Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Allen,

Gestern neue Kolbenring empfangen für 207 Polini (ein-ring Kolben) und Einbauspiel (Stoss-spiel ?) gemessen und es war ± 0.35 - 0.40 mm. Bei alter Kolbenring was es ± 0.95 mm.

Sollte eigentlich noch gehen, oder ?

Muss der neuen Kolbenring "eingefahren worden"? Habe Zylinder nach ± 500 harte Einfahrt, mit Hohnebruste geschönt und will neue Kolbenring nutzen.

Gibst es nur ein bestimmtes Einbauweise für dieser Kolbenring oder nicht ? Kolbenring hat kein "L-shäpe" deshalb meine Frage.

Danke für Hilfe oder Vorschlage!

AL

Geschrieben

@Freakmoped (Ciao Jörg),

Klar ist das der neuen Ring montiert wird, weil ich der Zylinder Hohnebruste geschönt habe.

Frage ist jetzt weder der neuen Ring "eingefahren" muss oder nicht, also "Volgas" nach Montage ?

AL

Geschrieben

der kolebenring sollte ein konischer sein ,oder?

d.h. es geht eh nur in eine richtung.

schau dir mal die kolbennut genau an.dann den ring.lege was flaches drauf.dann solltest die einbaulage erkennen.

wenn er beim einbauen an der nut klemmt musst ihn nochmals ausbauen u. drehen.

einfahren:

stoßspiel könnte im neuzustand etwas weniger betragen 0,2-0,3mm aber passt schon.würde die erste tankfüllung nicht gerade vollgas fahren.stadtfahrt mit wechselnden drehzahlen passt schon.eben nicht ausdrehen.

gruß

tom

Geschrieben

Tom,

der kolebenring sollte ein konischer sein ,oder?

No idea ! Nur die Jungs von SCK angerufen und Kolbenring bestellt und empfangen :-D

AL

PS Konisch, wie Konisch ?

Geschrieben
PS Konisch, wie Konisch ?

konisch wie komisch... :-D

eine seite gerade parallel u. eine seite schräg.

das siehst aber mit dem auge.spätestens beim einbau wenn der ring klemmt...

bei den malle ringen sind beide seiten gerade.

Geschrieben
Antwort: Parallel unten und schrag oben.

Topic schliessen.

AL

Richtig, wie PMS es schon vor 10 Tagen geschrieben hatte...

der kolebenring sollte ein konischer sein ,oder?

d.h. es geht eh nur in eine richtung.

schau dir mal die kolbennut genau an.dann den ring.lege was flaches drauf.dann solltest die einbaulage erkennen.

wenn er beim einbauen an der nut klemmt musst ihn nochmals ausbauen u. drehen.

einfahren:

stoßspiel könnte im neuzustand etwas weniger betragen 0,2-0,3mm aber passt schon.würde die erste tankfüllung nicht gerade vollgas fahren.stadtfahrt mit wechselnden drehzahlen passt schon.eben nicht ausdrehen.

gruß

tom

Nur aus Interesse:

Ist das auch so beim neuen Polini mit 2 Ringen so, das der untere konisch ist? Der obere Ring ist ja ein L-Ring.

Ferner kann man den neuen Kolben (2 Ringe) auch in einem alten Zylinder, wo vorher ein 1 Ringversion(serienmässig) verbauen, passt das mit den Öffnungen und so weiter...

Geschrieben

Mr Grumble, Tom hat geschrieben:

eine seite gerade parallel u. eine seite schräg.

und er hat nicht geschrieben

Parallel unten und schrag oben.

:-D

Wer lest ist klar ins Vorteil...

AL

Geschrieben
Wer lest ist klar ins Vorteil...

AL

Bei Sip gibt es ein schönes Schnittbild (welches man hier nicht Posten darf) von einem Polini und ein GS Kolben im Vergleich. Da sieht man deutlichst beim Polini, wie herum der konisch Ring eingbaut werden muss.

on /Offtopic: Sorry, ich dacht nicht nur lesen, sondern auch wer gucken und nachdenkt liegt weiter vorne.

Jetzt fühle Dich nicht uff den Schlips getreten, beim nächsten Mal einfach nee Pm und ich komme vorbei und baue Dir den Ring ein und das Bier und den Sprit geht auf Dich . Offtopic /off :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • SC hat anscheinend seit letzter Woche nen Relaunch der Homepage mit echt beschissener Suchfunktion. Finde ich zumindest.
    • Wie schon mal geschrieben habe ich den Bollag leicht optimiert und für die 60Hub angepasst! Läuft seit ~2000km problemlos und macht richtig Spaß zum fahren!
    • Danke für eure Ideen und Einschätzung der ganzen Schose. Die Idee mit dem spülen und gucken wie es sich mit neuem (gebrauchten) Zylinder verhält klingt auch gut. Dafür muss dann aber auch der Motor raus oder wie bekomme ich das Zeug dann da wieder raus?    Die Tatsache der Verschmutzung und damit verbundener Revision macht natürlich ebenfalls Sinn. Stellt sich die Frage was ich dann tue wenn ich ihn schon draussen habe. Könnte dann ja mit grösserer Kurbelwelle auch auf 133ccm gehen? Hatte mal eine v50 mit 133 (oder 130?) DR Zylinder. Das fuhr sich echt angenehm. Reicht dafür dann Zylinder, Welle und Vergaser oder muss noch mehr gemacht werden?    Ach ja, falls bei Öffnung des Motors die Dichtfläche des Drehschiebers im Gehäuse hinüber ist, was dann? Auf Membran gehen oder kann man das richten?    Oh man, so viel zum low Budget günstig bekommenen Roller. 😆   Greetz   Ben
    • Auf Kleinanzeigen ging letztens eine ohne Krümmer und ich würde behaupten in gleichen oder etwas besseren Zustand für 75€ weg. Das ging aber relativ schnell also wahrscheinlich etwas zu billig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung