Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Schwester ist Architektin und hat von mir vor ein paar Jahren ein abgerittenen Ascona C in Rot mit beigen Fellsitzbezügen geschenkt bekommen.

Sie hat das Auto geliebt.

Als die Stoßdämpferaufhängung hinten bei einem Schlagloch rausriß, weil die Kiste so gammelte, und der Wagen damit reif für die Presse war, hat sie geweint.

Soviel zum Saab :-D

Heute fährt sie meinen alten Cinquecento Sporting - und den findet sie richtig Shice :p

Geschrieben
Nun habe ich eine Werbeagentur und da ist ein "kreatives" Auto (was auch immer das ist) schon fast Voraussetzung (Thema: Befriedigung der Erwartungshaltung), ...

Wenn man aber als "Kreativer" in der Werbebranche, so ein "Retro"-Auto, wie den New Mini fährt, räumt man damit nicht auch irgendwie ein, das man eigentlich keine eigenen, neuen Ideen hat, sondern lediglich auf bewährte Konzepte zurückgreift, die man etwas modernisiert?

Geschrieben
Wenn man aber als "Kreativer" in der Werbebranche, so ein "Retro"-Auto, wie den New Mini fährt, räumt man damit nicht auch irgendwie ein, das man eigentlich keine eigenen, neuen Ideen hat, sondern lediglich auf bewährte Konzepte zurückgreift, die man etwas modernisiert?

Ja!

Aber bei der Existenzgründung musste ein Fahrzeug her mit dem man zum Kunden fahren kann. Meine erste Wahl, war, wie gesagt ein restaurierter Ori-Mini Kombi in BG. Dann hat aber (zum ersten Mal) mein Verstand beim Fahrzeugkauf eingesetzt und ich habe mir ausgemalt, wie angenehm Fahrten zu 500km entfernten Kunden wohl im klassischen 10 Zoll-Felgen Auto sind und dann hat die Klimaanlage im NewMini den Ausschlag gegeben.

Gestern war ich allerdings mit meinem lila Zirkusroller beim Kunden. Erste Reaktion: " Das ist mal wieder typisch für dich" :-D

Geschrieben

Habe das Topic gerade erst jetzt gelesen.

Der Abarth ist ein sehr auffälliges Auto und es macht richtig Spaß damit zu fahren, egal ob auf der Landstraße oder auf der Autobahn. Auf der Autobahn schauen sogar die 911er Fahrer und die 7er sowie S-Klassen Fahrer einem hinterher, wenn man die überholt :-D Mein Bruder hat einen der ersten ausgelieferten 500er Abarths in Deutschland bekommen und fährt damit ohne Probleme. Die Verarbeitung und die Technik sind gut, nicht wie früher üblich bei Fiat. Der Kleine liegt auch super auf der Straße und sportlich fahren kann man auch. Selbst bei 220 auf der Bahn kann man problemlos mit einer Hand am Lenkrad fahren, im Gegensatz zu manch größeren Auto, bei denen die Hände schon ab 180 schwitzig werden.

Das Auto ist schon überteuert, allerdings ist es mit dem Mini Cooper (S) genauso. Beide Autos machen viel Spaß, wobei ich den Mini bis jetzt nur in der Works GP Ausfürhrung mit über 200 Pferdchen ausführen durfte.

Geschrieben
Und welchen 11ern, 7ern und S-Klassen fährt man mit 135 PS davon? :-D

welchen ? denen wo die Automatik im Notprogramm ist..

ich bin in dem Ding am Beifahrersitz gesessen und muß sagen, schönes Maturageschenk für die Leute von heute...

ich würde mir selber einen originalen IIer GTI 16 V suchen oder einen alten S2, das hat was...aber bitte wieso nicht !

Geschrieben
Selbst bei 220 auf der Bahn kann man problemlos mit einer Hand am Lenkrad fahren, im Gegensatz zu manch größeren Auto, bei denen die Hände schon ab 180 schwitzig werden.

Uh, da Fiat die Höchstgeschwindigkeit mit 205Km/h angibt, nehme ich an, dass der Tacho vorgeht....

:-D

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

es gibt als sahnehäubchen den cassetta di trasformazione , wie schon vor über 40 jahren , eine kiste mit anderen bremsen , felgen und eine tüte chips um die pferde munterer zu machen.

dan heisst der hobel assetta corso , wie früher die heisseste 695er abarth version.

kan ich morgen mal scannen und hier einstellen....

Bearbeitet von gatti500
Geschrieben
kan ich morgen mal scannen und hier einstellen....

Prüf aber vorher mal die Urheberrechte...

Geschrieben

also wier hatten ihn einen Tag darauf als er erschienen ist .

Der Soud der Auspuffanlage ist schon ganz ordentlich

doch eckt z.b die Lenkung ein wenig

die leistung hat er auch nicht gerade

übrigens sind es genau 136PS

und 1Tone

Ja das aussehen ist schon geilo

aber balld sol es ja nen chip von Abarth geben so das er irgendwass um die 160PS hatt

dan noch mal probieren mal sehen

wie den Bravo abarth den gibts ja schon mit und ohne chip von abarth

der Fiat Abarth kostet nun 20.000,00euro

da kauf ich mir doch lieber nen Alfa Romeo

oder Golf

Geschrieben
was schluckt der eimer so auf die hunnat?

130.000 Wörter auf 1.216 Seiten...das soll mal ein Abarth nachmachen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @125vnb6 kennst Du dich auch mit Blumen aus oder nur Großgehölzen? Bei uns im Bad wachsen seit 15 Jahren diese Pseudo-Orchideen. Wie (und wann?) kann ich die "Tentakel" einkürzen, ohne dass die Pflanze eingeht? Die kosten zwar nur 6,50€ wenn man sie neu kauft, aber die 4 hier sind schon seit vielen Jahren bei uns und erfreuen uns um den Jahreswechsel immer mit vielen Blüten. Eine habe ich sogar mal geteilt.
    • Noch eins, weil ihr Timbre so extrem gut ist im Schlußduett (und weil ich seit Wochen kaum was anderes höre):  
    • Hab' ich bisher nur auf einem 75er Polini erlebt, also die SIP Banane. Fuhr sich gut. Die ETS Banane kenne ich dagegen nur in Verbindung mit einem 133er Polini, kann also keinen direkten Vergleich ziehen.
    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonsten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht infrage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung