Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !!!!!

Habe noch ne Frage.

Wie schnell wird die PK50XL Automatic mit Pinasco75ccm,Polini leftHand Und andere Bedüsung sein.

Danke für Antwort Frank

P.S. Konnte noch nicht ausfahren ,da bei ca 55km/h Klemmer............ :-D !!!!!!!!

Geschrieben

Würde auf jeden fall einen 19er Vergaser Kit einbauen -> sonst klemmt er immer wieder weg und wird nie richtig Leistung bringen!!

Die 75ccm brauchen schon mind. 50% mehr Füllung als die Standart 50ccm, dazu noch der Polini Auspuff der nochmals die Abgase förmlich aus dem Zylinder saugt und damit zum schnellern Gasaustausch führt - das kann der kleine Original Vergaser nie schaffen! Du mußt mind. soviel vorne reinstecken wie hinten rauskommen soll.....

Schon Paul Schockemöhle sagte: "Ein guter Gaul braucht viel Hafer!!" :-D

- schmied

Geschrieben

Ja ha, das hat man mir auch grade verklickert - das ja was, was ich noch garnicht wußte.... :-D Ist den der Motor komplett anders aufgebaut wie ein Standart XL2 ??

Hab vor kurzem mal eine in Teilen bei Ebay gesehen - da sah zumindest der Grundaufbau gleich aus, und der Rahmen...

Mist, da stehste ja dann erstmal blöd daher - wie groß ist den der Automatik Vergaser? 16 oder kleiner?? da müßte doch was mit aufspindeln bzw. aufbohren gehen - oder? und wie siehts mit ner ordentlichen Bastelstunde aus? Das ja beim vergaser nicht wirklich problematisch......

- ein völlig ahnungsloser schmied :-(

Geschrieben (bearbeitet)
Habe auch schon überlegt son Teil zu tunen, da keine Drehzahllöcher! 136er wäre doch nett. Gibt es das nicht schon irgentwo?
:plemplem:

... LESEN ... :grr:

:plemplem:

Bearbeitet von t4.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe mir vom Gaeskits Dichtungen machen lassen. Ich habe die Aluschablonen hingeschickt, und mir Auslass und Fudi Dichtungen machen lassen. Die passen perfekt!  Hat er echt gut gemacht. Sind exact so wie meine stramm sitzenden Schablonen.   Die Gabel ist inziwschen auch wieder in die Ape gewandert, bei angenhemen 3° in der Tiefgarage  
    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung