Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine PX Alt zusammen zu bauen. Nun hab ich einen Seegering übrig und weiss nicht mehr genau wo der hinkam... Ausserdem lässt sich die Kurbelwelle noch nach rechts und links verschieben... Kommt der Ring iregendwo in die Nähe der Kurbelwelle?

Gruß und vielen Dank,

jimmie

teilj.jpg

Geschrieben

Ja das ist der Sicherungsring für die Kupplungsseite, der Außenliegende. Das gute ist, wenn du die Kupplung abbaust kommst du noch so hin, falls der Motor schon zusammen gebaut ist.

Geschrieben
es kann ja durchaus sein, dass die sonne mir grad das hirn weg brutzelt, aber is das nich kulu seitig? :-D

Ach verdammt....Seite vertauscht :-D uff jedenfall is es der Sicherungsring :-D

Geschrieben

Huhu Ihr beiden,

ich habe auf der Lima Seite einen anderen (kleineren) Ring Montiert. Auf der Kupplungsseite würde der Ring vom Foto theoretisch passen. Dort ist aber keine Führung.

Allerdings ist eine Aussparrung vorhanden in den der Zahn des Ringes reingreifen könnte....

Irgendwelche Ideen? Ich verzweifle grad heftigst ;/

DANKE und Gruß,

jimmie

Geschrieben (bearbeitet)
Ach verdammt....Seite vertauscht :-D uff jedenfall is es der Sicherungsring :-D

Das auf jedenfall :-D

@ jimmie: wenn du von der kupplung aus gesehen auf das lager schaust, kommt zuerst dein nicht verbauter sicherungsring und dann das lager!!! bring bloß keiner ringe durcheinander...

Bearbeitet von AOKAK
Geschrieben
Dort ist aber keine Führung.

Allerdings ist eine Aussparrung vorhanden in den der Zahn des Ringes reingreifen könnte....

Dann ist das Lager vielleicht schon zu tief eingebaut und du siehst die Führung nicht mehr...

schlechter wärs wenn Dir die Führung weg gebrochen ist....kommt schonmal vor.

Dafür gibts auch schon nen Rep-Ring der dann aufgeschraubt wird

Geschrieben

genau... ich weiß nich wie sinnvoll es ist das lager wieder richtung lima seite zu kloppen wenn die welle verbaut ist! ich würd noch an ma n neuen versuch starten!

Geschrieben

Hui!

Wir haben nun versucht den Ring einzusetzen. Da aber keine Nut vorhanden ist, hält der Ring nicht.

Ich bekomme das Lager auch nicht weiter auf dei Kurbelwelle getrieben.

:-D das macht mich feddisch :-D

jimmie

Geschrieben

kurbelwelle wieder rausdrücken, gehäuse um´s lager heiß machen und das lager wieder richtung lima drücken! und um ein rep-ring kommst nicht herum!

Geschrieben

Danke an Alle für die Hilfe!

Scheint wohl wirklich so als wär der Ring gerochen... wo bekomme ich so'nen Rep-Ring?

Aufgrund der Zeitknappheit kommt der ganze Klumpatsch jetzt in'n Lusso Gehäuse.

Weiss jemand ob es eine Abdeckung gibt, die man bei nicht montiertem Anlasser anschrauben kann... was soll ich das Monsterteil durch die Gegend fahren... Abdeckung wär Supi!

Danke nochmal!

jimmie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung
    • Weiter gehts. Der Keil für die Neigung ist immerhin von Husqvarna. Die sehen das dort allerdings eher als nützliches Beiwerk zum Bäume fällen. Nun ist es eher ein RENN-Keil😄 Der Rahmenausschnitt wäre fast nicht nötig-aber ich bin ja auch immer noch ein Angeber und habe nen Ruf zu verlieren. Als Spinner.
    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung