Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

gibt es einen Muster-Kaufvertrag (Privat --> Privat), wodurch ich mich (als Käufer) absichern kann, dass

- nur neue Original-Teile verwendet worden sind ?

(wie versprochen)

- div. Ausbesserungen (Lack) noch erledigt werden ?

- noch andere Reifen dran kommen ?

- evtl. noch andere Federung dran kommt ?

--> Habe ich das Recht einen Teilbetrag des Kaufpreises zurückzubehalten ?

Bitte um kurze Rückinfo.

Danke und Gruss,

richy1603

Geschrieben

naja - da schreibst halt unter individualvereinbarungen alles rein. kannst doch vertraglich alles ausmachen was´d willst - solange der verkäufer mitspielt. ich glaub aber kaum, dass des mit dem kaufpreiseinbehalt funzen wird, bzw. dass der da mitspielt. ausser du meinst ne anzahlung und vollständige zahlung bei abholung, da sollte er ja wohl mit einverstanden sein. würd ich aber als verkäufer definitv nicht machen. Generell gekauft wie gesehen und probegefahren und wenn ich was zusicher bzw. zugesichert bekomme dann halt ich des halt schriftlich fest. mehr kannst eigentlich nicht machen.

Geschrieben

Da musst du erstmal einen Verkäufer finden, der das mitmacht. Als Verkäufer würde ich einen Teufel tun, sowas zu unterschreiben. Weil ich dann den technisch unbegabten Käufer spätestens nach 2 Wochen wieder auf der Matte stehen habe, weil ein Kupplungszug gerissen ist, der Motor sich seiner Meinung nach komisch anhört oder sonstwas. Und das ließe sich beliebig fortsetzen. Wenn du nicht kaufst, weil deine Bedingungen nicht erfüllt sind, tut es eben der nächste. Absatzschwierigkeiten dürfte der Verkäufer bei der momentanen Nachfrage kaum haben. Grundsätzlich hast du aber die Möglichkeit, alles mögliche vertraglich zu regeln - z. B. auch, dass der Verkäufer bei Übergabe ein rosa Hasenkostüm trägt.

Allerdings beabsichtigst du, ein ca. 30 Jahre altes gebrauchtes italienisches Fahrzeug zu kaufen, da musst du eben mit gewissen Risiken leben. Schau dir doch mal die Seiten der einschlägigen Händler an, da gibt es für Gebrauchtroller in der Regel 2 Preise, einen für "gekauft wie gesehen" und einen wesentlich höheren für ein Fahrzeug mit Gewährleistung.

Geschrieben (bearbeitet)

genau so ist es.

Wenn ich eine zu verkaufen hätte und mir ein Käufer mit so etwas kommen würde könnte er sich gleich weiter auf die Suche machen. Auf so einen lässt man die Hunde los

e: Hasenkostüm :-D

Bearbeitet von shova50
Geschrieben
genau so ist es.

Wenn ich eine zu verkaufen hätte und mir ein Käufer mit so etwas kommen würde könnte er sich gleich weiter auf die Suche machen. Auf so einen lässt man die Hunde los

e: Hasenkostüm :-D

ich wünsche mir die Zeit zurück, wo es noch Vertrauen gab und ein Hanschlag noch was wert war. :-D

Also von einem Hasen würde ich nicht´s kaufen. :-D

Gruß Edda

Geschrieben (bearbeitet)

In der Zeit als ein Handschlag noch was wert war, gabs auch noch keine Styler, die sich ohne jegliche Vorkenntnis möglichst billig eine Fuffi kaufen wollen, weil sie der Ansicht sind, eine "Restauration" könne ja nicht so schwer sein. Wenn sich das dann als Trugschluss rausstellt, hast du als Verkäufer den Vogel ständig an den Hacken.

Seit dem Dallmayr-Rundlenker-Fuffi-Hype würde ich an solche Nervensägen gar nichts mehr verkaufen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Wenn noch neue Dämpfer oder Reifen draufkommen sollen, dann würde ich einfach nen viertel o.ä. zurückbehalten! Aber warum willste den Roller schon mitnehmen, wenn noch neue Reifen draufkommen?

Kann er doch direkt machen und dann die volle Kohle geben!

Die zugesicherten Teile, die Du nicht überprüfen kannst, kannst Du ja einfach in den Vertrag reinschrieben, den Zustand oder die Haltbarkeit derselben jedoch eher nicht! Das Alter aber, wenn sich um etwas Wertsteigerndes handelt. z.B Nagelneuer 210er Malle.

Gruss

madmat

Geschrieben
sorry für Ot, aber:

Armer Typ, der Dir etwas verkauft ...

--> armes Deutschland.

wieso? wenn der vk das verspricht, dann dürfte er ja auch kein problem damit haben!!

gewährleistung hat er ja trotzdem keine, wenn privat...

Geschrieben
wieso? wenn der vk das verspricht, dann dürfte er ja auch kein problem damit haben!!

Neuteile und original dürfte eher schwierig werden, auch wenn er sich auf den Kopf stellt.

Geschrieben
Neuteile und original dürfte eher schwierig werden, auch wenn er sich auf den Kopf stellt.

ein bisschen menschenverstand daf man ja wohl vorraussetzen, dann darf der vk keine solchen aussagen machen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung