Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich habe ein Problem mit meinem DR 135. Im 4. Gang so ab 70 km/h tritt das Problem auf. Wenn ich zum Beispiel mit 80 km/h fahre, dann vom Gas gehe und dann wieder dann wieder aufdrehen will verschluckt sie sich, nimmt kein Gas an und manchmal gibts auch ne Fehlzündung.

Ich hab schon ein wenig geforscht und bin auf das Thema mit den Löchern im Luftfilter aufmerksam geworden. Also hab ich jetzt einen Lufi mit und einen ohne Löcher ausprobiert. Aber die Situation hat sich durch die verschiedenen Filter nicht verändert.

Woran kanns noch liegen???

Verbaut sind:

HD 102

BE 3 Mischrohr

Zündung ist bei 18° vor OT

Geschrieben (bearbeitet)
Hi, ich habe ein Problem mit meinem DR 135. Im 4. Gang so ab 70 km/h tritt das Problem auf. Wenn ich zum Beispiel mit 80 km/h fahre, dann vom Gas gehe und dann wieder dann wieder aufdrehen will verschluckt sie sich, nimmt kein Gas an und manchmal gibts auch ne Fehlzündung.

Ich hab schon ein wenig geforscht und bin auf das Thema mit den Löchern im Luftfilter aufmerksam geworden. Also hab ich jetzt einen Lufi mit und einen ohne Löcher ausprobiert. Aber die Situation hat sich durch die verschiedenen Filter nicht verändert.

Woran kanns noch liegen???

Verbaut sind:

HD 102

BE 3 Mischrohr

Zündung ist bei 18° vor OT

ND? 18° sind zu spät für DR. Am besten läßt er sich mit Original 80er Düsenstock m. geänderter HD fahren. Gibt aber schon ein ähnliches aktuelles Topic hierzu. Bitte vorher mal suchen!

http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_...rt_t167073.html

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Auf wieviel Grad soll ich die Zündung dann einstellen??? 21°???

Hier die Vergasereinstellung:

HD 102

ND 50*120

Hauptluftdüse 160

Mischrohr BE3

Gemischeinstellschraube 1,5 Umdr. raus

Was meint ihr? Passt das so?

Geschrieben
Auf wieviel Grad soll ich die Zündung dann einstellen??? 21°???

Hier die Vergasereinstellung:

HD 102

ND 50*120

Hauptluftdüse 160

Mischrohr BE3

Gemischeinstellschraube 1,5 Umdr. raus

Was meint ihr? Passt das so?

Würde auf 22° gehen. Bedüsung Original 80er, also HLD 160, BE5, 52/140

Geschrieben (bearbeitet)

Die optimale Bedüsung (mit orig. oder Sito Plus Auspuff) ist 160-BE3-102 (kompl. Düsenstock).

Die Zündung sollte auf 19Grad bei originaler und auf 22Grad bei langer Übersetzung eingestellt werden.

wie lang ist dein benzinschlauch?

immer so kurz wie möglich.

was für ein vergaser ist verbaut?

20er oder 24er?

Bearbeitet von ki-bun
Geschrieben (bearbeitet)
Die optimale Bedüsung (mit orig. oder Sito Plus Auspuff) ist 160-BE3-102 (kompl. Düsenstock).

Die Zündung sollte auf 19Grad bei originaler und auf 22Grad bei langer Übersetzung eingestellt werden.

Das hast du aber aus nem Katalog?!

Bei soviel DR135 Topics, dürfte hierzu eigentlich nie mehr ne Frage kommen.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

ja, aber genau so fahre ich seit 3000km ohne ein problem.

bei v max von knapp 100km/h und ca. 4-5 litern auf 100km.

Die optimale Bedüsung (mit orig. oder Sito Plus Auspuff) ist 160-BE3-102 (kompl. Düsenstock).

Die Zündung sollte auf 19Grad bei originaler und auf 22Grad bei langer Übersetzung eingestellt werden.

wie lang ist dein benzinschlauch?

immer so kurz wie möglich.

was für ein vergaser ist verbaut?

20er oder 24er?

Geschrieben (bearbeitet)
ja, aber genau so fahre ich seit 3000km ohne ein problem.

bei v max von knapp 100km/h und ca. 4-5 litern auf 100km.

Ich sage ja nicht, daß es grundsätzlich Probleme gibt, nur das die optimale Bedüsung eben die 80er ist. Habe beides schon über längere Zeiträume probiert. Der Anzug/Durchzug ist mit 160-BE5 am besten.

Vmax 100 ist aber lt. Lusso Tacho? Das war mir mit 80er Getriebe und 200er Primär 23/65 nie möglich. Da habe ich im Rheinufertunnel ohne Gegenwind (also optimale Bedingungen) max. echte 95 km/h geschafft.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Hab nen 20er Vergaser und ne Orginale Übersetzung. Als wenn ihr zwischen 22° und 19° sagt, dann stell ich halt mal 21° ein. Wenns dann nicht besser wird änder ich mal das Mischrohr. Danach meld ich mich wieder...

Geschrieben
Ich sage ja nicht, daß es grundsätzlich Probleme gibt, nur das die optimale Bedüsung eben die 80er ist. Habe beides schon über längere Zeiträume probiert. Der Anzug/Durchzug ist mit 160-BE5 am besten.

Vmax 100 ist aber lt. Lusso Tacho? Das war mir mit 80er Getriebe und 200er Primär 23/65 nie möglich. Da habe ich im Rheinufertunnel ohne Gegenwind (also optimale Bedingungen) max. echte 95 km/h geschafft.

habe eine p80x also keinen lusso tacho.

aber hast schon recht auf der eben sind 95 km/h eher real.

Geschrieben

bei mir lüppt der 135er zurzeit mit:

160/BE3 HD 106 ND 50/120 und 19°v.OT am besten.

das mit der übersetzung ausm katalog kannste ne nach gehen. denn nur durch ein 22 ritzel haste noch lange keine lange übersetzung in diesem sinn.

mit anderem getriebe (125er/200er) und anderem primär würde ich 22° fahren.

greetz sain

Geschrieben

Zündung auf besagte 22° bei langer Übersetzung.

Und ich würde den Vergaser mal gescheit

im Ultraschallbad reinigen.

Dann die originale Bedüsung der 80er rein und

als HD dann die 102er rein.

Sollte dann funktionieren.

Geschrieben

Hab das selbe Problem mit dem verschlucken....Löcher im Luffi und am 24SI eine 121 HD drin...nun ist es net ganz weg abder deutlich reduziert und seltener.

Denke eher es leigt am Drehschieber und den hohen Drehzahlen meines Malossi 139.

Final glaube ich kann da nur eine Membran helfen.....

Dann mache ich es aber gleich mit eine 166 Malle.

Gereezzze

Zündung auf besagte 22° bei langer Übersetzung.

Und ich würde den Vergaser mal gescheit

im Ultraschallbad reinigen.

Dann die originale Bedüsung der 80er rein und

als HD dann die 102er rein.

Sollte dann funktionieren.

Geschrieben

Ich hatte auch immer dieses Verschlucken,

bzw. die verzögerte Gasannahme wie es der

Topiceröffner beschrieben hat.

Zusätzlich sollte man nach dem Benzinschlauch sehen.

Keine Knicke und so.

Auch der Vergaser sollte nicht an der Vergaserwanne

raussiffen.

Der Luftfilter muss auch exakt sitzen. Vielleicht hat

er nicht die originalen Schrauben drin und der

Filter ist verzogen montiert?

Also: alles am Vergaser checken, dann sollte es laufen.

Geschrieben

Also, Vergaser sifft nicht, Luftfilter sitzt perfekt und der Benzinschlauch hat auch keinen Knick. Zündung ist jetzt auf 21°. Gebracht hats bisher nix....

Geschrieben

Hatte dieses Verschlucken beim Gashahnaufreissen auch schon mehrmals, mal gings per Luftregulierschraube weg, dann per Luftfilterlöcher, dann mittels kürzerem Benzinschlauch, oder auch aufgrund einer Behebung einer schlecht funktionierenden Tankentlüftung (wenn man unter der Sitzbank irgendetwas drin hat, was den Tankverschluss verschliesst).

Also Patentlösung habe ich auch noch nicht gefunden, gibts wahrscheinlich auch gar nicht.

LG; Heli

Geschrieben

vielleicht bringt dich ein neuer Kerzenstecker (NGK) weiter.

Bei mir war´s dann endgültig weg, als ich endlich alles

richtig dicht hatte was den Ansaugtrakt betrifft.

Bin aber immer noch der Meinung, dass der Hund

im Vergaser begraben liegt.

Falls du hast kannst ja mal einen Malle-Kopf aufprobieren.

Seit dem ich den drauf hatte, gab es definitiv keine Aussetzer

mehr.

PS. Schraub doch die Gemischschraube mal eine halbe Umdrehung

weiter rein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung