Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

bRaNdneW Nur-schöne-Rollerbilder-Topic


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 3,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb PhilLA:

Braunkohlebau. Übel übel, da wird einem richtig schlecht

 

Jo, wenn man damit aufwächst, gewöhnt man sich (leider) daran. 

Geschrieben
Am 24.6.2019 um 18:30 schrieb Kebra:

     Hier hätte ich mit Blitz gearbeitet. Wenn der Roller heller ausgeleuchtet ist, wird der Hintergrund noch dunkler und du siehst keine Fahrräder o.ä. mehr.

     Den Ständer würde ich entweder ganz aufs Bild nehmen, oder nur zur Hälfte. Aber nicht ein Fitzelchen abgeschnitten.

 

 

Hier hätte man den Roller etwas drehen sollen das nicht die recht nahe Säule im Bild ist.

Die Würde Vom Blitz warsch. mitbeleuchtet werden.

 

 

 

 

Über das Zuschneiden kann man auch oft noch einiges rausholen.

Hier z.B., gerade gemacht:

68917602_Neuzugeschnitten.jpg.bd83d682b55d95ea4f7396e396892648.jpg  1823107841_Neuzugeschnitten2.jpg.d1aa9a8a62f451aa1c16ed192aa98244.jpg

 

Ist aber natürlich immer Besser wenn man den Ausschnitt des Bildes gleich richtig fotografiert.

 

Sollte nur als Anregung sein, auch für die Anderen hier ........:cheers:

Weitermachen, dein Weg ist der Richtige  :thumbsup:

 

========================================================================================================================================

 

Das gefällt mir sehr gut :inlove:

Und vor allem das große V hinterm Roller aus den T-Trägern der Brücke ;-):-D

:cheers:

 

 

 

 

 

V wie Vodse ?! :-D

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb DAROKARE:

6Tage-Dolomiten-Italien-Schweiz-1700km-Tour

20190708_115351.jpg

Schade, Thema nicht wirklich getroffen.

Roller abgeschnitten,

Baum abgeschnitten,

Verkehrsschild vor den Bergen.....usw.

:???:

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Kebra:

Schade, Thema nicht wirklich getroffen.

Roller abgeschnitten,

Baum abgeschnitten,

Verkehrsschild vor den Bergen.....usw.

:???:

Habs geändert :-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
 

 

Das lasse ich gelten

 

Habe ich etwas verpasst und Du hast die glorreiche Aufgabe auferlegt bekommen, das Topic sauber zuhalten? :-D

 

Geschrieben
 

 

Habe ich etwas verpasst und Du hast die glorreiche Aufgabe auferlegt bekommen, das Topic sauber zuhalten? :-D

 

:-D

Nein, wurde mir nicht auferlegt.

Ich möchte nur nicht, das der TE das

Topic wieder schließen möchte wie

schon einmal.....

  • Thanks 1
Geschrieben
 

:-D

Nein, wurde mir nicht auferlegt.

Ich möchte nur nicht, das der TE das

Topic wieder schließen möchte wie

schon einmal.....

 

Das ist zwei Jahre GSF-Ärgernis her. Bin sowas von raus, dass Bertram hier mehr als gern die volle Kontrolle übernehmen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Na das ist mal ne ausführliche Antwort! Ich habe mich die letzten Wochen hier im Forum belesen und bin einfach auf keinen Nenner gekommen. Problem ist, dass ich nicht mehr lange die möglichkeit habe, den Zylinder zu drehen, da ich in meinem Betrieb gekündigt habe Kann also nicht zuerst den Motor fertig bauen um anschließend die Steuerzeiten zu messen. Dass hier Pauschale Bearbeitungswerte auch in die Hose gehen können, ist mir bewusst. Der Zyli liegt allerdings schon hier beim Dreher meines Vertrauens und dieser wartet nur noch auf die Maßangaben..... Habe mal folgendes gelesen zum Tork Auspuff: " esonanzeinstieg bei 5000-5500 RPM, Spitzenleistung bei 7000-8500 RPM bei stetig ansteigender Leistung. Der Auspuff passt hervorragend zu einteiligen Zylindern mit moderaten Steuerzeiten von bis zu 125/185. "   Überschreite ich mit dem pauschalen oben 1,8 unten 3,2 abgedrehe schon deutlich den Resobereich des Topfes? Hatte auch schon überlegt ihn anstelle der 1,8mm nur ca. 1mm höher zu setzen. Der gute alte Mittelweg also. Ob das aber dann so zielführend ist....?
    • Heimfahrt war technisch in Ordnung. Ich gehe davon aus, dass sie Vibration drehzahlabhängig ist/war. Wenn ich schneller fahre, reduziert sie sich (+100km/h). Als ich Zuhause war, habe ich nichts mehr gemerkt. Kann aber auch dran liegen, dass ich total eingefroren bin 😀    Da sie mittig recht fett läuft, werde ich die Tage die Nebendüse runtersetzen. Vielleicht entspannt das ein wenig den Drehzahlbereich um 80-90km/h
    • Wichtig zu erwähnen ist meiner Meinung nach noch, welche Kolbenringe hier verwendet werden.   Mit 1mm Stahlringen sind die 70%, wie bereits erwähnt, kein Problem. Mit 2,5mm Gussringen alla Polini usw. würde ich mich das nicht trauen.   
    • Ich dachte immer Wideframe in Kombination mit PX-Motor muss der Rahmen zerschnitten werden? Hast du den Motor mit deinem Adapter weiter raus versetzt?
    • Hallo zusammen, Der Lichtschalter an meiner Motovespa ist kaputt und muss ersetzt werden. Diesen gibt es nicht mehr zu kaufen. Die Motovespa hat Dauerlicht an und daher nur einen Umschalter zwischen Fernlicht und Abblendlicht, jedoch keinen An - und Ausschalter. Weiß jemand wie ich den Lichtschalter von einer Piaggio (mit An-Aushebel) aus die Motovespa verkabeln muss? Ein Foto der originalen Verkabelung des Motovespalichtschalter wäre auch schon hilfreich. Danke Uwe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung