Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

einen meiner größten Fehler habe ich vor gut 11 Jahren begangen, als ich meine gute PX80 verkauft habe und gegen mein erstes Auto eingetauscht habe, heul. Nun habe ich mir aber fest vorgenommen, mir wieder eine PX zuzulegen und diese dann auch etwas zu modifizieren. Wichtig für mich ist aber: Die Maschine muss alltagstauglich bleiben und es muss alles erlaubt und eingetragen sein. Nachdem ich mir nun in der Gallerie einige von euren Modellen angesehen habe, kann ich es kaum noch erwarten, bis es endlich losgeht.

Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen: Ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet (Umbau/Tuning), bekomme aber zum Glück technische Unterstützung (hoffe ich). Ich habe mir schon den ein oder anderen Katalog angesehen und überlegt, was ich so alles verändern möchte (Motor, Auspuff, Getriebe, Bremsen, Aufhängung, etc.). Die meisten Tunigteile, die mir gefallen, haben lt. Katalog keine ABE oder E-Pass. Da ich nicht erst bei der TÜV-Abnahme erfahren möchte, dass ich das ein oder andere Teil nicht hätte verbauen dürfen, würde ich gerne von euch wissen, wo man sich im Vorfeld über solche Dinge am besten informieren kann (nach Möglichkeit für einen Anfänger leicht verständlich). Wie läuft so eine Abnahme ab, wenn man keine ABE oder E-Pass vorzeigen kann? Bekommt man solche Sachen überhaupt eingetragen?

Ich wäre euch auch schon dankbar, wenn ihr mir "nützliche" Links empfehlen könntet.

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Geschrieben

Hi.

Grundsätzlich würde ich eine PX mit Erstzulassung vor dem 01.01.1989 empfehlen. Ab diesem Datum gelten andere Geräusch- und Abgasnormen, die Eintragungen von Vergasern und Auspuffanlagen sehr erschweren.

Wenn du selbst alles eintragen lassen möchtest, sprich vorher mit den Jungs vom TÜV - wenn du einen gutmütigen Prüfer erwischst, ist das schon die halbe Miete.

Viel Spaß beim schrauben! :-D

Geschrieben

Wer ist TÜV?? =)

Es gibt immer ein TÜV der Dir so gut wie alles einträgt. Gibt hier genug Jungs, die einen kennen. Raum Köln könnte ich Dir behilflich sein.

Gruß

Geschrieben

Schonmal danke für die Tipps. Raum Köln klingt gut, ich komme aus Grevenbroich, das ist ja nicht wirklich weit entfernt.

Aber noch einmal eine Frage zu den Abnahmen beim TÜV: Lassen sich Teile ohne ABE/E-Pass problemlos abnehmen/eintragen, sofern gewisse Normen/Richtwerte eingehalten werden? Man hat mir mal erzählt, dass solche Teile erst seperat getestet werden müssten und das so ein individueller Test teuer sei. Stimmt das?

Geschrieben

GV! Ja Sauber ich komm ursprünglich aus Bedburdyck ! :) Da ist auch noch meine Schraubergarage!

Also Teile die Du wohl haben möchtest sind kein Prob. Nehme mal Bitubos, nen 135 und Garelli z.B. kein Prob. Erst wenn es richtig abgefahren wird, wird schwierig(er).

Wat willste denn so draufhauen??

Geschrieben

Wo gibts denn in Köln nen empfhlenswerten Tüv???

Bin auch Kölner und will ein paar Kleinigkeiten tüven. (Breitreifen, Auspuff, Gaser...)

Greetz us Kölle

Geschrieben

TÜV in Dormagen macht nichts ohne vorhandenes Gutachten bzw. stellt sich stur und will von Einzelabnahmen nichts wissen. Der bis vor kurzem noch sehr kulante TÜV in K-Mülheim soll dem Vernehmen nach neuerdings auch Zicken machen bei 08/15 Eintragungen, die dort eine Zeit lang kein Problem waren. Evtl. geht noch was über den TÜV-Service der Rollerklinik.

Geschrieben (bearbeitet)

Will euch beiden ja nicht entmutigen....hab aber vor ner Woche in Mülheim angerufen....mit dem bekannten Herrn Kürsgen

dort telefoniert (der war eigentlich immer sehr umgänglich was das Thema Vespa angeht)

Tja....ich wollt mit nur nen 28er Gaser, 177er Polini und SIP Performance eintragen lassen....

Da sagt er doch glatt: Geht nich mehr, nur noch mit ABE und so ein Kram, Bestimmungen haben sich geändert etc. und bla bla...

er meinte sogar das die angehalten werden, die verbauten Teile zu photografieren....

Tante Edít sacht das da der Kollege Sidewalksurfer schneller war

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Zurück zum Thema.....

Hallo erstmal und wie ich dir schon per PM geschrieben habe: Such doch nen Roller mit Eintragungen. Der hat vielleicht nicht die richtige Farbe oder andere Details aber dies ist günstiger als alles selbst zu machen. Abgesehen davon haben wir Mitte Juni.......

Tobi

Geschrieben

Nabend zusammen,

ich hab nochmal ein paar Fragen bezüglich des TÜVs. Ich habe in einem anderen Forum (nicht speziell Vespa betreffend) gelesen, dass wenn man Veränderungen am Motor vornimmt (Zylinder, Vergaser, Auspuff, etc.), man dann ein neues Leistungs-, Abgas- und Geräuschgutachten braucht. Stimmt das und wenn ja, lässt man das auch beim TÜV machen oder muss man sich da vorher woanders drum kümmern und was kostet sowas in etwa?

Muss man solche Gutachten auch einholen, wenn man z.B. fürs erste nur einen neuen Auspuff montieren würde und den eintragen lassen möchte?

Geschrieben (bearbeitet)
Grundsätzlich würde ich eine PX mit Erstzulassung vor dem 01.01.1989 empfehlen. Ab diesem Datum gelten andere Geräusch- und Abgasnormen, die Eintragungen von Vergasern und Auspuffanlagen sehr erschweren.

Da stehts! Baujahrabhängig das ganze. Deswegen bekommst du auch ne junge Lusso meist günstiger als ne alte PX.

Aber auch nach dem Baujahr gibts Möglichkeiten, aber eben nicht mehr ganz so einfach. Such dir doch mal nen Vespaladen in deiner Umgebung und hau die mal wies mit Eintragerei aussieht. Die Jungs vom Fach ham da manchmal recht unbürokratische Wege... :-D

Bearbeitet von Avoidthenoid

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information