Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, hab die Suche gequält und immer nur gelesen: Ist ganz einfach; Kein Ding usw.

Aber womit soll ich den Krempel den abschneiden? Wie habt ihr es gemacht?

Da ist ja die Traverse und der andere Krempel im weg.

post-9110-1247593684_thumb.jpgpost-9110-1247593734_thumb.jpg

post-9110-1247593774_thumb.jpg

Also helft mir bitte, auch wenn das Thema 20000 mal durchgekaut wurde. :-D

:-D

Hab jetzt alles gemacht.

1. Zylinder abbauen und gerade 12,5 mm von der Kurzen Traversenseite absägen ( ist bis auf 1-2 Zehntel gelungen )

2. Neue Traversengummis gekauft

3. Traversengummi auf der Innenseite eingekürzt + Buchse auf der Innenseite eingekürzt

4. Alles fein zusammengebaut

Kann mir jemand sagen warum mein Hinterrad jetzt schief steht? Und Mittig ist es auch nicht so recht

Handelt sich um den von S&S

post-9110-1247768333_thumb.jpg

Also helft mir bitte nochmal, auch wenn das Thema 20000 mal durchgekaut wurde. :-D

Bearbeitet von driver78
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube einfacher wärs den Motor in den Rahmen einzubauen, das Garagentor abzuschließen und dann das ganze von aussen durch die Garagenzuluft mit dem Butterbrotmesser runter zu schaben. :-D

Nee Spaß beseite den Motor zerlegen oder zumindest den Motor aus dem Ständer nehmen und so einzuspannen, daß die Traverse hochkant steht sollte der Problemlösung sehr zuträglich sein. :-D

Bearbeitet von ElCattivo
Geschrieben

Also muss ich den Zylinder runternehmen? Sch.. der ist doch gerade erst zusammen.

Metallsägeähnliches ist klar. Aber dann nicht mit Dremel oder Flex, richtig?

Das Rohr in der Mitte muss erstmal stehen bleiben und dann später 3 mm stehenbleibend abgesägt werden?

Sorry aber ich hab da ein bisschen Bammel was verkehrt zu machen.

Geschrieben

Mach das bloß nicht, unbedingt vorher den silentgummi raus, dann die Schwinge abschneiden und hinterher den (evtl. innen am gummi gekürzten) Silentgummi (empfehle einen neuen) wieder einpressen.

der angesägte silentgummi rutscht Dir sonst langsam aus der Alutraverse, dann steht der ganze Motorblock schief.

Geschrieben

Tu dir einen Gefallen und kürze das Gummi innen nicht, sondern versetze den Anschlag in der Traverse weiter nach innen.

Gruß, Ralf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Spiderdust: Beratung vielleicht für den nächsten Kauf. Ich denke ich richte dann selber her, bin ehemaliger Kfz-Mechaniker und die Grundlagen bleiben ja gleich. Ansonsten, Chinoke heisst Teile aus dem bekanntem Werkstoff "Chinesium", will heißen minderwertige Ware aus eben China Aber gut das ich erfahren habe das ich nicht vollends überteuert gekauft habe, 5.200 Gulden habe ich hingelegt. Alle Spiele sind korrekt, Züge ordentlich gefettet, Lenker hat kein Spiel, Stoßdämpfer beide neu. Ich habe mich grad über Piaggo-Teile informiert, z.B Lenkergriffe gibts für kleines Geld, Kolben etc ebenso. Einen Kolben für 9,98€ wie ich gesehen habe, würde ich niemals kaufen, das kann einfach nichts sein was die veranlagte Lebensdauer erreicht. Der Motor läuft ordentlich, Bremsen greifen gut, vernünftig ist auch die Umrüstung auf 12V.
    • Kurzes Update    Bin auf ND 52 und 4 Umdrehungen LLG   Alles tip top kein mucken mehr. Einzigste ist das Ampel freirotzen aber damit kann ich gut leben 😁
    • Was ist eigentlich aus dem geplanten Ansaugstutzen für den PK-Rahmen geworden? Es gibt viele,, mich eingeschlossen, die ihrer PK zwar gerne einen neuen 220er Mozor spendieren würden, aber nicht unbedingt gewillt sind am Rahmen herumzuschnibbeln.
    • Geschmackssache  Mir gefällt der Klang, Verlauf und Bodenfreiheit sehr gut. Leistungsverlauf gefällt mir ebenfalls ganz gut. Anleitung kommt noch…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung