Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal wieder die Qual der Wahl.

Der Motor ist offen 3.00 Primär wird verbaut, Überströme gefräst und der 105 Polini verbaut.

Jetzt die Qual der Wahl lieber KuWe fräsen lassen und Drehbär fahren oder Auslass verändern KuWe lassen und Membran fahren?

Was bringt Membran bei meinem Setup wirklich, ich habe den 19ASS von Polini angeboten bekommen für 60?.

Aber was sind eure Erfahrungen mit Membran?

Danke

Christian

Geschrieben
Hallo,

ich habe mal wieder die Qual der Wahl.

Der Motor ist offen 3.00 Primär wird verbaut, Überströme gefräst und der 105 Polini verbaut.

Jetzt die Qual der Wahl lieber KuWe fräsen lassen und Drehbär fahren oder Auslass verändern KuWe lassen und Membran fahren?

Was bringt Membran bei meinem Setup wirklich, ich habe den 19ASS von Polini angeboten bekommen für 60?.

Aber was sind eure Erfahrungen mit Membran?

Danke

Christian

Naja das hängt von dir ab, ich persönlich fand 102ccm Polini in Verbindung mit Membran net schlecht.. Vorrausgesetzt du bearbeitest die Überströmer ein wenig, schraubst dir nen gscheiten Auspuff dran und tust sauber bedüsen. Dann hält das Ganze auch ne Zeit

Geschrieben

Keine Ahnung, aber

KuWe fräsen lassen und Drehbär fahren oder Auslass verändern KuWe lassen und Membran fahren?

wieso ist da ein "oder" dazwischen?

Eine gelippte Welle macht gerade auch auf Membran Sinn.

Die Bearbeitung des Auslasses ist auch Pflicht, egal, welches Konzept du fährst...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

des Geldes wegen. Alles zu vearbeiten kostet zuviel.

Als Auspuff kommt eine SS Banane dran.

Überströme sind gefräst.

Also du meinst es bringt Leistungsmäßig was?

Danke

Christian

Bearbeitet von vespa_pk50
Geschrieben

Wenn die Drehschieberfläche in Ordnung ist, dann empfehle ich dir das ganze so zu belassen. Das ist günstig, genial einfach und steht in Sachen Leistung einem Membranmotor nichts nach.

Nicht zu vergessen, durch die Membran wird der Motor durch das Ansauggeräusch wesentlich lauter.

Geschrieben

Und wie!

Mal kurz ausholen: Membran ist im eigentlichen Sinne keine Leistungsteigerung. Die bewirkt eine bessere Befüllung im unteren Drehzahlbereich, er spricht besser und schneller aufs Gas an und der Verbrauch verringert sich (soll :-D). Ob das dann aber auch alles auch genauso eintrifft nach Umbau sei mal dahin gestellt.

Würde wahrscheinlich mehr bringen wenn du bei der Drehschiebär-KuWe die Steuerzweiten verlängerst, respektive anpasst.

Warum denn SS-Banane? Hab hier mal mitbekommen das die Leistungsmäßig hinter der klassischen ET3 Nane liegen soll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung