Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Suche einen Stoßdämpfer für Sprint hinten. Gebraucht, gut und günstig!

Am besten härter als orig. bzw verstellbares Federbein (BGM, YSS, Bitubo, oder dergleichen).

mfg Andreas

Geschrieben

Da würd ich an deiner Stelle einen neuen SEBAC Stoßdämpfer kaufen, kostet neu ca 45,- und ist ein verstellbarer Öldruckstoßdämpfer.

Bei gebrauchten Federbeinen würde ich lieber die Finger von lassen, könnte "durchgeschlagen" sein, von dem abgesehen das ein gebrauchter BITUBO meist mehr kostet als ein neuer SEBAC!

Bekommst du in fast jeder Rollerladen bzw. Scooter-Online-Shop!

Fahre fast mein ganzes Vespa-Leben SEBAC-Dämpfer und bin sehr zufrieden damit (auch meine Clubkollegen)

Geschrieben
Genau - gibts nimma, sonst würd ich mir einen zulegen.

Wo gibts denn den YSS ProX? Kann ich nirgends finden...

Hab ihn in der Bucht gesehen. Werden dort neu vertrieben.

Man benötigt jedoch eine 2,5 cm Stossdämpferverlängerung dazu um auf dieselbe Länge des Originalen zu kommen.

Geschrieben
SEBAC gibts nicht mehr!

Da hätte man bei de WVD zuschlagen müssen, da sind die SEBACS um 48,- über den italienischen Ladentisch (Standltisch) gewandert! Und ich dachte mir, warum den Italianos die Kohle gebn, wenn ich nen brauche kauf ich ihn im good old Austria :-D

Aber zzt ist meiner eh noch fast neuwertig

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hab jetzt einen YSS-E in der T4 mit PX-Motor. Ist top verarbeitet, verstellbar, sieht klasse aus und ist recht schmal - prima Freigängikeit zum Reifen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
    • Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen....    Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung