Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
du hast dich ja schon richtig ausführlich damit beschäftigt. wie wäre es, wenn du mal so ne aktion für die vordere feder anleierst? ich würde dann mit sicherheit auch 2-3 federn abnehmen.

gruss

andreas

Für vorne würd ich auch zwei brauchen um meine STO-Federn zu ersetzen (sonst verlier

beim nächsten schlagloch noch mein gebiss)

  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
leider nicht mehr, gerold. kannst ja mal den gatti fragen, ob er dir eine abtreten kann.

gruss

andreas

...bin eben erst drauf aufmerksam geworden, leider nicht früher.

Ich bräuchte auch eine, geht da noch was und was kosten die Teile denn?

Geschrieben
...bin eben erst drauf aufmerksam geworden, leider nicht früher.

Ich bräuchte auch eine, geht da noch was und was kosten die Teile denn?

so, habe gerade mit dem federnwerk gesprochen und noch 2 zusätzliche federn bestellen können, da die produktion noch nicht erfolgt ist. mehr geht jetzt aber wirklich nicht mehr, weil montag die produktion anläuft.

@racer und @fredi erhalten gleich ne pn.

gruss

andreas

Geschrieben
so, auch der letzte nachzügler hat seinen obulus entrichtet und ich harre der dinge, die da aus der produktionshalle kommen.....

Hallo ,

ist zwar zu spät , aber denoch die Frage: Ist die Feder auch für ne 60er T4 geeignet ?

Gruß Patrick

Geschrieben
Hallo ,

ist zwar zu spät , aber denoch die Frage: Ist die Feder auch für ne 60er T4 geeignet ?

Gruß Patrick

ich glaube nicht. kenne mich mit t4 nicht aus, aber meines wissens hat die t4 keinen bogedämpfer und der dämpfer wird auch nicht mit einem separaten halteschuh am rahmen befestigt, sondern ist gummigelagert wie bei sprint/ rally.

Geschrieben (bearbeitet)

aktuelle info aus der produktion:

die federn sind gewickelt! als nächstes erfolgt das anlegen und schleifen der enden, dann wird gehärtet und zum schluss die beschichtung aufgebracht...

halte euch auf dem laufenden.

andreas

Bearbeitet von andreasnagy
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

anruf vom federnwerk:

die federn sind fertig!!!!! aus beruflichen gründen kann ich sie erst am freitag abholen.....

gruss

andreas

p.s.: alle, die mir ihr versandadresse noch nicht mitgeteilt haben, kriegen eine info per pn.

Geschrieben (bearbeitet)

voilà:

ich bin ziemlich begeistert. die federn sind tatsächlich etwas härter und -wie geplant- etwa 1 cm länger. beim einfedern spürt man im vergleich zur originalfeder, einen zunehmenden widerstand. demnach scheint die progressivität durch die wicklungstechnik realisiert zu sein.

habe heute 2 h pakete gepackt. diejenigen, die mir ihre adresse geschickt haben, erhalten morgen bereits ihr pakete. die anderen bekommen ne pn....

bin auf eure rückmeldungen gespannt.

gruss

andreas

p.s. die federn sind pulverbeschichtet (silbermetallic) und somit einbaufertig!

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

so, alle nachzügleradressen liegen vor und die letzten pakete gehen morgen auch noch raus.

viel spaß mit den federn und bitte gebt mal eure erfahrungsberichte durch!

gruss und bis demnächst

andreas

Geschrieben

Hallo Andreas,

Federn sind heut angekommen, Danke nochmal für die super Aktion! :-D

Bericht gibt es leider erst nächste Saison, wenn Simmerring und Feder des Dämpfers gewechselt sind.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja genau, habe den 16/16 ohne Kappe die hat ja kein Platz mehr da es eh schon sehr eng ist, sprich nur das Gitter. Der Klang vom Vergaser wird auch anders in dem Moment wenn er langsamer wird. Es ist aber erst wenn er eine gewisse Tourenzahl hat. Bis zu dem Punkt an dem er langsamer wird kann ich ohne Probleme Vollgas geben. Ich hatte auch schon die Zündung in Verdacht. Habe noch keine Blitzlampe aber ist unterwegs 😁 Getriebe habe ich glaube ich eins um die 10 herum. Denke da bin ich von der Übersetzung her ähnlich wie dein Junior. Ah Felgen sind 16 Zoll.
    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung