Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wir haben hier ja schon mehrmals büchertitel aufgelistet ... hier nochmal:

-Christian Rieck "Zweitakt Motoren Tuning"

-ROY Bacon "Zweitakt Motoren Tuning Teil2"

-Carl Hertweck "Besser machen, Arbeiten an Motorrädern" ;von 1959

- Bönsch "Der schnellaufende Zweitaktmotor" + "fortschrittliche Motorentechnik"; sehr fundiert

-Graham Bell "Two stroke performance tuning"; sehr praxisnahe Tips, die auf unsere Vespas übertragbar sind (english)

-John Robinson "Motorcycle Tuning" ; auch klasse (english)

-Gordon P. Blair "Design and simulation of two stroke engines"; absolut wissenschaftlich, für Leute, die es genau wissen wollen, seitenlanges formelbombardement (english)

(das habb ich jetz per copy&paste aus irgend nem topic geklaut :-( )

...aber kennt jemand dieses buch?...

1560328312.01.LZZZZZZZ.jpg

The Two-Stroke Cycle Engine: Its Development, Operation, and Design (Combustion: An International Series) von John B. Heywood und Eran Sher

...kostet flockige 109,15? bei amazon.de ... wer kennts!? Lohnt das? :-D

Geschrieben

Könnte man nicht mal ne völlig illegale und verwerfliche 'Wir scannen und tauschen unsere Bücher'-Aktion machen?

Der schnellaufende Zweitakter ist ja nicht einmal illegal und existiert schon weil er nicht mehr verlegt wird. Am Bell arbeite ich noch, dauert halt seine Zeit...

Sebastian

  • 7 Monate später...
Geschrieben

gibts den "schnellaufenden Zweitaktmotor" auch als gescheites PDF (mit Text+Grafiken) und nicht nur als lose Einzelscans im JPG-Format?

Wenn nicht würd ichs mal durch meine OCR laufen lassen und die Grafiken etwas aufmöbeln!

LG

Andi!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

An sonsten nicht zu verachten:

Performance Tuning And Conversions (englisch) klassiches 60ies tuning!

und das "Lambretta Tuning Manual" von Dave Webster - mein Favorit - nicht nur für Lambretta-Fahrer

- viele rennsportbezogene Tips- auch in Hinsicht auf Veranstaltungen wie "run&Race" interessant

Bearbeitet von Blue Baron
  • 5 Jahre später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hey ich bräuchte für meine Abschlussarbeit ein paar Anhaltspunkte, sprich einschlägige Literatur zur Optimierung von 2-Taktern... hat jmd evt. ein paar "Pdf's" der oben genannten Titel ? Würde mir sehr weiter helfen...

Geschrieben

Das iss eine Aufforderung zur Urheberrechtsverletzung, das ist dir schon klar, oder?

Wenn du eine Abschlussarbeit schreibst wird's da ja wohl auch eine Bibliothek geben. Der Rest ist dann Fernleihe.

Geschrieben

Ich meine damit ja auch insbesondere Open-Source-Dokumente :wheeeha:, hab mich da wohl etwas ungenau ausgedrückt . Dass ich eine Bibliothek bei meiner Anfertigung der Abschlussarbeit aufsuchen werde, ist wohl selbstverständlich. Eine Urheberrechtsverletzung meinerseits möchte ich nicht begehen. Hat eventuell jmd. noch weitere Tipps, die über die o.g. Titel hinausgehen bzw. Literatur die mal gewälzt gehört , passend zu dieser Thematik ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat Er am Anfang seine Chefin Selb genannt ? Später hab ich Seib verstanden. Selb ist ja die Rothaarige aus Bremen. Wäre dann ja vielleicht die Mudda. Ansonsten Solide. Black Flag ||/|
    • Mittlerweile kostet ne gute Basis v50 mi nd. 2k, plus Lackieren mit Vorarbeit,  Farbe usw 2k, restliche Teile,  egal woher die bei einer resto neu kommen so mindestens 1k. Selbst mit Händler Rabatt.   Meistens noch Paragraph 21, ca 200-300   Das ganze mit Arbeitslohn plus 1k Steuer bei 5k ist das eigentlich schon ein draufzahl Geschäft,  vorallem wenn man dabei noch Garantie geben muss.  Daher ist 5-6 k leider Mittlerweile kein großartiges Gewinn Modell,  sondern eher knapp kalkuliert.     Daher verstehe ich nicht was du uns sagen willst?  Das ganze geht in eigen regie natürlich billiger, aber wenn man alles zusammen zählt plus Steuer spart man sich eventuell 1000 Euro ein an eigener Arbeitszeit und darf sich mit Kunden rum ärgern die von vespa keine Ahnung haben.   Das topik zeigt mal wieder, dass ich froh bin das nicht zu machen.
    • Auf die Bohrung für die Schmierung des Lima-Lagers wurde bei der Montage des Simmerrings geachtet?
    • War mal wieder ein klassischer Tatort mit etwas moderner KI implementiert. Wobei es relativ früh klar war das der Type da involviert war. Nur wie war noch nicht ganz klar.   Ansonsten mal wieder etwas besser als die letzten Male
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung