am besten per PM

bescheid sagen.

Geschrieben
Ich meine der Preisunterschied lag bei 2-4 ?/qm. So teuer ist die silber-met.-Folie nicht.

Geplottet fände ich nur ab einer Größe von ca. 15 cm sinnvoll. Kleiner geht zwar auch,

aber die feinen Linien sind dann doch etwas empfindlich. Oder dann überlackieren, dafür ists wieder gut.

Falls keiner Zeit hat, würde ich den Vektorisieren bzw. nachbauen. Am besten per PM

bescheid sagen.

Metallicfolie muss schon sein ... (Gold? :-D )

Bei was Geplottetem wäre ich auch begeistert - nur das Vektorisieren kann ich ned so gut....

Bin also bei Allem dabei.

Geschrieben (bearbeitet)
@BjoernHL: Schick mir doch mal deine Emailadresse per PM, dann gibts die Druckdaten.
Vektorisieren kann ich Euch das auch. Muss nur mal suchen, wo ich die Originaldaten hab.

Nicht nötig :-D

Bearbeitet von derdude
Geschrieben

Ist ja gut wenn ich's nicht machen muss. Macht's aber bitte nur korrekt, denn das hier gezeigte grobe Layout hat da den einen oder anderen Fehler.

Geschrieben

Finde ich super, dass die wieder aufgelegt werden - habe bei der ersten Aktion keine bestellt..

Danke an die Beteiligten für die Arbeit!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder nach dem Abziehen beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das kleckern weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss eben wie die 68er. Du hast aber einen 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung