Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

bRaNdneW Nur-schöne-Rollerbilder-Topic


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 3,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Oh du schönes Allgäu 125km Tour mal schnell runter gecruist und dass mit einer komplett originalen ETS

IMG_9354.jpg

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb vnb1t:

Oh du schönes Allgäu 125km Tour mal schnell runter gecruist und dass mit einer komplett originalen ETS

IMG_9354.jpg

Geil! Wo ist das??

Geschrieben

Das war leicht. Aber die GS hat weder Suchscheinwerfer noch Zigarettenanzünder. Ok, letzteres hatte das Original ja auch nur zu Anfang ...

 

http://i.ebayimg.com/00/s/Njc1WDkwMA==/z/rO8AAOxyHt9R5Mzg/$T2eC16VHJIgFHSGN!FlFBR5MzgF(MQ~~60_1.JPG?set_id=880000500F

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 11. Januar 2009 um 20:09 schrieb M210:

 

....- Roller in schöner Kulisse, sonderbaren Umgebungen oder einfach nur stilhaltige Bilder...

 

 

  • Like 5
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb SMG-P200E:

Bist Du die Bilderjury ?

 

Isser nicht - aber recht hatter schon.

Bilderjury gibt´s auch nicht, aber das Bild ist weder besonders stilvoll noch die Kulisse besonders schön. Und fotografisch ist das Bild nunmal auch nicht besonders. Sollte ja bewusst kein "hier mal mein erster Roller"-Topic werden. Sorry für Kritik, aber is so.

 

20150410_212244.jpg

  • Like 3
Geschrieben
Am 9.6.2016 um 15:15 schrieb SMG-P200E:

Erste Vespa.

P200E, Bj.1981

 

Vespa_rechts.jpg

 

Am 10.6.2016 um 10:50 schrieb MaRi:

....- Roller in schöner Kulisse, sonderbaren Umgebungen oder einfach nur stilhaltige Bilder...

 

vor einer Stunde schrieb SMG-P200E:

Bist Du die Bilderjury ?

 

Das du mit deiner Möre völlig das Thema verfehlt hast, dazu braucht es keine Jury. Aber wichtig ist immer, gleich mal Kontra zu geben. :wallbash:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
    • Das ganze macht schon Sinn, vorausgesetzt das drumherum passt auch. Ganz wichtig, der Abnehmer muss so nah wie möglich in die Nähe der Zündkerze, d.h., unter eine Kopfmutter, evtl. sogar unter die Kerze, so wie das Sensor im Moment montiert ist macht das wenig Sinn.   Das nächste, die einfachste Variante ist mit Blitzlicht, wenn der Motor detoniert blitzen verschiedene Lampen auf die die Intensität der Detonationen anzeigen.    Nun kannst Du aber dein Auge nicht andauernd auf die Lampen richten, also wäre die aufwändigere Variante mit Datenaufzeichnung. Hier kannst Du dann auslesen in welchem Lastzustand, Drehzahlbereich evtl. zu Abgastemp. Lambdawert usw. die Detonationen in welcher Häufigkeit auftreten.   Ich würde aber sagen, eine sinnvolle Ergänzung zu den von dir erwähnten anderen Systemen, aber nicht kplt. durch Klopfsensor zu ersetzen,   viel Erfolg
    • Der 180er ist schon ein geiler Motor: Ich bin damit den Maicorso gefahren, ewig langes dahingepröttel mit Minderdrehzahl... Kein Gerotze oder andere Nervereien! Und wenn man dann mal Leistung möchte, isser sofort da
    • Was ich mich frage warum hat die VMC eigentlich keine 1,5mm Scheibe die gebogen ist wie in der Piaggio Kupplung. Also die mit Kerbe. Ich hab bei meiner jetzt eine rein rein gemacht. Aber auch 2mm VMC, 1,5mm Piaggio mit Kerbe , 1,5mm VMC , 2,0VMC . Mir erschien es mit 3x 1,5 zu wenig .  Fahre die MMW auch so.
    • Mag sein. Aber denk auch an Deine Gesundheit!      Nunja, DAS hatte ich auch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung