Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

übelst fein das ganze :crybaby:

jetzt mach ihn nur nicht wieder kaputt.

allein wegen deiner karre lohnt sich schon ein besuch in row :thumbsdown:

Geschrieben

und wehe es wir kein Video davon in ROW gedreht - ich kann nämlich leider nicht dabei sein wie Olaf das Ding über die Piste prügelt :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hier wird glaub ich was ganz ähnliches gestartet, falls es interessiert: http://lnx.et3.it/Forum/viewtopic.php?f=28&t=49490

In das Kauderwelsch, dass der Google Übersetzer aus dem Italienischen macht, meine ich übrigens reininterpretieren zu dürfen, dass das ganze mit einem CNC Kulugehäuse, dass in den SF Motorblock geschraubt werden soll, realisiert werden soll, mit der originalen Honda Kurbelwelle...

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Hier wird glaub ich was ganz ähnliches gestartet, falls es interessiert: http://lnx.et3.it/Forum/viewtopic.php?f=28&t=49490

In das Kauderwelsch, dass der Google Übersetzer aus dem Italienischen macht, meine ich übrigens reininterpretieren zu dürfen, dass das ganze mit einem CNC Kulugehäuse, dass in den SF Motorblock geschraubt werden soll, realisiert werden soll, mit der originalen Honda Kurbelwelle...

...und das membrangehäuse will er von hinten, wie gedreht ansetzen, damit die spülung mit der Wellendrehrichtung passiert... am liebsten gleich das kw-gehäuse samt membrankasten aus einem stück fräsen wenn möglich...originale lagersitze will er erhalten, nur platz schaffen für die hondawelle...so wenig schweißen wie möglich...

denke die position der membran ist nicht so kritisch..aber wäre ein schönes vergleichsprojekt zu olafs honda!

gruss

Geschrieben

täuscht das oder hat das ding keine auslasssteuerung?

Stimmt. Hat der Zylinder nicht. Mit der angabe GP Zylinder muss man auch immer genauso vorsichtig sein, wie mit Production Racer. Da wird schonmal schnell mit rumgeworfen.

Interessant bleibt´s trotzdem und große Kanäle hat der Zylinder auch.

Geschrieben

steht im ersten satz nicht aus was von "kart".

kann auch sein, dass man die auslasssteuerung bloss aus der perspektive nicht sieht, da das teil von olaf hat die bohrung für die welle genau auf der seite hat von der es kein bild des "italienischen Zylinders" gibt.

Geschrieben

kenn den zylinder.. ist ein original honda RSR .. nur mit eingestzten deto - ring!

leistung wird laut hersteller so um die 40-41 ps angegeben... hab ich mal gelesen

kommt aber sicher nicht an einen Jha (production racer ) zylinder heran...

so wie der bbg das umsetzt, wird für sehr viele mit ähnlichem material " sehr schwer" sein!!

rsr zylinder hatt der fuscarini auch schon einen verbaut ... und einen husqvarna,auch immer jeweils aus

125 rennserie

luk

Geschrieben

Ein Ring, gerne mal aus Kupfer, der in einer Eindrehung der Laufbahn oben unter Kopf sitzt. Das ganze ist als Opfermaterial für Detonationen gedacht oder so.

Ich würde sagen, dass das, was BBG da an Leistung hat für grob 125ccm einfach scheißviel ist. Wenn man mal im Hinterkopf behält, dass aktuelle Crosser so um 30 PS am Rad haben und Production Racer aus der Kiste eher auch keine 40 drücken wird da die Luft allmählich richtig dünn. Ich sag' jetzt mal: Da muss man sich auch jenseits der Alpen wirklich lang machen für.

Geschrieben

Sowieso. Abgesehen davon ging´s mir hier ausnahmsweise eher nicht um nen Schwanzvergleich, sondern mal nen Blick über die Alpen zu wagen, wie das da wohl so gelöst wird. Auch und gerade bezüglich der Kurbelwelle.

Geschrieben

Kennst du die Karre von Fichtel? Der ist da schon vor längerem mit einer amtlichen Welle in's Smallframegehäuse eingezogen. Das war, fand' ich, ganz schön clever gemacht.

Geschrieben

Kennst du die Karre von Fichtel? Der ist da schon vor längerem mit einer amtlichen Welle in's Smallframegehäuse eingezogen. Das war, fand' ich, ganz schön clever gemacht.

Hab ich in Stockach damals gesehen, hatte der Carsten schon seeeehr schick gemacht. War zu dem Zeitpunkt aber net fertig soweit ich das noch weiß.

Hatte er damal nicht Probleme mit dem Getriebe? Oder was war's nochmal...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung