Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

hilfe brauche Landschildkröte(n)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

meine Freundin wünscht sich seit Jahren Landschildkröten

wenn einer von Euch aus diesem Weltklasseforum mir da weiter helfen könnte wäre es die Krönung

Für die Tierschützer Freigehege und alles andere ist vorhanden

Gruß ZZ10

F

Geschrieben (bearbeitet)

Tierheim oder Haendler :-D

Aber nur nebenbei, Chinchillas sind viel cooler u da is auch mehr Action :-D

Bearbeitet von Isa
Geschrieben
Aber nur nebenbei, Chinchillas sind viel cooler u da is auch mehr Action :-D

Ein Freund von mir hat so ein Vieh... Den halben Tag schläft es und die andere Hälfte des Tages schießt es seine Ködel durch die Gegend und das macht so'n Tierchen ja auch mal gerne zehn Jahre lang!!

Er hat in seiner Wohnung einen Stelle an der bislang jede Pflanze unerklärlicherweise eingegangen ist... Jetzt steht da der Chinchilla Käfig.

Geschrieben (bearbeitet)
Tierheim oder Haendler :-D

Aber nur nebenbei, Chinchillas sind viel cooler u da is auch mehr Action :-D

Kannst auch ne Wasserschildkröte zu Fischen setzten, dann hast du auch Action... :-D

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben (bearbeitet)
Kannst auch ne Wasserschildkröte zu Fischen setzten, dann hast du auch Action... :-D

Unseren Goldfischen hats mit meinen 2 Schildkröten getaugt... dem Fischreiher haben meine Schildkröten allerdings auch gefallen :-D

Bearbeitet von Paichi
Geschrieben
Kannst auch ne Wasserschildkröte zu Fischen setzten, dann hast du auch Action... :-D

Der sucht hier aber ne LANDschildkroete....

Is unter Garantie auch interssant mit Fischen :-D

Geschrieben

Das wird wohl nur was über einen Züchter geben. Die Dinger sind ziemlich geschützt und werden mit einigen Auflagen und offizieller anmeldung abgegeben.

Geschrieben

... ich hatte ganz früher mal eine griechische Landschildkröte ein Prachtexemplar war Sie

...später hatte ich mal 2 Rotwangenschildkröten im Wasserbecken, sind auch Klasse :-D

sie mal unter:

#

#

Schildkröten-Forum

nach da kannst du alles erfahren....

Geschrieben

Super da kommt ja was

@schlubbi

der Link hilft mir schon mal weiter Danke

wer noch etwas zusteuern kann immer her damit

@all

da ich die Kröten ernsthaft suche kann ich mich an den Aquarium spielchen nicht beteiligen :-D

Gruß ZZ10

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich hatte mal eine Russische Vierzehenschildkröte. Die waren damals (vor 8 Jahren) wesentlich günstiger als die Griechischen.

Die Griechischen stehen auch immernoch unter Naturschutz. DH: man muss sie anmelden. Je nach Bundesland bei der unteren Landschaftsschutzbehörde. Kost nix. Aber man muss mit einer unangemeldeten Kontrolle rechnen.

Wo genau kommst Du her? Könnte da evtl. Züchter empfehlen.

Gruß

Sebastian

Edit schreit von hinten das Du aus NRW kommst. Da sind die Griechen auf jeden Fall damals anmeldepflichtig gewesen. In Oberhausen gab es das Tropenparadies. Ist nen Grosshändler. Die hatten immer günstige und sehr gute Tiere.

Bearbeitet von Kappeskopp
Geschrieben

Ich habe auch seit über zwanzig Jahren eine.

2481846.jpg

Gibt es bei uns auch im Zoofachhandel. Ist aber nicht ganz billig. Ich glaube bei uns wollen sie um die 180,- ? für eine aus der Nachzucht.

Wichtig ist auch, dass Du Dir was für den Winter überlegst. Entweder Terrarium oder Winterschlaf.

Geschrieben
meine Freundin wünscht sich seit Jahren Landschildkröten

wenn einer von Euch aus diesem Weltklasseforum mir da weiter helfen könnte wäre es die Krönung

Für die Tierschützer Freigehege und alles andere ist vorhanden

Gruß ZZ10

F

mir wäre so ein tier erstmal viel zu viel hektik, ist ja noch schlimmer als ein aquarium - muss wohl an meinem beruf liegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei unserem Straßenverkehrsamt (und ich denke, das wird andernorts ebenso sein) haben sie direkten Zugang zu den Daten vom KBA. Die "klassische" Unbedenklichkeitsbescheinigung über den Postweg gibt es nicht mehr. Bei jeder An- oder Ummeldung wird automatisch eine Abfrage gemacht, ob gegen das Fahrzeug irgendwas vorliegt (Diebstahlmeldung, aber auch Zwangsstillegung, Steuerschuld, etc.). Diese Abfrage bezieht sich, soweit mir das gesagt wurde, nicht nur auf Deutschland, sondern mehrere Länder aus dem Schengen Raum, z.B. Italien, Spanien, Frankreich und noch ein paar mehr. Von daher ist eine Anmeldung, vorausgesetzt die Papiere der §21-Abnahme sind vollständig, auch nicht mit längerer Wartezeit verbunden.
    • Toll das mal wieder jemand einen DoA macht. -> Gleich abonniert. Ich habe auch einige DoA Motoren. Bei Einem das volle Program. Hier muss das Membran die Abdichtung des Kurbelgehäuse übernehmen, weil Boost Port offen zum Membran ist und ein Rotax/Polini 60 Kolben verbaut wurde mit Loch. Ansonsten verschliesst der originale DoA Kolben den Bypass Einlass auch.  Der Motor hat eine Rennwelle mit 53 Hub. Läuft gut.    Zusätzlich kommt auch noch ein original belassen DoA Motor (nur gesteckt) mit Rennwelle und PHBH28.   Ich habe ebenfalls fast alle Topics zum DoA hier durch. Denke Polini empfehl eine Standart Welle als Verkaufsargument für ihr DoA Konzept. Plug & Play Ansatz ohne Motor öfen zu müssen und trotzdem längere Einlasszeiten. Ich finde diese Konzept aus den 80er immer noch genial. Wenn man es nicht dicht bekommt oder sonstige Bedenken hat, kann der Zylinder auch als Mono betrieben werden. Er liefert dabei eine vergleichbare Leistung (vorgesetzt gleiches Setup).
    • wie genau hat Du das gelöst? Ist bei mir sehr ähnlich- allerdings habe ich noch Luft zwischen SiRi und Schaltarm  
    • Aaalso ein Scootopia-Ring aus meinem Fundus hat innen 35,94 Das macht eher Sinn bei 36 Gabeldurchmesser
    • Also die Lager sind neu. Habe auch keine Billigen verbaut. Das Geräusch hört sich jetzt auch nicht schlimm an.   Ich denke ich werde eventuell den Korb noch gegen was vernünftiges Tauschen.   Heute werde ich mal testen wie die Kupplung mit den 0.2mm zum Zahnrad läuft und später berichten.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung