Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Juten tach zusammen!

ich habe mir vor kurzem ne 80ger lusso zugelegt, die jetzt eigentlich soweit zerlegt ist, habe aber noch ein riesen problem mit dieser scheiss schraube an der schwelle. der vorbesitzer hat wohl irgendwie den kopf der schraube abgerissen und anscheinend hat sie sich dabei auch noch ordentlich verkantet...

selbst nachdem ich den puff dann endlich runter hatte und die schraube in wd40 gebadet habe, tut sich da noch immer nichts, habs mit durchtreiben, zange etc. versucht, keine chance...

irgendwer von euch nen tipp?

danke

MFG

der Captain

post-32603-1246876506_thumb.jpg

post-32603-1246876536_thumb.jpg

Geschrieben

Servus,

soweit ich das erkennen kann schaut die Schraube auf der einen

Seite doch so ca. 2cm raus, oder? Da mit einer richtigen(!) Zange

angreifen- entweder sie geht raus oder sie reißt ab. Für Fall 2

Schraube mittig ankörnen und durch mit dem Bohrer! :-D

Geschrieben

O Captain, my Captain!

Haste mal ordentlich heiß gemact das Ding?

Falls du einen großen Schraubstock zut Verfügung hast, würde ich´s evtl auch mal mit Auspressen versuchen. Nach´m Heißmachen, klar.

Geschrieben

Joar das Problem hatten schon einige.

Und ich erst vor kurzem...

Wenn du mit Kontermuttern oder ner "richtigen" Zange an das verbliebene Gewindestück rangehst, reisste das unter Garantie auch noch bündig ab.

1. Ich würde zuerst versuchen die Schwinge richtig heiss zu machen, also RICHTIG heiss. Obacht mit den Silentlagern (Gummi) in der Schwinge, die können auf zuviel Hitze nicht.

Schön rundum mit ner Lötlampe befeuern und mit nem Durchschlag und gezieltem Bums drauf. Nochmal Obacht: Wärst auch nicht der erste dem die Schwinge dabei reisst, also SINNIG draufschwarten.

2. Du nimmst ne gute Eisensäge und machst unterhalb der Schraube einen Schlitz und hoffst das du so die Spannung raus nimmst und dem WD40 mehr Arbeitsfläche bietest und die Schraube sich dann austreiben lässt. Den Tip hab ich auch hier ausm Forum bekommen. Hat bei mir mal gar nix geholfen, ausser das jetzt n Schlitz in der Schwinge ist :-D Russian Repair Arward gibts erst wenn du in der kompletten Breite der Schraube ein Stück aus der Schwinge sägst :-D

Zumal du dir dann auch noch überlegen must ob du mit Schlitz fährst oder das zuscheissen lässt. Ansichtssache.

3. Ausbohren

Nachdem 1 und 2 bei mir nicht funktioniert haben, hab ich den Racker ausgebohrt. Mit ner Handbohrmaschine bohrste mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Schwinge, so gerade kannste das Ding gar nicht führen mit der Hand. Besser wäre ne große Standbohrmaschine, nicht so ein Baumarktscheiss. Besorg dir gute Bohrer, mir ist auch einer in der Schraube abgerissen, das macht dann doppelt Spass wenn du da doch irgendwie durch musst.

Ansonsten Geduld, Geduld, Geduld!

Geschrieben

ich würds mit heiss machen und mutter/beilagscheiben versuchen, da ja noch gewinde da ist:

also nicht kontern, sondern scheiben unterlegen und mutter draufschrauben und sehen was passiert - da sollte dann auch nix abreissen.

und immer schön mit rostlöser einweichen und warm machen! man sieht dann auch an den rauchfahnen schön, wanns heiss genug ist...

Geschrieben

Ich habe für Dich nochmal einen ganz anderen Vorschlag.

Schraub eine Mutter auf das Gewinde, und verschweiße die Mutter mit

dem rest der Schraube.

Dannach sofort versuchen mit einem passenden Ringschlüssel

die Mutter zu lösen.

Hitze und Kraft, das ist in solchen Fällen immer die Lösung.

Gruß Tob

Geschrieben
Ich habe für Dich nochmal einen ganz anderen Vorschlag.

Schraub eine Mutter auf das Gewinde, und verschweiße die Mutter mit

dem rest der Schraube.

Dannach sofort versuchen mit einem passenden Ringschlüssel

die Mutter zu lösen.

Hitze und Kraft, das ist in solchen Fällen immer die Lösung.

Gruß Tob

Das wäre auch mein Vorschlag, hat bei mir neulich noch beim Ausbau eines Bolzens aus nem rund 50 jahre alten Buick funktioniert...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information