Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WIllst du mal so ne Adapterplatte drehen, die am besten noch auf einen deiner ESD passt ? :-D

Dein Shop sagt du hast Urlaub (also genug Zeit) :wheeeha:

 

 

Kann gerne ab dem 29.8. ein paar Adapter machen. Wenn jemand bitte so nett ist und mir ein paar Maße geben kann von der Steckverbindung ( innen & aussen ) Durchmesser!

 

 

Das wäre super :-)

 

 

MfG Michael

Geschrieben

Verstehe das schon, das man aus einer ETS nichts ausschneiden will. Wäre auch Frevel..........

 

Aber wenn kein Auspuff für unter die Backe passt, dann bleibt dir ja noch, den Zylinder um 180° zu drehen & da nen passenden Auspuff zu fahren. Oder hald original Banane.....was eh am schönsten da dran passt :-)

 

 

 

MfG Fox

ja könnte ich ja machen hab ja genug  davon:) aber wäre doch mal ne kniffel aufgabe oder ?

Geschrieben (bearbeitet)

Herr Fox,

Bei solch einem Adapter bin ich dabei :thumbsup:

Geniess erstmal deinen Urlaub zu Ende :cheers:

Bearbeitet von PhilLA
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe gerade mein MDM verkauft, passt gut drunter und macht Laune. Kann leider noch nix weiter sagen werde mir den Road holen und anpassen. Habe aber auch keine ETS

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier zwei Kurven mit LTH Road.

 

Grün:

Malle 136 GG direkt auf Membran, unbearbeitet, PHB 25. Genaueres Setup nicht bekannt, hab den Motor nicht selbst aufgebaut.

 

Schwarz:

Polini 133 GG, Auslaß 68%, 185°/125°, Quetschspalt 1,0mm, Polini Membranansaugstutzen mit Baby-Tassi, PHBH 30, 2,54 mit kurzem 4. Z48, PK- Zündung mit Kytronik, Kurve E. Vmax auf der Ebene mit GPS gemessen 120 km/h. Fährt sich schön, zieht den 4. quasi ab Standgas bis in Reso.

Bedüsung: HD 138, ND 55, Nadel X5 (3. Nut), Zerstäuber AS 262, Schieber 40.

 

Edith ändert Anhang von PDF in PNG. Und fügt hinzu - schwarze Kurve sind 18,xx PS bei ca. 7800 1/min. Auslasssteuerzeit 185°.

beide.png

Bearbeitet von Pamcakes
.
Geschrieben
Schön, harmonischer Anstieg. Welche Düsen und Nadel-/Mischrohrkombi stecken da im PHB? Steuerzeiten sollen 185/125 sein, schätze ich? Kytronic Kurve 7?


Danke! Hab die Vergaserbestückung oben nachgetragen. Leerlaufsystem passt noch nicht ganz, braucht eine Gedenksekunde, dass die Drehzahl an der Ampel runter geht.
Kytronik ist E eingestellt, hab nicht groß rumprobiert. 8, 9 oder A passen evtl besser.
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hol das hier mal wieder hoch.

Wie unterscheiden sind Road und Midrange eigentlich? Hab mir einen Road besorgt nur zeigt der auf den ersten Metern keinen Unterschied zum Franz. Bis auf den Unterschied das der Motor von Vollgas im Schieberbetrieb schöner runter kommt. 

Gibt's da irgendwelche Anhaltspunkte die ich abmessen kann? 

 

Gruß Gonzo

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb gonzo0815:

Ich hol das hier mal wieder hoch.

Wie unterscheiden sind Road und Midrange eigentlich? Hab mir einen Road besorgt nur zeigt der auf den ersten Metern keinen Unterschied zum Franz. Bis auf den Unterschied das der Motor von Vollgas im Schieberbetrieb schöner runter kommt. 

Gibt's da irgendwelche Anhaltspunkte die ich abmessen kann? 

 

Gruß Gonzo

Mach mal Fotos, der Unterschied sollte eindeutig erkennbar sein.

 

Ansonsten:

Der Road hat bis zur Steckverbindung einen Krümmer, der sich im Querschnitt nicht ändert, der Midrange ist kurz nach dem Auslass schon konisch.

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb gonzo0815:

Danke das Hilft schon mal.

Der Krümmer ist durchgängig gleich vom Durchmesser, bis zur Steckverbindung.

1.thumb.png.cdfe118e9c324000db76eb0422c60d05.png2.thumb.png.c86953e652cf7e0f9d2ce30da816fc53.png3.thumb.png.fb7038a24c6f7ae202c4fee6feb46856.png

Eindeutig Road.

  • Thanks 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sollte recht gut passen! auf 60er Quattrini mit gemachtem Auslass auf 185 und ca 125-128(weiß nicht mehr genau) lagen mit Road und 30er PWK knapp über 21PS an.

Jedoch auf Membran... massiver MRP..

 

würde mich schrittweise mit dem Auslass herantasten..

 

Bearbeitet von nauticstar
Ergänzung
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

Hat Jemand bitte den Innendurchmesser der Steckverbindung Krümmer Belly des LTH Road parat?

 

Danke :cheers:

Bearbeitet von PhilLA
  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen, ich hab hier einen Auspuff, gekauft als LTH Road. Wenn ich den mit den Shopfotos vergleiche, schaut er mir aber eher wie ein Midrange aus. Auswickeln möchte ich ihn nicht, kann natürlich sein, dass er deshalb voluminöser aussieht. Der Halter an der Schwinge sieht mir vom Winkel auch eher wie am Midrange aus. Steckverbindung am Krümmer ist noch ohne Drehteile. Was meint der Schwarm?

 

 

20240128_155540.jpg

WhatsApp Image 2024-01-26 at 20.23.13.jpeg

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben

Der Auspuff hat einen segmentierten Krümmer. Sollte also ein Midrange sein.

Der Road hat laut Produktfotos einen Krümmer aus zwei Rohrbögen und einem Rohrstück.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb jolle:

Krümmer aus zwei Rohrbögen

Die frühen Road hatten auch einen Krümmer aus Segmenten.

post-17072-1262550114,75_thumb.jpg

 

...der dann auch gleich mal gebrochen ist (damals auf dem Weg nach Sauensiek):

post-17072-060278400%201280163311_thumb.jpg

 

Glücklicherweise war Marco vor Ort und hatte einen nagelneuen Road als Ausstellungsstück dabei.:thumbsup:

Wenig später gab's dann einen neuen Krümmer, diesmal aus Rohrstücken.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb athanasius:

Oha, ja, der Krümmer ist auch noch ein eindeutiges Zeichen. Aiaiai, läuft eigentlich am Parma 130 direkt gar nicht schlecht, aber der kurze Vierte ist zu lang...


wie läuft er gefühlt zur vmc Banane ? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung