Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

hab nen Malossi 136 und einen 25 PHBL Vergaser verbaut. Der Zylinder wird direkt gefahren.

Leider dreht die Fuffi am Stand immer hoch (besonders wenns draußen kalt is). :-D Nebendüse hab ich eine 55er verbaut.

Meine Fragen:

Falschluft kann sie doch nur irgendwo beim Ansaugstutzen saugen, oder? Übers Kurbelgehäuse geht ja nix mehr?!

Kann ich im Tankraum zwischen Ansaugstutzen und Vergaser draufsprühen ohne das sie Ding das Zeug übern Luftfilter ansaugt? Oder wie macht ihr das?

Eine Nebendüse von 55 kann doch nicht zu klein sein?!

Hat jemand von euch die Malossi 136 "Bedienungsanleitung" zu Hause und kann mir die empfohlene Bedüsung nennen?

Besten Dank im Voraus für eure Antworten

MfG Chris

Geschrieben
Hallo Leute,

hab nen Malossi 136 und einen 25 PHBL Vergaser verbaut. Der Zylinder wird direkt gefahren.

Leider dreht die Fuffi am Stand immer hoch (besonders wenns draußen kalt is). :-D Nebendüse hab ich eine 55er verbaut.

Meine Fragen:

Falschluft kann sie doch nur irgendwo beim Ansaugstutzen saugen, oder? Übers Kurbelgehäuse geht ja nix mehr?!

Kann ich im Tankraum zwischen Ansaugstutzen und Vergaser draufsprühen ohne das sie Ding das Zeug übern Luftfilter ansaugt? Oder wie macht ihr das?

Eine Nebendüse von 55 kann doch nicht zu klein sein?!

Hat jemand von euch die Malossi 136 "Bedienungsanleitung" zu Hause und kann mir die empfohlene Bedüsung nennen?

Besten Dank im Voraus für eure Antworten

MfG Chris

Übers Kurbelgehäuse geht immer noch einiges.

Das Gemisch geht beim Direktansauger unter den Kolben, dann ins Kurbelgehäuse und dann durch die Überströmkanäle in den Zylinder.

Wenn das nicht so wäre bräuchtest doch auch keine Überströmkanäle, oder nicht?

Also Kann dein Simmerring immer noch kaputt sein.

Geschrieben

Besten Dank für deine schnelle Antwort. Wie sprüh ich denn das Ding (ich denke LIMA - Seitig) am besten an? Genügt es einfach direkt rauf zu sprühen oder muss die Abdeckung runter?

Chris

Geschrieben
Besten Dank für deine schnelle Antwort. Wie sprüh ich denn das Ding (ich denke LIMA - Seitig) am besten an? Genügt es einfach direkt rauf zu sprühen oder muss die Abdeckung runter?

Chris

Welchen meinst jetzt?

Limaseitig?

Schau einfach mal nach ob unter deinem Lüfterrad viel Siff ist, wenn ja ist der Simmerring durch.

Draufsprühen kannst auf den nicht.

Kulusimmerring kannst testen indem du mal dein Getriebeöl ablässt und daran riechst, riecht es nach Benzin ist der kaputt.

Geschrieben
Welchen meinst jetzt?

Limaseitig?

Schau einfach mal nach ob unter deinem Lüfterrad viel Siff ist, wenn ja ist der Simmerring durch.

Draufsprühen kannst auf den nicht.

Kulusimmerring kannst testen indem du mal dein Getriebeöl ablässt und daran riechst, riecht es nach Benzin ist der kaputt.

Besten Dank, werd das dann mal machen!

Kannst du mir auch Tipps bzw Infos hinsichtlich der anderen Fragen geben?

Chris

Geschrieben
Besten Dank, werd das dann mal machen!

Kannst du mir auch Tipps bzw Infos hinsichtlich der anderen Fragen geben?

Chris

Naja am Ansaugstutzen musst halt mal vorsichtig hinsprühen, würde da aber nicht in den Vergaserraum sprühen, sondern eher versuchen

vom Motor her zu sprühen.

Ansonsten Ansaugstutzen ab, und alles mit Dichtmasse dicht machen.

Denke aber am besten ist einfach den Motor schnell auseinanderzunehmen und neue simmerringe und Dichtungen rein.

Sollte man sowieso machen wenn man leistungsstarke Motoren aufbauen will.

Geschrieben
Naja am Ansaugstutzen musst halt mal vorsichtig hinsprühen, würde da aber nicht in den Vergaserraum sprühen, sondern eher versuchen

vom Motor her zu sprühen.

Ansonsten Ansaugstutzen ab, und alles mit Dichtmasse dicht machen.

Denke aber am besten ist einfach den Motor schnell auseinanderzunehmen und neue simmerringe und Dichtungen rein.

Sollte man sowieso machen wenn man leistungsstarke Motoren aufbauen will.

Ich hatte den Motor total zerlegt und natürlich neue Simmeringe eingebaut. Möchte einfach nur sicher gehen das ich nichts falsch gemacht habe und sie aus diesem Grund auch auf Dichtheit prüfen.

Was ich auch noch versuchen werde ist das Gasseil abhängen und eines einbauen das nicht im Bowdenzug verlegt ist und somit kontrollieren das das Eingebaute nicht zu kurz ist.

Eine 55er Nebendüse kann doch nicht zu klein sein, oder?

Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information