Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich noch 2 übrige 50er zuhause stehen habe, und ich einige teile vom umbau meiner PV übrig dachte ich mir ich könnte (sollte ich mit meiner PV doch noch mal fertig werden :-D ) die schnellset fufi in meiner gegend machen, um mal endlich die Angeber mit ihren cross oder plaste Rollern fertig zu machen.

Ist halt doch was anderes wen man von jemand mit ner fufi nummerntafel stehen lässt, als mit ner Motorad Nummerntafel...

jetzt meine Frage:

was kann mir (rein rechtlich) passieren wen mich irgendwelche bullen aufhalten, oder sogar was passiert????

(hab den Motoradführerschein)

Geschrieben
was kann mir (rein rechtlich) passieren wen mich irgendwelche bullen aufhalten, oder sogar was passiert????

(hab den Motoradführerschein)

zitat : "also dann ... ich schätze dann haben sie ziemlich scheisse am hacken" :-D

1. keine versicherung

2. keine betriebserlaubniss für den roller

3. weil 2. hast du dafür auch keinen führerschein

lohnt also nicht

Geschrieben (bearbeitet)

die währe auch nur zum am sontag mal einpaar anderen 50er das fürchten zu lehren...

kostet mich das ne menge wen mich da die polizei erwischt?

die Betriebserlaubnis erlischt ja schon bei jedem Roller der 60 fährt (also bei jedem)

macht das einen unterschied ob ich jetzt nen 75er oder nen 136er fahre???

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben (bearbeitet)
die währe auch nur zum am sontag mal einpaar anderen 50er das fürchten zu lehren...

kostet mich das ne menge wen mich da die polizei erwischt?

die Betriebserlaubnis erlischt ja schon bei jedem Roller der 60 fährt (also bei jedem)

macht das einen unterschied ob ich jetzt nen 75er oder nen 136er fahre???

Ich stand wegen "keine Versicherung" schon vor dem Richter .... da war das "Urkundenfälschung" - "Versicherungsbetrug" BlaBlaBla " Herr S. hätten sie einen Unfall verursacht ....... sind sie sich eigendlich klar darüber was sie da getan haben ...... möglicherweise Tote .... keine Versicherung kommt für den Schaden auf ......"

Hab zwar nur Arbeitsstunden bekommen aber dazu noch 20 min. Urteilsbegründung und böse Blicke von Papa Richter.

Du weist bestimmt was auf dem Spiel steht wenn Du mit solch einer Kiste im öffendlichen Strassenverkehr ein Rennen ausfährst ..... nicht nur Dein Roller, Dein Leben oder das Leben eines Kindes das dazwischen gerät .....

das Geld das Du im Leben verdienen könntest steht auch auf dem Spiel

Bei einem 75er drückt man schon mal ein Auge zu aber sorry 136er und der Fahrer hat nen großen Schein - das ist vorsätzlich Unvernünftig. Vor allem Vorsätzlich .... und Du könntest das Ding auch locker legal fahren ...... begibst Dich auf sehr dünnes Eis!

Bearbeitet von Timas
Geschrieben
die Betriebserlaubnis erlischt ja schon bei jedem Roller der 60 fährt (also bei jedem)

was macht das für einen unterschied ob ich einen schnellen 50er, einen 75er oder 125er Fahre, versichert habe ich doch nur ein fahrzeug das max. 50 fahren darf.

Also habe ich sowiso keine Versicherung/betriegserlaubniss (auch nicht wen ich einen neuen roller kaufe, die laufen ja auch alle min. 60)

Geschrieben (bearbeitet)
was macht das für einen unterschied ob ich einen schnellen 50er, einen 75er oder 125er Fahre, versichert habe ich doch nur ein fahrzeug das max. 50 fahren darf.

Unterschied ist a. die Hutzengröße - ist aber nicht so der Reisser b. der Faktor Gnade vor Recht.

Wenn jemand nur Fuffi fahren darf und einen 75er drauf hat denkt der Richter "unvernünftig, aber ich fahre mit dem Auto in der Stadt auch 60 - kommt der Junge besser mit" aber wenn Du einen großen Schein hast und einen großen Motor und noch einen großen Roller denkt sich der Richter eher dass Du nicht vernünftig genug bist um ein KFZ zu führen und er wird nicht verstehen können warum Du ne Fuffi so aufbrezelst und mit kleinem Schild fährst wenn Du ne Ducati fahren darfst. Dementsprechend wird die Geschichte auch ausgehen.

Und wenn Du mal sehen möchtest dass die Staatsgewalt total ausrastet sag noch dass Du die Plastefahrer täuschen und abziehen wolltest ...... Du kommst direkt wieder in den Kindergarten.

Bearbeitet von Timas
Geschrieben
was kann mir (rein rechtlich) passieren wen mich irgendwelche bullen aufhalten, oder sogar was passiert????

(hab den Motoradführerschein)

zitat : "also dann ... ich schätze dann haben sie ziemlich scheisse am hacken" :-D

1. keine versicherung

2. keine betriebserlaubniss für den roller

3. weil 2. hast du dafür auch keinen führerschein

lohnt also nicht

ich führe dann ein fzg. ohne gültige BE und Versicherung, habe aber trotzdem einen Führerschein für das Fzg. X mit dem Hubraum Y und der Leistung Z... ist doch in Ordnung (also was die Führerschein-Sache angeht)? Klärt mich bitte auf...

Manuel

Geschrieben
...

ich führe dann ein fzg. ohne gültige BE und Versicherung, habe aber trotzdem einen Führerschein für das Fzg. X mit dem Hubraum Y und der Leistung Z... ist doch in Ordnung (also was die Führerschein-Sache angeht)? Klärt mich bitte auf...

Manuel

... die ersten beiden Punkte könnten u. U. ausreichen, dass Du Deinen eigentlich ausreichenden Führerschein plötzlich nicht mehr hast ...

Es gibt da irgendwie so'n Teilsatz "... nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ..." :-D

Geschrieben
Es gibt da irgendwie so'n Teilsatz "... nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ..." :-D

Jup ...... und dann kommt die MPU mit Schwerpunkt P

Geschrieben

Da mache ich grad die große Pappe um ab dieser Saison zumindest "halbwegs" sorgenfrei unterwegs zu sein, da erzählt ihr mir sowas?! :-D

Naja, wenigstens habe ich jetzt die Option, das alles mal eintragen zu lassen...

Gruß und danke

Manuel :-(

Geschrieben
ich führe dann ein fzg. ohne gültige BE und Versicherung, habe aber trotzdem einen Führerschein für das Fzg. X mit dem Hubraum Y und der Leistung Z... ist doch in Ordnung (also was die Führerschein-Sache angeht)? Klärt mich bitte auf...

Manuel

für ein fahrzeug ohne gültige betriebserlaubnis gibt es keinen führerschein

Geschrieben

ich sehs auch wie Manuel.

Wie blöd kann man sein, nur um cool und der schnellste zu sein, einen Mordsmotor in eine Fuffi zu hängen.

Wenn man den Motorradschein schon hat. Sonst versteh ich´s ja noch.

Also sorry das ist für mich nur dumm und naiv.

Pubertäres getue.

Geschrieben

eben.

Sorry, aber SOWAS versteh ich einfach nicht.

Du bist doch eh schon Proll genug mit dem dicken Auspuff drunter und ner Vespa :-D

Fuffies versägen mit nem 136er Motor. Pff. Wo bleibt da der Spass?

Ist doch viel geiler wenn Du mit eingetragenem Motorgedöns gemütliche 125er wegmachst. Fuffies sind doch in dem Fall Spielzeug.

Geschrieben

... wenn Typisieren bei uns nur auch so einfach wäre wie bei euch ..... :-(

... hab natürlich auch meine SF-Jahre hinter mir und nie unter 125ccm gefahren. :-(

... war ein Beckl (Motorradähnliche Mopeds auf Österreichisch) Schreck ....

... bin dawischt worden mit 40 km/h (war aber schon Bezirksbekannt durch diverse kleine Ausrutscher mit dem Roller, ua Cops davon gefahren).

Folge: Nummertafel weg, Typenschein ungültig, Strafe wegen fahren ohne Führerschein, Versicherungsbetrug, ........

... bei der Großen ists jetzt ned anders. Schon wieder ein Roller der umgebaut wurde und nichts typisiert ist. :-(

Würd mir aber sehr gerne den Pinasco 215 mit der Langhubwelle, den 30er Dell'O und den baldigst montierten PM links eintragen lassen. :-(

.... wieviele von euch fahren mi Rollern bei denen nicht alles eingetragen ist? :-D

Geschrieben

hallo

bei uns in italien hat man schon gar nicht die möglichkeit, was eintragen zu lassen. will man 100% in ordunung :-D sein, dann muss man die vespa original lassen u. darf nix machen.

aber bei uns ist zu 90% jede vespa frisiert. is halt hohes risiko. es war erst kürzlich ein fall, wo ein plastfahrer mit sein frisierten plastikkübel nen typen angefahren hat, welcher kürzlich darauf starb.

der plastefahrer kann jetz sein halbes leben lang schuften, damit er den "schadensersatz" bezahlen kann.

wenn man sowas hört, läufts einem ganz kalt über den rücken.

fazit. frisiern is schon geil, doch wenn ihr die möglichkeit schon habt, lasst es doch eintragen!!!!

servus

Geschrieben

also es kommt darauf an.

bei mir musste ich nur zum richter und der hat mich verwarnt, aber wenn man es ganz bös übertreibt zum beispiel dein ding geht ja dann mit nem 136er über 100 und fuffischild, vielleicht noch hier und da zu schnell. anderer auspuff.

da läppert sich schon was zusammen.

es gibt auf jeden fall punkte, der roller muss zum tüv wenn er nochmal bewegt werden will und da muss alles vorschriftsmäßig sein und eintragung in irgendein register, dauert auch bis sowas verjährt und und und....................

und dann wür ich mich erst mal längere zeit nicht mehr erwischen lassen.

weil sonst können die dir irgendwann den roller wegnehmen und andere lustige sachen mit dir machen.

maxxx

Geschrieben

... und dann häng ich alle mit meinem 3radler ab! ... :-D

:-(

Geschrieben (bearbeitet)

naja jetzt werde ich zwar als trottel hingestellt, der kindisch und dumm ist, aber andere mit (z.B.) Fremdmotoren oder anderen "überdrübertuning zeugs" werden von allen golobt was sie da gemacht haben und wie toll sie sind.

Verstehe ich nicht (war nur ne frage, ihr müßt ja nicht gleich persönlich werden!)

Also ist das dan das selbe wen ich mit ner 125er fahre und ich habe nen 133er drin (der mir bei uns leider keiner eintragen will!!!)????

Oder ist das nicht so schlim als mit ner fufi herum zu düsen die geschwindichkeiten jenseits der 100 km/h erreicht?

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben

Gehört zwar eigentlich nicht zum Thema,aber ist es eigentlich machbar,den ganzen Scheiss bei ner 50er eintragen zu lassen,weil eigentlcih muss der TÜV-Mensch doch dann aus der Fuffi ein KRad mit Brief und Schein machen,oder wie funzt das?

Grüsse Sven

Geschrieben

@Prophet: ja das geht.

@tyri:

Sorry falls ich Dir zu nahe gekommen bin, war sicher nicht meine Absicht.

Das Du Österreicher bist ist ne neue Erkenntnis, das stnad in Deinem Anfangspost nicht drin (oder doch?) Egal.

Zu den Jungs mit FremdZylindern, die machen das normalerweise nicht als Alltagsgefährt. Das ist dann ein normaler QM-Racer, oder wenn nicht ist alles eingetragen. Merkst Du die Zwickmühle.

Schlussendlich kann ich nur sagen, mach was Du willst, sei Dir aber im klaren:

Wenn Sie Dich erwischen bist Du salopp gesagt im Arsch.

Wenn Du einen Unfall mit Personenschaden hast. Kannst Dich eigentlich gleich erschiessen.

Da wirst Deines Lebens nicht mehr froh. Es sei den Dein Papi hat ne Ölquelle oder Kohle das es knallt.

Wenn jemand den Motorradlappen (noch)nicht hat, sehe ich es ja noch einigermassen ein. Aber Du hast den Lappen ja. Dann kannst wenigstens als normale 125er anmelden und brauchst Dir wenigstens keine Gedanken machen, das Du legal über 90 fahren kannst.

Geschrieben (bearbeitet)

@Senior: Vor Dir hatte ich kein anderes Statement erwartet :-D

@Tyristorman: Auch ich wollte Dir nicht auf's Höschen trampeln, Du solltest Dir allerdings der Folgen bewusst sein. Ist einfach eine Sache der Verhältnissmäßigkeit. Jmd. der nur Fuffi fahren darf und einen 75er draufbaut geht unbeschadeter aus der Sache als jmd. der legal ne Ducati fahren darf und sowas macht. (nicht böse gemeint, aber vielleicht bewahren Dich harte Worte vor Schlimmem)

Ach, und was irgendwer hier im Forum über krasses Tuning denkt ist voll für den Arsch - entscheident ist die Sichtweise der Polizei und des Richters. Überlege Dir mal was Du als Richter denken würdest wenn in solch einem Fall der hier gemalt wird der Angeklagte einen Spruch bringt wie "die Jungs im Internet finden das aber gut und die sagen immer ihre Kisten wären noch viel schneller". Subjektiv betrachtet ist das OK aber objektiv .....

"Ausländer krankenhausreif prügeln ist voll OK, meine Freunde machen das auch immer ... wir sind ja nicht so krass dass wir jeden Tag einen anzünden... "

lass diese Provokation mal auf Dich wirken und versuche objektiv zu urteilen.

(Das ist eine Provokation und nicht meine Meinung, ich habe das nie getan und möchte keinen anstiften dies zu tun)

Bearbeitet von Timas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung