Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo,

hab ne Px80, 166 Malossi, 125er Welle und will eine andere Übersetzung einbauen!

Die Fragen, die sich mir da jetzt stellen:

1. Ich nehme die 24/63 Primär von Malossi?

2. Eine orig. 200er Kupplung (hab ich noch)?

3. Entweder schleife ich den 80er Kulu-Deckel aus, oder aber ich nehme auch den von der 200er?

Das war es dann schon???

Aus den Katalogen entnehme ich das so, kann aber auch nen Denkfehler drin sein :-D

Hat das jemand von euch schonmal so gemacht!?

Gruß Tim

Geschrieben

Tut sicher! Aber sag' doch mal, was hast Du denn sonst so für Komponenten?

Ein Bekannter von mir fährt den 166iger mit nem RZ Mark 1 righthand und 28iger Membrani - und fährt ein original 200ter Getriebe :-D

Dachte am Anfang, dass der Malossi das nie zieht - aber läuft echt geil (selbst im 2 Mannbetrieb :-( )

Also - erzähl' ma!

Geschrieben

Moin,

ich hab auch ne 80er allerdings mit nem 177 polini. malossi Primär und dann nehm ich nur noch ein grosses Hinterrad, das langt was die übersetzung angeht. Nur eine verstärkte dr kupplung tuts auch :-D

gruß, Thomas

Geschrieben

Um es genau zu sagen ist es eigentlich gar nicht meine PX, sondern die von meinem Freund.

Letzten Sommer hatte er nen 177 Polini, 125er Rennwelle, 24 si, Sito Plus.

Die Übersetzung schien sehr kurz, was heißt, das das Teil zwar Drehzahlenmäßig an seinem maximum stand, dabei aber wenig Endgeschwindigkeit bei rum kamm.

Dann ist der Polini über denn Jordan und jetzt muss neu aufgebaut werden und 200er Motoren sind gebraucht wirklich ne Rarität :-D

Diesmal will er lieber nen Malossi versuchen und was an der Übersetztung machen.

Ne 200er Kuplung hab ich wohl noch über und jetzt war halt unsere Frage, ob wir da am besten die 24/63 Primär reinpacken, plus meine alte 200er Kulu und dann paßt das auch alles!?

Selber fahr ich ne 200er

Gruß Tim

Geschrieben

Hört sich eigentlich doch ganz gut an. Ich weiss nicht ob die 200 kulu in das 80er gehäuse passt (problemlos). Cosa Kulu und 24/63 passt glaub ich nicht. Musst mal im Forum rumstöbern, da steht echt noch sehr viel über das alles. Über 166er und den 177er wirst du hier viel erfahren können.

Suchen und lesen .. viel erfolg,

Thomas :-D

Geschrieben

Müssen wahrscheinlich denn Kulu-Deckel ausschleifen,

oder auch nen 200er Deckel nehmen.

Das wird aber,

sind da immer recht zuverlässig!

gruß Tim

Geschrieben

Moment mal : 24/63 Übersetzung??? Oder auch 2.62???

Das dürfte allen anschein nach die längste Primär sein die's da gibt - deutlich länger als z.B. die der 200ter :haeh:

Wenn Du jetzt nur das Primärzahnrad tauscht und den Rest des 80iger Getriebe drin lässt - inclusive dem 4ten Gang der den größten Sprung aller Vespagetriebe macht - glaub ich nicht dran, dass der Motor das zieht! Auch weites Ausdrehen wird mit nem Sito und nem SI24 nicht möglich sein - sprich weit drehen, damit er im nächsten Gang zieht!

Unbedingt überdenken!!! :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)

@lasamström

gib mal die werte in ein getriebediagramm ein und du wirst sehen.

die 24/63 zieht der locker.

bin auch 166/sito/24er mit 23/64 und 80er getriebe gefahren. das war zu kurz.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Also,

1. hat das 80er Getriebe nicht den größten Sprung zwischen 3. und 4. Gang, ich weiß nicht wo das immer her kommt.

2. fährt sich das Getriebe mit einer 23/64er Polini oder Malossi-Primär völlig o.k., jedenfalls besser als ein original 200er mit orig. Getriebe. :-D

Geschrieben

Also ich fahre ja auch die Malossi-Übersetzung auf dem 80iger Getriebe und der Motor (177er, Malossimembran, RZ) zieht diese sehr gut und auch der Topspeed von 120 km/h ist i.O. Also denke schon dass das passt!

henrik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung