Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen - so das ist jetzt mein erster Eintrag hier im Forum :) Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Es ist zwar kein wirkliches Problem aber macht mich nachdenklich...

Ein Spezl von mir und ich haben absolut die selben Vespas (v50,Zyl DR50, Vergaser 16:16, Auspuff: SITO Banane, NGK B6 Zündkerze) der einzige Unterschied ist die Hauptdüse und die Zündung.

Ich: HD65 und eine Parmakitzündung mit Polrad 1,6KG - Höchstgeschwindigkeit: 55 km/h
Er: HD70 und eine alte Mech. Zündung mit dem 3kg Polrad - Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h

Jetzt meine Frage: Seine Vespa hat oben raus viel mehr Leistung als meine und läuft ca. 5km/h schneller... und das, obwohl ich ja eigentlich die "bessere" Zyndung führ höhere Drehzahlen haben sollte. Aber vorallem im dritten Gang dreht sie nicht voll aus, weill ihr der "Saft" fehlt.

Wenn ich Sie im zweiten Gang voll ausdrehe, merkt man, wie sie leicht stottert - ähnlich wie, wenn man mit Chock fahren würde.

Das Kerzenbild ist aber perfekt rehbraun.

Fällt euch dazu was ein? Hat evtl. die Parmakitzündung nen Defekt, dass sie nicht nachstellt, oder könnte Zündkerze, entsörung oder ähnliches auslöser sein?

Ich meine, sie läuft zwar ganz gut, aber eben nicht optimal - und irgendwo muss der Hund ja begraben sein - vorallem das leichte stottern bei voller drehzahl macht mich Nachdenklich im Zusammenhang mit der geringen Leistung oben herau.

Danke jetzt schon mal für Antworten.

Gruß Alex

Bearbeitet von Hawrylal
Geschrieben (bearbeitet)

ZzP. stellt sie automatisch - darum hab ich sie ja drauf... Was ist an der Parmakit auf nem 50DR verkehrt?

Bearbeitet von Hawrylal
Geschrieben

Zzp stellt sich eben nicht automatisch ein, der VERstellt sich von selbst. Aber abblitzen/einstellen musst du sie trotzdem, wie jede andere Zündung auch. Da liegt der Hund begraben.

Geschrieben (bearbeitet)
Zzp stellt sich eben nicht automatisch ein, der VERstellt sich von selbst. Aber abblitzen/einstellen musst du sie trotzdem, wie jede andere Zündung auch. Da liegt der Hund begraben.

Die Zündung hat die "Vesbar" in München drauf gebaut.. wie ich gesehen hab, sind auf der Platte nur Kerben, die den Beschreiben, wo die Schraube sitzen soll.

Wenn man die anhand der Kerben ausrichtet, ist sie doch optimal?

Oder kann man sagen.. "dreh die mal 0,5mm nach links", da sie ja schon läuft... nur mehr power oben heraus braucht.

Bearbeitet von Hawrylal
Geschrieben

ein Kumpel und ich haben jetzt mal die 20? für die Pistole investiert :)

War an sich echt ne Gaudi - der Scheiß an der Zündung ist nur (Gott sei dank hab ich die um sonst bekommen), dass die den Zündzeitpunkt mit steigender Drehzahl nach spät verlagert (um bis zu 7°) - für die optimale Leistung sollte aber bei niedriger Drehzahl spät, und bei hoher Drezahl früh stellen.

Ich habe jetzt folgende Veränderungen vorgenommen:

Alt: 19° vOTP bis 2500U/Min und ab 2500U/Min dann 13° vOTP

Neu: 23° vOTP bis 2500U/Min und ab 2500U/Min dann 16° vOTP

ich mein 23°vOTP ist schon krass.. ist aber ja nur im Unteren Drehzahlband - ab 2500U/Min sind sann 16°, was war nicht optimal ist, aber immhin schon näher an den angestrebten 19° :)

Ich denke, dass es mit von 23°vOTP kein Loch in den Kolben brennt...

Geschrieben

Na na na!!!

Das solltest Du noch einmal überlegen mit ...... früh und spät :-D

Ansonsten,ich nehm die "defekte" Zündung gerne geschenkt :-D

Geschrieben
Na na na!!!

Das solltest Du noch einmal überlegen mit ...... früh und spät :-D

Ansonsten,ich nehm die "defekte" Zündung gerne geschenkt :-D

Hehe - haste wohl so gedacht - Defekt ist sie ja nicht, für 300? kannst du Sie haben... wenn ich ne neue hab.

(Spät ist näher am Totpunkt - also 23° -> 16° = von "Früh nach Spät" :)

Geschrieben

Bei dem setup würd ich wohl eher im stand auf 25° Blitzen sonst bringt die ganze zündung ja fast nichts! (bei 7-8° verstellung kommste da bei 8000(wenn sie das überhaupt dreht) auf 18° v Ot und dass söllte gut drin sein (bei banane und 50er dr). Nach dem einstellen würd ich auch nochmal nach der vergasereinstellung schauen, evt. gleich die 70er rein und schauen obs rockt- wenn nicht wieder abdüsen!

Geschrieben
Bei dem setup würd ich wohl eher im stand auf 25° Blitzen sonst bringt die ganze zündung ja fast nichts! (bei 7-8° verstellung kommste da bei 8000(wenn sie das überhaupt dreht) auf 18° v Ot und dass söllte gut drin sein (bei banane und 50er dr). Nach dem einstellen würd ich auch nochmal nach der vergasereinstellung schauen, evt. gleich die 70er rein und schauen obs rockt- wenn nicht wieder abdüsen!

Aber ist 25° nicht zu krass, bzw. ist da die Materialbelastung bis zur Vorverstellung nicht zu hoch? - Zündbild sieht jetzt bei 23° noch super aus, also bis jetzt doch nicht leiber höherdüsen...?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung