Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

PK 50 XL Zwischenserie

1988

V5X1T

rot mit Dekorsatz Piaggio "Segelboote"

Der Roller ist unverbastelt und in einem guten Zustand. Läuft gute 60km/h. Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist der Rahmen von einer PK S, von denen Piaggio beim Umstieg auf die XL noch einige übrig hatte und mit Anbauteilen der XL versehen hat: Tacho, Kaskade.

Der Roller ist unfallfrei und die einzigen nennenswerten Roststellen sind hinten von einem Gepäckträger und kleine am Kotflügel. Der Lack hat vorn vom Frontgepäckträger etwas gelitten und der Kotflügel hat mal einen Ditscher bekommen. Ansonsten ist es ein schönes und zuverlässiges Stück und noch etwas selten dazu. Auf den Fotos sieht der Roller etwas matt aus, da ich ihn mit Wachsspray in meiner Scheune eingemottet hatte.

Meine Preisvorstellung liegt bei 1000 ?

Standort: Dagebüll

04117D006A4B11DE91913F8E5490EA66.jpg

242799806A4B11DE8CE1D1595490EA66.jpg

404D41F06A4B11DE8967D2E35490EA66.jpg

5D239CC06A4B11DE8DD713D35490EA66.jpg

http://www.magix-photos.com/mediapool09/F7...E4C5490EA66.jpg

972E77F06A4B11DE923226D85490EA66.jpg

:)

:)

--------------------------------------------------------------------------

@Anbieter: ich habe hier jetzt zum 3. Mal deine Beiträge wg. zu frühem pushens verknüpft. Pushen ist erst nach frühestens einer Woche wieder gestattet. Danke für Beachtung

Bearbeitet von Hauke
zu frühes pushen ...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also testest Du direkt 2 Motoren? Ich bin nämlich sehr auf den Membranmotor gespannt  Hier werkelt wie gesagt ein gesteckter Malle Alt auf ner 60er Glockenwelle, RD Membran, Sip V3 und 30er Mikuni in meiner T5 und da könnt ich mir ein Update durchaus vorstellen, wenn da nur der Zylinder aus der Schachte auf den Motor fallen muss  
    • kenn ich. grade das mit der pulverbeschichtung ist mir auch schon passiert. das ist echt hässlich. ich steh auch auf mittelfeste schraubensicherung. tropfen davon drauf und problem gelöst.
    • Wenn wir diese Detaillierungsgrade diskutieren, dann mal eine meiner Erfahrungen der letzten Jahre auf Rollern bei mir und im Umfeld:   Schnorrscheiben mit Nenndrehmoment beim Anziehen einer M8 geplatzt und seitlich aus der Verschraubung getrieben.   Gepulverte Felgen und Trommeln mit Nenndrehmoment verschraubt. Pulver setzt sich/löst sich, Felge locker, fast ein Unfall (Kumpel).   Felgen mit zu flachen Hutmuttern verschraubt, Felge locker.   Wenn hier jeder mal mit etwas gesundem Menschenverstand schraubt und Dinge hinterfragt, auf Erfahrungen anderer hört, dann haben alle gewonnen. Bei mir ist mittelfeste Schraubensicherung bei nahezu 90% aller Verschraubungen gesetzt. Kostet nahezu nichts im Vergleich zu Nordlockscheiben. Generell ist bei mir eine Verschraubung nur ein Fire and Forget, sondern wird regelmäßig geprüft. Zumindest alles, was direkt sicherheitsrelevant ist.   Hab neulich wieder mal nen Fremdroller in der Hand gehabt. Polradschraube maximal 15Nm Lösemoment. Verschraubung Hauptwelle Bremstrommel lose, nur vom Splint gesichert. Kronenmutter Kupplung auch kaum fester als das Polrad. Felgenmuttern allesamt nicht mit nötigem Drehmoment fest, Verschraubung Klemmung Lenkkopf gefrickelt. Darwin lässt grüßen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung