Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:plemplem:

Was hat es mit der in Vespa Tecnica ab gebildeten Verstärkten SuperSprint Gabel auf sich, hab des Ding noch nie an einer deutschen gesehen, dafür in italien schon aus normalen fuffies raus gebastelt.

Erst neulich habe ich einen 50ger Fahrer nach langer Überzeugungsarbeit zu einem Tausch bringen können, fuhr der doch mit nem SSkotflügel rum, steckte auch wieder diese komische Gabel drinnen.

Freue mich auf die Antworten :-D

Geschrieben

mein kumpel sagt dazu "prototypen-gabel". meines wissens nach wurde die gabel um 1967 an einigen italienischen fuffis verbaut... ich wüßte jetzt nicht, ob die gabel auch an super sprints verbaut wurde, die einzige mir "bekannte" ist die aus dem technica-buch. ich hab' noch irgendwo ein foto von einer ausgebauten gabel, hab' aber gerade nur dieses bild gefunden:

image04.jpg

was auf dem bild leider nicht zu sehen ist ist die obere aufnahme für den stoßdämpfer, die auch um das gabelrohr gegossen wurde (muß nochmal nach dem anderen foto suchen). wahrscheinlich wollte man bei piaggio ausprobieren, ob man dadurch einen vorteil (herstellungskosten, festigkeit) gegenüber geschweißten gabeln hat. war aber anscheinend nicht der fall....

r

Geschrieben

hallo

hab bei einem typen, der sich mit vespa voll gut auskennt, bei ner rundlicht fuffi auch ne SSgabel + koti gesehn,

hab ihn gefragt, ob er se verkauft, doch der wusste was er da hatte und hats natürlich nicht verkauft.

er sagte, dass er schon mehrere fuffis mit so ner gabel gehabt hat

:-D

Geschrieben

Nur weil ein Fuffikoti keine Bohrungen für den Kotflügelnippel hat, muss es noch lange kein SS-Koti sein. Die Form ist entscheidend.

Die Gabel hab ich schon in einer Primavera oder 125 Nuova gesehen, war ein Werbespot aus den 60ern für dieses Modell.

Geschrieben
:-( in keiner meiner SSen steck so ein Ding, kommen auch nicht aus italien. habe 2 aus normalen 50gern ausgebaut und an der dritten hin noch der SS-kotflügel, ja ich weiß wie der aussieht :-D :grins: :-(
Geschrieben

hey killer, kannst mit die bilder an methanlauge@yahoo.de schicken, dann stell ich die rein!

und nein, ein ss-fahrer treffen waere nicht schoen, denn ich habe noch keine ss :-D:-(

Geschrieben (bearbeitet)

okok, its DONE

sorry, aber ich habe die bilder nicht kleiner gemacht (auflösung geaendert, damit weniger kb, weil ich einfach keine zeit hatte!) das kann ich am donnerstag noch machen, da momentan klausurenstress...

gabel01.jpg

gabel02.jpg

gabel03.jpg

gabel04.jpg

gabel05.jpg

@ leute mit modem

sorry :-D

Bearbeitet von Kaskade

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung