Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neulich im Automobilclub-Pamphlet gelesen, daß unser Verkehrschaosminister wohl zur Zeit an einer Regelung arbeitet, wie Verkehrsteilnehmer, die lediglich einen PKW Führerschein haben, mit überschaubarem Aufwand, 125er fahren dürfen. Angeblich soll das ganze sogar relativ zügig vorangetrieben werden (was auch immer das bei einem deutschen Minister so heißen mag..).

Weiß da jemand genaueres, gibt's schon Insiderinformationen?

Was kommt da auf uns zu? Könnte mir vorstellen, daß solch einen Regelung schon einen Boom nach sich ziehen könnte. Als seinerzeit die 125er Klasse eingeführt wurde (und da war es ja lediglich eine Aufstockung von 80 auf 125ccm) ging's ja eine Weile auch ganz gut ab. Die ganzen älteren Herrschaften, die auf einmal ein "richtiges" Motorrad mit ihrem Auto-Lappen fahren durften. Dieser Markt ist ja inzwischen abgefrühstückt. Wer seinen Autoführerschein vor 1980 gemacht hat, geht locker auf die 50 zu. Da kommt nicht mehr viel. Alle Autofahrer mit einer neuen Regelung anzusprechen eröffnet da ein riesiges Potential. Werden die Preise für Fuffis dann wieder abrutschen und die für 125er in unermeßliche Höhen steigen?

Schwingt der urbane, metrosexuelle Agenturmitarbeiter sich dann nicht mehr auf die pinke Rundlichtfuffi, sondern auf eine PV oder gar 125er Largeframe? Werden die Straßen überflutet mit Dilletanten, die noch nicht mal gelernt haben mit einer Fuffi richtig umzugehen und jetzt auf einmal 100 km/h fahren dürfen?

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich seh das noch nicht dramatisch. Soll ja trotzdem ein Führerschein gemacht werden müssen, wenn auch in abgespeckter Version. Ist immerhin eine Hürde und ich denke, das schreckt evtl. einige davon ab.

Mal sehen, was aus der Ankündigung wird.

Geschrieben
Was wird dann mit denen, die den A1 schon haben?

Wird dann die A1 Grenze auf 250 ccm hochgesetzt?-Wäre ja an sich ne feine und faire Sache, oder?

Ich denke das sind dann die in den Arsch gebissenen... :-D

Geschrieben

Gibt es bei uns in Österreich schon länger.

Man muß zum Autoführerschein 6 Fahrstunden machen und darf dann bis 125 ccm fahren.

ist gar nicht so schlecht, den hab ich nämlich auch und wenn der in D. jetzt kommt

darf ich auch bei euch fahren. Der erweiterte Autofürerschein ist bei euch nicht gültig.

Bin sozusagen in D immer ohne gültigen Führerschein gefahren.

LG Heinz

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme mal an, Eure Regelung wird nicht viel von der in Ö abweichen >Link<

Bei uns gibt es das schon ein paar Jahre und hauptsächlich kaufen die Leute Plastikroller.

Edith meint zu langsam

Bearbeitet von salami
Geschrieben

die sache find ich toll, sehe es mehr als unnötig einen grossen motorradfühererschein zu machen wenn man nur vespa fährt.

is schon ein grosser unterschied ne kawa 750 zufahren oder ne vespa 750 ääähm :-D 200 oder 125

Geschrieben
...is schon ein grosser unterschied ne kawa 750 zufahren oder ne vespa ...

Allerdings!

Motorradfahren kann jeder Depp - eine Vespa zu beherrschen ist deutlich anspruchsvoller!

Geschrieben
Allerdings!

Motorradfahren kann jeder Depp - eine Vespa zu beherrschen ist deutlich anspruchsvoller!

da hast du wohl recht :-D, wer eine vespa fährt oder fahren kann. der tut sich mit allen anderen leicht.

:-D

Geschrieben

Ich hab vor 3 Jahren, als ich den Motorradschein gemacht habe, erst auch überlegt, obs nicht nur der Kleine sein soll....

Heute bin ich froh, dass ich mich dagegen entschieden habe....Lustig war nur...Ich musste nachher zu diesen 6 Stunden ja auch hin(Irgendwie als Auffrischung,ist verpflichtend)...Und war genau der selbe "Kurs" den die Leute zur Erlangung des 125er Scheins besucht haben...Die waren durch die Bank sauer auf sich selber, dass sie nicht gleich die grössere Alternative gewählt hatten....

Geschrieben
Ich hab vor 3 Jahren, als ich den Motorradschein gemacht habe, erst auch überlegt, obs nicht nur der Kleine sein soll....

Heute bin ich froh, dass ich mich dagegen entschieden habe....Lustig war nur...Ich musste nachher zu diesen 6 Stunden ja auch hin(Irgendwie als Auffrischung,ist verpflichtend)...Und war genau der selbe "Kurs" den die Leute zur Erlangung des 125er Scheins besucht haben...Die waren durch die Bank sauer auf sich selber, dass sie nicht gleich die grössere Alternative gewählt hatten....

aber der geldfaktor spielt ne ordentliche rolle und ne prüfung in dem sinne is es auch nicht.

Geschrieben
Allerdings!

Motorradfahren kann jeder Depp - eine Vespa zu beherrschen ist deutlich anspruchsvoller!

Ist es? Ich bin damals mit 15 auf meine PK50 gestiegen (mit nem Mofakennzeichen von nem Kumpel), hab nen Gang eingelegt und bin losgefahren. Hat mir nich mal jemand erklärt wo was ist/wie was geht. War ein bisschen holprig zu beginn aber ich hab dann gleich 5-6 Kilometer bis zu irgendeiner Schulparty abgerissen.

Bin den Bullen irgendwann aufgefallen, weil ich zu langsam war - die haben uns aber nicht angehalten.

Lange Rede, kurzer Sinn: das gleiche auf nem Motorrad und wir hätten uns vermutlich umgebracht.

Ne Vespa kann man immer, wirklich immer, halten. Die wiegt ja nix.

Das einzige, was vielleicht anspruchsvoller ist, ist Schalten. Und halt die jeweiligen Macken (nicht trennende Kupplungen etc.).

Oder ich bin nach so vielen Jahren einfach betriebsblind...

Geschrieben

find ich nicht wirklich das das halten bzw. das gewicht eine rolle spielt.

ne susi mit 180kg is auch easy zum handeln, nur wenns langsam um die ecken biegst spürtst das gewicht.

ne vespa is halt vom schwerpunkt usw. total anders zum handeln und eben wie du angesprochen hast das thema schalten :-D

Geschrieben

Hm, ich glaub da würd ich stark überlegen ob ich unbedingt den fetten Moppedlappen brauch. Eigentlich will ich ja nur meine Fuffi endlich mitm grossen Schild fahren. Da brauch ich den grossen Lappen nich wirklich...

,..pennah!

Geschrieben
Hm, ich glaub da würd ich stark überlegen ob ich unbedingt den fetten Moppedlappen brauch. Eigentlich will ich ja nur meine Fuffi endlich mitm grossen Schild fahren. Da brauch ich den grossen Lappen nich wirklich...

,..pennah!

ja da hast du recht. und wenns nicht vorhast mal auf was hubraumgrösseres ala gatschkraxn oder susi, kawa und co umzusteigen bist mit dem anderen lappen bestens bedient.

Geschrieben
ja da hast du recht. und wenns nicht vorhast mal auf was hubraumgrösseres ala gatschkraxn oder susi, kawa und co umzusteigen bist mit dem anderen lappen bestens bedient.

oder auch einfach 133er Polinksi, 136er Malotzki oder wie se alle heissen....die fallen dann immernoch legal weg :-D

Geschrieben

Mit diesem lockeren Spruch wollte ich hier jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen. Das an maßloser Selbstüberschätzung leidende Menschen sich mit 100 PS eher totfahren als mit 2,5 PS ist klar. Nichtsdesdotrotz ist Vespa fahren anspruchsvoller als Motorrad. Im wesentlichen wegen des Reifendurchmesser, dem kurzen Radstand und nicht mittig liegendem Schwerpunkt.

Zurück zum Thema:

Also ich denke das Faktor Geld und auch Zeit durchaus für viele Leute ein Argument sind. Motorradführerschein kostet in D inzwischen soweit ich informiert bin so 1300,- - 1500,- ?. Wenn's tatsächlich mit 6 Stunden ohne besondere Prüfung getan ist, wären das eventuell so 300,- ?. Das wäre schon ein gewaltiger Unterschied. Dazu noch die Zeit. 6 Fahrstunden bekommt man immer irgendwie unter. Für das komplette Führerscheinprogramm fehlt manchem Berufstätigen dann doch einfach die Zeit.

Wenn man dann, mit überschaubarem Aufwand statt Fuffi ein Fahrzeug fahren darf, was sogar auf die Autobahn darf und mit dem man im (Groß-)stadtverkehr kein Hindernis mehr ist, dann dürfte das schon für sehr viele eine interessante Sache sein.

Geschrieben

bei uns kostet der motorrad schein was ich weiss um die 700 aufwärts und der 125 lappen mit den 6 fahrstunden 220

und man dann den auch beim öamtc machen.

Geschrieben
und man dann den auch beim öamtc machen.

IMHO geht das sogar an einem Tag. Nur Vorsicht, wenn man dann ins Ausland fährt, in vielen Ländern wird der Führerschein nicht anerkannt.

Geschrieben
IMHO geht das sogar an einem Tag. Nur Vorsicht, wenn man dann ins Ausland fährt, in vielen Ländern wird der Führerschein nicht anerkannt.

jupp, das geht locker an einem tag :-D

wegen dem ausland. wie is denn das eigentlich wenn diese rotzbuam aus ungarn mit deren plastikrollern ohne nummerntafel in ösiland herumdonnern?

ich glaub ichwerd mal ketten spannen oder reissnägel streuen. die fahren eigentlich ohne versicherungsschutz herum oder?

was diese grenzüberschreitenden sachen angeht, gehört da noch einiges refomiert.

Geschrieben
Anfraga an / Antwort von Herrn Tiefensee stand angeblich in der ADAC-Postille.

KLICK

Jap, ADAC Motorwelt, Heft Juli 2009.

Seitenzahl kann ich heute abend (beim Kacken :-D ) gerne nachschauen und nachreichen.

:-D

Geschrieben
IMHO geht das sogar an einem Tag. Nur Vorsicht, wenn man dann ins Ausland fährt, in vielen Ländern wird der Führerschein nicht anerkannt.

Der Österreichische ist momentan nur in Österreich, Italien und Luxenburg anerkannt.

LG Heinz

Geschrieben

Das ganze ist ja nicht ein Geniestreich des Ministeriums , sondern eine Angleichung an europäische Standards. In GB kann man diese Prüfung zB. auch ablegen.

Ich fände das super, jeder Büchsenhering der auf ein Mofa umsteigt, erleichtert mir das Vorankommen im Revier, und wenn sie dann wieder in ihren Büchsen sitzen, werden sie auch umgänglichere Verkehrsteilnehmer sein.

Ach ja , weil es noch niemand geschrieben hat - natürlich wird die Tzene sterben !!!! Weil wir uns alle unsere Mofas nicht mehr leisten können, Versicherungsbeiträge für T5en werden implodieren ......

Glaube nicht das die Fuffi-Preise stark einbrechen, die meisten in meinem Gesichtsfeld sind Teenys, die sowas fahren.

Et3, PX 125 und Fünfen dürften aber steigen. Ich schätze ja inzwischen das KlitzeKlitze-Kennzeichen an meiner aktuellen Fesba, da fallen den Hyosung-Chopper-Fahreren regelmässig die Augen aus den Behämmerten-Helmen, wenn ich galant auf die Beschleunigungsspur gebretzelt komme, und noch vor Beendigung dieser an ihnen vorbeifliege.

Welcher deutschen Großbank gehört eigentlich der Piaggio-Konzern ?????? :-D

Geschrieben
...Et3, PX 125 und Fünfen dürften aber steigen. Ich schätze ja inzwischen das KlitzeKlitze-Kennzeichen an meiner aktuellen Fesba, da fallen den Hyosung-Chopper-Fahreren regelmässig die Augen aus den Behämmerten-Helmen, wenn ich galant auf die Beschleunigungsspur gebretzelt komme, und noch vor Beendigung dieser an ihnen vorbeifliege.

Vielleicht sollte ich die T5, die ich gerade rumstehen habe noch ein wenig zurückhalten und die entsprechende entwicklung abwarten, dann bekomme ich ja vielleicht bald so eine Preis in höhe einer Rundlichtfuffi...

Welcher deutschen Großbank gehört eigentlich der Piaggio-Konzern ?????? :-D

Meines Wissens keine mehr. Die Deutsche Bank hatte den Laden seinerzeit gekauft, als die so ein wenig am Boden waren, weil sie den Anschluß an die Plastomaten von Peugeot, Yamaha & Co verpaßt hatten. Dann ein wenig saniert / rationalisiert und mit Gewinn weiterverscherbelt. Der größte Teil gehört heute glaube ich sogar einer Investorengruppe, die in den Niederlanden ihren Briefkasten hat.

Geschrieben

Mein letzter Stand war, das die DB Hauptanteilseigner ist......

Ein Interessent ist ja auch dieser Motorradhersteller, der regelmässig Schnäutzer-tragende Bundestags-Abgeordnete zu kostenlosen Touren auf gestellten Motorrädern einlädt.

Dieser kämpft ja auch schwer damit , das die Motorradklientel extrem überaltert, die Karren sehen immer mehr aus wie Science Fiction, aber die Fahrer haben die Mondlandung im Fernseher selber gesehen.

Da erhofft man sich natürlich auch Umsteiger-Effekte.

Die " Sicherheits-Bedenken" welche geäußert werden, halte ich für abstrus, es gibt glaube ich kein gefährlicheres Fahrzeug als einen Roller der nur 45km/h fahren darf, und mit dem man sich von Gulliloch zu Gulliloch pirschen muss, da einen jedes Fahrzeug überhohlen will ( verständlicher Weise).

Ich hoffe da kommt jetzt nicht wieder eine doitsche Reglemntierungswut, das könnte man auch einfach mal auf Eigenverantwortlichkeit durchziehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung