Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

bRaNdneW Nur-schöne-Rollerbilder-Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das darf auch nur der Topiceröffner, Fotos ohne Roller posten, nur weil er die Macrofunktion seiner Kamera entdeckt hat.

Edit erkennt schwammige Umrisse von Schriftzügen namhafter Rollerhersteller, gilt wahrscheinlich auch. :-D

post-6608-1242322297_thumb.jpg

Bearbeitet von absolut
  • Antworten 3,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Sehr schöner & kräftiger Farbton.

Weiss zu gefallen. :-D

danke für die blumen :-D

schad das man auf diesem photo garnicht den einfluss von violett sieht...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Was passiert, wenn man zur "Nebenerwerbslandwirtschaft" keinen Trecker, sondern eine Ape benutzt?

Richtig: es entstehen 3-spurige Feldwege!

Stall,%20Ape,%20Koppel,%20026.jpg

noch ein paar Ape-Fotos in idyllischer Umgebung unter www.reitnachmittage.de

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben
schlechtes Wetter oder Waschtag? oder beides? :-D

Eher ein zwischendurch Regenguss.

Donnerstags fahr ich immer in den Club und habe die Kamera dabei!

Ich dachte mir ich poste dann einfach mal ein Bild am Freitag.

Geschrieben
Eher ein zwischendurch Regenguss.

Donnerstags fahr ich immer in den Club und habe die Kamera dabei!

Ich dachte mir ich poste dann einfach mal ein Bild am Freitag.

weils gelungen ist verschieb ichs ins rollerbildertopic :-D

Geschrieben (bearbeitet)
neulich im Sauerland

post-16990-1246392377_thumb.jpg

Sehr geil! Irgenwie in sich stimmig! :-D

Edith will noch mehr Bilder sehen... :-D

Bearbeitet von vEspA_85
Geschrieben

CIMG4239.jpg

CIMG4240.jpg

CIMG4241.jpg

CIMG4242.jpg

CIMG4243.jpg

CIMG4245.jpg

Passt hier nicht so ganz, wußt nur nicht wo es besser hinpasst. Gesehen am 30.06.2009 am Pariser Eifelturm. Meine Bildrechte, der Heini auf dem Bild hat keine :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung