Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe hier eine ET3 mit einer Fahrgestellnummer VMB1T *M2XXX*.

Der Motor hat keine Nummer (sieht nicht nach rausgeschliffen sondern eher original aus).

kann mir jemand sagen was es mit dieser Nummer auf sich hat?

gruß

Simon

Geschrieben

ist schon recht sicher ein M. war in ner halbdunklen garage, aber ich hab schon genau geschaut :) . ich kann heute nachmittag mal ein anständiges bild machen.

Geschrieben

Unanständige Bilder nehme ich auch ... :-D

Zum Thema: "M" im Zahlenblock der FIN kenne ich nicht. Ich hatte aber mal Roller aus (I) mit Austauschrahmen, da war dann ein E mit einer ellenlangen Nummernfolge hinter das Typkürzel reingetrümmert.

Geschrieben (bearbeitet)

hier das bild. ich denke es ist recht klar ein M.

dann folgt eine 6 stellige Zahl und anschließend ein gebilde mit dem ich auch nix anfangen kann...

Bearbeitet von cmon
Geschrieben

hi.

es kann gut möglich sein, dass das mal ein tauschrahmen war, in den dann von der "Motorizzazione" = zulassungsstelle

eine neue nummer eingeschlagen wurde, was ebenfalls in den papieren (sofern noch vorhanden) vermerkt wurde.

Geschrieben

das ist doch mal ein ansatz..

wie würdet ihr mit der vespa vorgehn? papiere habe ich keine, bräuchte also ne vollabnahme...

das M einfach zuspachteln und hinter die 6te stelle nen stern einschlagen? oder meint ihr das M interessiert den prüfer garnicht?

Geschrieben

Lass doch das M so eintragen, wenn's der Prüfer macht. Bei meinen E's wurde das entsprechend gemacht. Finde ich besser als 'ne "amtliche" Nummer zu manipulieren ...

Geschrieben

ich habe gestern noch was zu der FGN erfahren. es war wohl in italien so üblich, dass TÜV/Zulassungsstelle oder wer auch immer in nen ersatzrahmen eine nummer einschlagen darf. je nach region kommen dabei unterschiedliche buchstaben vor die FGN... klingt für mich recht logisch. werd die et3 dann so wie sie ist beim TÜV vorführen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute!

Ich hab da auch noch ne Frage zu den Fahrgestellnummern, Farbcodes und so:

Ich habe eine ET3 :-D in hellrotemOriginallack.

Ich kenn aber nicht den genauen Namen der Farbe oder den Max Meyer Code. Da ich diese Farbe auch nirgends finden kann würde ich - wenns das gibt - die Fahrgestellnummer irgendwo eingeben und schauen, welche Farben da verwendet wurden. Kennt jemand so eine Website, wo das geht. Ich habe auch auf http://wiki.germanscooterforum.de/index.ph...espa_Smallframe geschaut, aber keine rote O-Farbe für meine ET3 gefunden. Oder hat von Euch einer eine original orange-hell-rote ET3? und kann mir sagen wie die heisst?

Vielen Dank für die Hilfe

LG Joe

post-34461-1256574090_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung