Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mal der JHA Puff im Vergleich.

Schon komisch, dass die Leistung so früh anliegt. Bei der 250er Honda peakt der auf orig. Zylindern bei 12500U/min

post-1243-004411800 1282168858_thumb.jpg

Ist Deine Verlegung denn wie Honda oder wieder unter der Seitenhaube gekrümmt?

Geschrieben

Gibts auch a Bild vom Zylinder? ÜS und Auslaß?

Habs auf die Schnelle nicht gefunden.

Bin sehr gespannt auf deinen Killer!

Geschrieben

Gibts auch a Bild vom Zylinder? ÜS und Auslaß?

Habs auf die Schnelle nicht gefunden.

Bin sehr gespannt auf deinen Killer!

In diesem Topic, im Posting #189 gibts ein Bild.

Geschrieben (bearbeitet)

so ein scheiss, trotz verschweissen verdreht? da ist ja auch ordentlicher blow back mit dabei!

Willst du dann ein komplett eigenes Gehäuse bauen? die originale RS 125 Welle zum Besipiel ist ja schon um einiges breiter als so eine Vespa Welle. Keine Ahnung wie das bei Honda ist, da wird das aber auch nicht grossartig anders sein?!

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

wäre es langsam nicht weniger aufwand einen kompletten honda motor einzubauen?

geiles projekt :thumbsdown:

das wär doch öde... wo blibe denn da der freakeffekt... :crybaby:

also die welle verdreht, wie breit hast denn die aktuelle welle, bzw

wie breit musst du werden? hast die wandung unten des neuen guten pleuels

unten verschmalert? der kompromiss ist eben mit soviel power bald am ende...

breitere welle wird hermüssen, wenn platz ist

oder nen gehäusespacer wie vom fichtel nachgedacht?

super sache , das projekt,das wird bestimmt! bremen fällt jetzt aus ..oder?

luk

Geschrieben

Update:

Kurbelwelle verdreht. :thumbsdown: alles nen bischen unterdimensioniert. Jetzt wird im Winter wohl einen Hondawelle in ein neues Gehäuse müssen, damit die Schwachstelle auch wohl noch ausgemerzt wird.

hier noch einmal ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=2UNCCMiSpd8

Sieht man Dich mit Deinem Projekt dann doch nicht in Rotenburg? :crybaby: Hätte ich ja gern mal gesehen und gehört die Bude...

,..pennah!

Geschrieben

Vllt kommt das jetzt doof rüber, nachdem schon wieder was kaputt ist :thumbsdown: , aber der Gerhard hatt ja auch 40PS. Von dem hört man nicht, dass sich ständig die Wellen verdrehen. Oder erzählt der das nur nicht?

Geschrieben

Vllt kommt das jetzt doof rüber, nachdem schon wieder was kaputt ist :thumbsdown: , aber der Gerhard hatt ja auch 40PS. Von dem hört man nicht, dass sich ständig die Wellen verdrehen. Oder erzählt der das nur nicht?

vielleicht hat die auch noch nicht 800 Prüfstandsläufe hinter sich. Schon garnicht mit mind. 14500U/min :crybaby:

Zumal er die gleiche Welle verbaut hat.

Die aktuelle Welle hatte nicht mehr die beste Passung auf der Antriebsseite nach dem 3. Umpressen. Hatte schon vermutet, dass das dann irgendwann kommen wird.

Bremen ist noch nicht ausgestorben für mich...

Geschrieben

das wär doch öde... wo blibe denn da der freakeffekt... :thumbsdown:

also die welle verdreht, wie breit hast denn die aktuelle welle, bzw

wie breit musst du werden? hast die wandung unten des neuen guten pleuels

unten verschmalert? der kompromiss ist eben mit soviel power bald am ende...

breitere welle wird hermüssen, wenn platz ist

oder nen gehäusespacer wie vom fichtel nachgedacht?

super sache , das projekt,das wird bestimmt! bremen fällt jetzt aus ..oder?

luk

Welle ist so breit, wie eine Vespawelle. mit 12mm breitem Pleuel unten.

Distanzieren in Form eines Spacers!

Geschrieben

OK. Wunderte mich halt nur. Jetzt deutlich weniger.

Daumen hoch für deinen Durchhaltewillen :thumbsdown: , könnte man schon fast stur nennen. :crybaby:

Geschrieben

zum glück gibts von der sorte ein paar mehr in dieser virtuellen präsens , da profitieren ja auch einige von den so erarbeiteten erfahrungswerten.

ist schon toll was so in einigen kellern und scheunen so geschaffen wird , RESPEKT ! :thumbsdown:

Geschrieben

oder für 6 Gang Honda...

ne das wird wohl eher nicht, denn 160 bin ich damit scho gefahren und dann will man eh nicht schneller werden!

die vier Gänge waren auch sehr schnell durchbeschleunigt, ohne dass ich nach nem zusätzlichen Gang streben würde, um auf 160 zu kommen

Geschrieben

feigling :thumbsdown:;-)

sehr geiles projekt und gib bloss nicht auf.

du bist einer von denjenigen, die mehr schrott produziert haben als ich und dahin mein großes vorbild :crybaby::crybaby:

Geschrieben

2.54er mit DRT Ritzel auf 2.87

Langer 1.DRT

normaler 2.

kurzer 3. DRT

kurzer 4. Zirri

MOtor läuft. heute Abend geht es weiter...

Hi Olaf,

Wie hälten sich die Zirri nebenwelle und das 4. Gangrad mit soviel leistung? Manche trauen die schon nicht im Falc-motor.

Grüsse aus Amsterdam,

John F

Geschrieben

Hi Olaf,

Wie hälten sich die Zirri nebenwelle und das 4. Gangrad mit soviel leistung? Manche trauen die schon nicht im Falc-motor.

Grüsse aus Amsterdam,

John F

Das sit genau die Welle und das Gangrad, das ich im Polini mit 23,5PS im M1 mit 30,4PS, im BBG II mit 37,5PS und jetzt im BBG III habe. Der Kurze 4. ist nun gute 7 Jahre gelaufen und das einzige, das besser sein könnte ist die Verzahnung für das Kickstarterritzel, aber nach ca. 5000 Prüfstandsläufen darf das auch ein wenig verschlissen sein. Wenn doch alles so lange halten würde... :thumbsdown:

Geschrieben

:crybaby: ich fall echt um...

@John

jetzt weißt du was du in dein Falc Motor packen solltest damit du auch zum fahren kommst :thumbsdown: und nicht ständig vor Ort die Getriebe überholen mußt :crybaby:

Geschrieben

Ich hab' auch 'nen kurzen Vierten von Zirri, bei dem bin ich absolut sicher, dass er deutlich über 50 000km, garantiert mindestens 35 Stunden Rennstrecke mit 20-22,8PS und auch etwa 2000 Prüfstandsläufe überlebt hat. Und der taugt auch immer noch. Ich kann da auch nichts schlechtes drüber sagen.

Geschrieben

@ joe: nein ist aus ein stück, wie original piaggio.

In meine M1L und polini bin ich den zirri auch seit mehrere jahren gefahren. aber die hatten auch nur 20-26 ps. nur einmal zahnausfall am 4. gangrad. verschleiss an die zähne fand ich im vergleich zur origanalen nebenwelle doch etwas extremer.

Daniel: vielleicht hast recht. :thumbsdown: finde den zirri zu kurz für mein falc. es kommt wieder ein drt 48 rein.

JF

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung