Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

habe gerade einen GS3 Kolben etwas aufgearbeitet - Klemmerspuren beseitigt und den Kobenboden gesäubert und dabei bemerkt, dass es kein Piaggiokolben ist.

Ist wohl 2. Übermaß für 57,4er Zylinder, Durchmesser soll 57,34mm sein- 0,06mm Laufspiel sind angegeben. Gemessen hab ich zwischen 57,15 und 57,25 unterm 2. Ring.

Taucht das noch was? Und kennt jemand den Hersteller nach dem Bilder oder an dem kleinen Logo:

post-6709-1246317022_thumb.jpg

post-6709-1246317063_thumb.jpg

post-6709-1246317128_thumb.jpg

post-6709-1246317354_thumb.jpg

Möchte ausserdem einen weiteren Zylinder mit neuem Kolben ausstatten und hohnen lassen.

Welcher Shop verkauft den welchen Hersteller da gibst ja Modelle von 38 bis 60 EUR.

Geschaut hatte ich bei PIS, KCS, U.Saw....., P.Erho... und einem e-Bucht-Italiener - wäre für einen Tipp dankbar was momnentan brauchbar ist.

Gol + BGM kommen ja in den alten Topics nicht gut weg. Habe leider keine Endgültige Antwort in vorhandenen Topics gefunden, daaher nochmal ein Neuanfang:

Freue mich auf Tips!

Steffen

post-6709-1246317729_thumb.jpg

Bearbeitet von tifitune
Geschrieben

das sieht für mich wie ein KS aus, allerdings irritiert die englische beschriftung "front".

entscheidend ist der verschleißzustand des kolbenhemdes und der quetschkante im zylinder. letztere mal mit 1000er naß anschleifen und prüfen. bei positivem ergebnis würde ich lieber den alten kolben mit neuen ringen und bolzen wiederverwenden, als den gpm- oder gol-schrott einzubauen. das langt locker für 15.000 km.

gruss

andreas

  • Like 1
Geschrieben

Prima. Danke für die Tips, die Klemmerspuren hab ich ja schon ein wenig verschliffen, das Kolbenhemd soll ja nicht zu glatt geschliffen sein, oder?

Habs jetzt mal bei 240er Querschliff belassen, der Guß scheint mir - im Vergleich zu einem ASSO -Polinikolben aus nem 177er - ziemlich hart zu sein.

Da der Zylinder keine Riefen hat werd ich's mal mit fein Ausschleifen versuchen, für genaue Innenmessungen fehlt mir leider das Werkzeug. :-D

Ciao Steffen

Geschrieben

Falls der KS-Kolben doch zu viel Spiel haben sollte, gibt es noch die Möglichkeit das Neckarsulmer Qualitätsprodukt mit eine Grafit-Beschichtung zu versehen und den Zylinder leicht nachzuhohnen. Die Kosten halten sich in Grenzen, aber die Klemmneigung dürfte dank KS-Qualität plus Beschichtung deutlich nachlassen.

Ciao

erasmo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung