Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey ihr alle!

Haben gerade eine pk xl1 auf die straße gebracht!

Ist ein motor drin der nen jahr im keller gelegen hat aber vorher einwandfrei lief!

Zündeinheit und Polrad sind allerdings getauscht.

Jetzt zum Problem:

Bringt man die kleine in Höhere Drehzahlen und geht dann vom Gas, kommt ein Krazendes, quitschendes, manchmal richtig Schreihendes Geräusch! immer nur so für eine kurze zeit, danach läuft wieder alles ruhig.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte!? so ganz pauschal gefragt!?

fährt auch ansonsten einwandfrei und ohne probleme!

bin etwas ratlos!

danke im vorraus für alle ideen!

Max

Bearbeitet von Jay861
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi an alle nochmal!

und danke erstmal für die antworten.

ich habe gerade mal eine deutlich größere düse reingepackt!

Das ganze hat sich dadurch etwas verändert (es ist nicht mehr so schlimm) was allerdings nur daran liegt, dass mit der fetten abstimmung die hohen drehzahlen nicht mehr zu erreichen sind.

Das gemisch scheint es also nicht zu sein!

Das geräusch tritt nach nochmaligem testen immer auf. also nicht nur beim gas wegnehmen, sondern auch beim gasgeben. (dann allerdings DEUTLICH leiser)

Ihr müsst euch das wie so ein Kratzendes Geräusch vorstellen, welches in hohen drehzahlen zu einem quitschen / pfeiffen wird.

Was mir noch aufgefallen ist:

Zieht man die Kupplung hört das geräusch sofort auf! Ebenso tritt es im stand im Leerlauf nicht auf.

Habt ihr noch ideen? bin echt Ratlos!

grüße!

Max

Geschrieben

Hey ihr alle nochmal!

haben die karre gerade mal aufgebockt!

dann tritt das ganze nicht auf! in keinem gang und in keiner drehzahl!

getriebeöl haben wir gewechselt und die kupplung auf sichtbare schäden geprüft... nichts!

wenn man aber mit der kiste fährt kommt das oben beschrieben geräusch direkt wieder!

macht doch mal ein brainstorming!

Woran könnte es alles liegen!?

ihr würdet sehr helfen damit!

danke

Geschrieben

Federbein öllos / trocken / ausgelaufen oder Dreck / Sand zwischen Feder und Hülse?

Geschrieben

Mhm ja das ist ne sehr schöne idee!

aber warum sollte das ganze dann aufhören zu quitschen wenn man die kupplung zieht?

nen anderes federbein habe ich da! werde ich mal testen.

Habt ihr ansonsten ideen?

Geschrieben

Federbein könnte man ohne Ausbau testen, indem man etwas auf der Karre rumhopst. Wird's aber nach der Fehlerbeschreibung dann doch nicht sein.

Wenn der Reifen nicht irgendwo schabt und das Geräusch drehzahlabhängig auftritt, könnte das Lüfterrad an der Lüfterradabdeckung schleifen (s. Tipp von Tittndidi, den Du noch nicht kommentiert hast). Ist sach mal: das isses.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung