Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe schon zum 2. Mal das Problem, dass es mir bei meiner V50 die Kupplung, bzw. die Haltelaschen am Korb zusammenschlägt.

Ist ne 4 Scheibenkupplung mit Carbonbeläge und verstärkter Feder

Kann mir hier jemand helfen, wo das Problem liegt?

Danke

Gruß

post-15355-1247588086_thumb.jpg

post-15355-1247588119_thumb.jpg

post-15355-1247588151_thumb.jpg

post-15355-1247588205_thumb.jpg

Geschrieben

Würdes spontan sagen dass du entweder sehr gerne ruckig Gas gibts, oder es ist deine Rückdämpfung kaputt oder

dein Primärkorb ist ausgeschlagen.

Geschrieben
Würdes spontan sagen dass du entweder sehr gerne ruckig Gas gibts, oder es ist deine Rückdämpfung kaputt oder

dein Primärkorb ist ausgeschlagen.

habe ein neues gsf-repkit vor ca 100 km reingebaut.

der primärkorb ist etwa ein jahr alt, kann das sein, dass der ausgeschlagen ist?

gibt´s da was stabileres als den originalen?

Geschrieben

Schmeiß das Carbongeraffel raus, bau stinknormale RMS 4-Scheiben Korkbeläge rein und gut ists. Wenn das nix hilft, hat das Repkit genügend Spiel um die Rückdämpfung arbeiten zu lassen?

Geschrieben (bearbeitet)
Schmeiß das Carbongeraffel raus, bau stinknormale RMS 4-Scheiben Korkbeläge rein und gut ists. Wenn das nix hilft, hat das Repkit genügend Spiel um die Rückdämpfung arbeiten zu lassen?

wie meinst du genügend spiel?

bzw. wie testest du das? die federn von der ruckdämpfung haben ja ne ordentliche spannung

Bearbeitet von moes-garage
Geschrieben
wie meinst du genügend spiel?

bzw. wie testest du das? die federn von der ruckdämpfung haben ja ne ordentliche spannung

Er meint, ob Du großes Primärrad und damit verschraubten gr. Kulukorb/Primärkorb getrennt voneinander in irgendeine Richtung bewegen kannst. Wenn Du die Hülsen beim Repkit nicht gekürzt hast, sollte das der Fall sein. Nur dann kann die Rückdämpfung arbeiten. Falls Du die Hülsen gekürzt oder weggelassen hast und die beiden o.g. Teile "fest" miteinander verschraubt hast, wäre es kein Wunder, warum die Rückdämpfung nicht funktioniert. -> und dann auch die Nasen so aussehen.

PS: Eine original V50 wird das wohl nicht gewesen sein, oder? Sonst würdest Du doch auch kein Repkit einbauen. Was fährst Du denn?

Geschrieben
Er meint, ob Du großes Primärrad und damit verschraubten gr. Kulukorb/Primärkorb getrennt voneinander in irgendeine Richtung bewegen kannst. Wenn Du die Hülsen beim Repkit nicht gekürzt hast, sollte das der Fall sein. Nur dann kann die Rückdämpfung arbeiten. Falls Du die Hülsen gekürzt oder weggelassen hast und die beiden o.g. Teile "fest" miteinander verschraubt hast, wäre es kein Wunder, warum die Rückdämpfung nicht funktioniert. -> und dann auch die Nasen so aussehen.

PS: Eine original V50 wird das wohl nicht gewesen sein, oder? Sonst würdest Du doch auch kein Repkit einbauen. Was fährst Du denn?

Genau, normalerweise merkst du beim Anziehen der Kupplungsmutter ob die Rückdämpfung funtioniert (ab nem bestimmten Drehmoment verdreht sich der Korb gegen das Primärrad).

Geschrieben
Er meint, ob Du großes Primärrad und damit verschraubten gr. Kulukorb/Primärkorb getrennt voneinander in irgendeine Richtung bewegen kannst. Wenn Du die Hülsen beim Repkit nicht gekürzt hast, sollte das der Fall sein. Nur dann kann die Rückdämpfung arbeiten. Falls Du die Hülsen gekürzt oder weggelassen hast und die beiden o.g. Teile "fest" miteinander verschraubt hast, wäre es kein Wunder, warum die Rückdämpfung nicht funktioniert. -> und dann auch die Nasen so aussehen.

PS: Eine original V50 wird das wohl nicht gewesen sein, oder? Sonst würdest Du doch auch kein Repkit einbauen. Was fährst Du denn?

die hülsen habe ich verbaut und auch nicht gekürzt (sprich die feder dürfte durch die 2 Abdeckscheiben nicht gequetscht sein)

hab das problem aber auch schon das 1.mal gehabt, wo ich noch keinen Repkit verbaut hatte, aber da hatte dann das primärrad spiel auf dem kulukorb.

vom motor ist´s ein 133er polini, abgedreht und höher gesetzt, mit 24er vergaser, membranstutzen, lippenwelle, vespatronic und als auspuff mit nem simonini d&f. Und ab heute mit nem pipedesign bullet (endlich angekommen )

Geschrieben

wenn da mehr als 15 ps anliegen, würd ich fast behaupten wollen, dass die kupplungssscheiben als schwächstes glied im antriebsstrang einfach unter der kraft nachgeben, find ich jetzt nicht so schlimm ...

Geschrieben
Hallo,

ich habe schon zum 2. Mal das Problem, dass es mir bei meiner V50 die Kupplung, bzw. die Haltelaschen am Korb zusammenschlägt.

Ist ne 4 Scheibenkupplung mit Carbonbeläge und verstärkter Feder

Kann mir hier jemand helfen, wo das Problem liegt?

Danke

Gruß

moin,

ich denke, das diese nasen bei verwendung eines leichten lüfterrades immer so aussehen werden.

meine sehen auch so aus (malossi 4 scheiben) nach einigen 100 km. da hilft nur regelmässiges prüfen und tauschen.

hauptsache, es bleibt bei den nasen und deine körbe sind noch ok.

Geschrieben
moin,

ich denke, das diese nasen bei verwendung eines leichten lüfterrades immer so aussehen werden.

meine sehen auch so aus (malossi 4 scheiben) nach einigen 100 km. da hilft nur regelmässiges prüfen und tauschen.

hauptsache, es bleibt bei den nasen und deine körbe sind noch ok.

ich glaub ich muss mal nen neuen korb testen, bzw. vermessen, ob der alte noch in ordnung ist.

gibt´s da vielleicht auch nen stabileren korb?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jupp   Hab schon total Bock auf das 200er V-one, dass noch unten im Keller liegt.....
    • Ich versuche nicht nur das Schlechte zu sehen, habe ja auch zunächst einmal versucht zu verstehen wie das zustande kommt. Aber mal andersherum gefragt: würdest Du Dich darüber freuen wenn Du plötzlich 4x soviel bezahlen sollst, und zwar für genau das Gleiche was Du bis bisher auch schon hattest? Würdest Du die Berechnungsgrundlage nicht zumindest infrage stellen?   Ich verstehe das über die Zeit alles teurer wird, das sehen wir gegenwärtig ja in nahezu allen Bereichen des täglichen Bedarfs. Aber Faktor 4 (oder bei einigen Leuten auch mehr) - halleluja! Da muß es doch zumindest eine gewisse Kritik erlaubt sein, oder seh ich das komplett falsch?   Dennoch freue ich mich auch über kritische Stimmen, ich möchte nicht ausschließen daß man in manchen Bereichen vielleicht ein wenig Scheuklappen auf hat, will sagen: andere Leute haben andere Blickwinkel und/oder Sichtweisen, manchmal erklärt sich ja auch dadurch der eine oder andere Zusammenhang.
    • Das müsste der Roller vom Axel gewesen sein. So ein wilder 150ccm Wasserkühler von Aprilia (oder so was ähnliches) Damals alles mit TÜV
    • Ist der Vergaser zu fett abgestimmt? Das killt auch gerne mal Kerzen 
    • Irgendwas sagt mir der Roller. Müsste dann aber in den 90ern auf nem Run gewesen sein. wird aber nicht verwechselt mit der PX von Teasy, oder? Gut, es gibt deutliche Unterschiede, aber Gelb und Carbonteile, nicht, dass da jemand was vertauscht…wobei, das wäre weit hergeholt…ach egal…die Grippe, das Fieber
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung