Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

fahre auch seit ca 1 Jahr Heinkel.Habe den ganzen Winter geschraubt. Nun ist er bis auf einige Kleinigkeiten fertig.Suche noch einen Schrauber im Raum Koblenz für

eine kleinere Reparatur.

103 A1 1959

Motorkuli 1967

Gruß

Rolf

post-28839-1246897494_thumb.jpg

post-28839-1246897524_thumb.jpg

Geschrieben

Es muß der Kupplungsdeckel runter und ein Simmerring gewechselt werden.Ich kann durch meine Behinderung ( Bein ) manche Reparaturen schlecht ausführen.

Gruß

Rolf

Geschrieben

In Weitersburg gibt's nen Heinkelsammler und in Winningen auch. Letzerer schraubt wohl auch. Wär das was für Dich, oder weißte Bescheid?

Geschrieben
Es muß der Kupplungsdeckel runter und ein Simmerring gewechselt werden.Ich kann durch meine Behinderung ( Bein ) manche Reparaturen schlecht ausführen.

Gruß

Rolf

Der einzige Simmerring (Radialdichtring BA 14 x 24 x 7) am Kupplungsdeckel ist doch der für den Schalthebel. Kriegt man den nicht ohne Abnehmen des Kupplungsdeckels heraus? Z.B. durch anbohren mit 3 mm Bohrer, Spaxschrauben reindrehen und dann versuchen herauszuziehen. Den Kupplungsdeckel bei eingebautem Motor ein- und auszubauen ist nämlich wirklich Fummelei.

Geschrieben
Der einzige Simmerring (Radialdichtring BA 14 x 24 x 7) am Kupplungsdeckel ist doch der für den Schalthebel. Kriegt man den nicht ohne Abnehmen des Kupplungsdeckels heraus? Z.B. durch anbohren mit 3 mm Bohrer, Spaxschrauben reindrehen und dann versuchen herauszuziehen. Den Kupplungsdeckel bei eingebautem Motor ein- und auszubauen ist nämlich wirklich Fummelei.

Ich glaube der Simmerring sitzt hinter dem Deckel.

Geschrieben (bearbeitet)
Hat der eine Auflaufbremse? :-D

Wenn Du den Faltenbalg meinst,da ist das Kreuzgelenk mit verkleidet.

Die Anhängerkupplung ist etwas anderst kunstruiert wie man sonst sieht.Alles mit TÜV und Betriebserlaubnis für den Hänger.

Gruß

Rolf

Bearbeitet von rola
Geschrieben
Ich glaube der Simmerring sitzt hinter dem Deckel.

Ich schaue beizeiten zu Hause nach, ob der Wechsel von außen möglich ist. Habe genug zerlegte Motoren herumliegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe auch die Nisa Sport sie ist quasi die gleiche, nur mit anderer Musterung.    Und zu zweit habe ich es noch nicht getestet. 😁  
    • So ich melde mich mal wieder mit einem Update. Hab den Motor abgedrückt, Ergebnis Falschluft.  Ich hatte beim Zusammenbau ein Bauteil verbaut bei welchem ich kein wirklich gutes Gefühl hatte. Nämlich beim Simmering auf der Kupplungsseite. Diesen hatte ich von einem Mechaniker aus der Umgebung geholt, da ich den falschen bestellt hatte (die Fabbri Kuwe hat ein anderes Maß als die Standard Wellen). Schon beim Einbau hatte ich das Gefühl dass dieser viel zu leicht in den Lagersitz ging. Und natürlich ist jetzt genau dieser Undicht. Wahrscheinlich lag der schon seit 30 Jahren in der Werkstatt des Mechanikers und war einfach alt.    Naja der Motor ist jetzt wieder gespalten und ich warte aktuell auf die neuen Lager, Dichtungen, Simmering usw.  Hab noch zwei Fragen: zwischen KUWE und Lager (Da wo die KUWE Stirnseitig auf das Lager trifft) hat sich Rost gebildet. Vermutlich durch Vibrationen.. Hab ein Bild angefügt.. hatte das jemand schon mal so und ist das kritisch?    Der Keil der Kupplung war beim Ausbau abgeschert. Habe extra verstärkte Keile von Fabbri gekauft damit genau so was nicht passiert. Kann es sein dass ich beim Einbau etwas falsch gemacht habe?    Grüße! 
    • kann ich mir auch nicht vorstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung