Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

bRaNdneW Nur-schöne-Rollerbilder-Topic


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 3,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

ist das erste der cutdown? wasn da überhaupt fürn zylli drauf?

Am Sechsecklogo ist doch ersichtlich dass das ein Originalzylinder ist.

Ist doch bei den sportlichen Sondermodellen immer so :-)

Tante Bea holt sich einen Pulover.

Beim Anblick der Bilder fühlt sie den Morgennebel auf der Haut und bekommt eine Nippelverhärtung.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
  • Like 1
Geschrieben

Hast du das Bild selbst gemacht? Oder Netzfund? Wenn letzteres, dann hat das hier im Topic nichts zu suchen.

Geschrieben

Ich denke mal, du hast moralische Bedenken? Nein, die Dame weiß nichts von diesem Topic. Vom künstlerischen Gehalt war's schon richtig, kann man sich ins Wohnzimmer hängen... Egal, ist weg.

Geschrieben

Ich habe keine moralischen Bedenken, sondern urheberrechtliche. Außerdem geht es hier im Topic um selbst gemachte schöne bzw. Künstlerisch wertvolle Bilder, in denen auch Schaltroller aus Blech oder deren Teile vorkommen. Im Netz surfen und hier verlinken kann jeder.

Geschrieben (bearbeitet)

(Dieses Bild ist selbst recherchiert und garantiert frei von Copyright)

Danke Spider, kannst du (oder jemand anderes) mir vielleicht noch erzählen, wie man diese Fluchtpunkt-Perspektive hinbekommt?

post-18408-0-30655700-1442779408_thumb.j

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Meine Bilder sind nie so eindrucksvoll wie das oben. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass es in meiner Stadt kaum einen rechten Winkel gibt (siehe Post #1405).

Geschrieben

Du brauchst halt Gebäude oder sonstige (natürliche) Linien, die auf einen Punkt in der Mitte zulaufen.

In deinem Bsp. sind es rechts die Gebäude, in der Ferne die Gasse und links die praktisch geparkten Autos.

Man muss da die Augen offen halten und 'nen fotografischen Blick entwickeln.

 

Wobei ich da auch kein Profi bin. Fotografiere halt seit der Schulzeit gern, komme aber zu selten dazu.

 

On Topic:

post-17072-0-70359600-1440943217_thumb.j

Is' kein Roller, hat aber damit zu tun. Ist beim Celler Heidetreffen am Samstagmorgen entstanden, als ich mit dickem Schädel aus dem Zelt geguckt habe. War das letzte Bier des Abends, das auf dem Weg zum Zelt noch geleert wurde. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht erkennt das Bild wer. Ist aus einem bekannten Buch abfotografiert.

Die originale 160er und die zwei Herren waren leider nicht ausfindig zu machen. :-D

Als würdige Nachfolgerin diente eine GS3.

 

Falls das mit dem "Foto aus Buch abfotografieren" urheberrechtlich problematisch ist, bitte kurz Bescheid geben.

 

edit: Bild raus

 

post-34295-0-39386000-1442855967_thumb.j

Bearbeitet von Neighbourhood_Crasher
Geschrieben

Vielleicht erkennt das Bild wer. Ist aus einem bekannten Buch abfotografiert.

Die originale 160er und die zwei Herren waren leider nicht ausfindig zu machen. :-D

Als würdige Nachfolgerin diente eine GS3.

Falls das mit dem "Foto aus Buch abfotografieren" urheberrechtlich problematisch ist, bitte kurz Bescheid geben.

edit: Bild raus

wenn ich ihn zitiere, verletze ich dann auch Uhrmacherrechte? [emoji41]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information