Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

was sollen die papiere jetzt im schlußverkauf kosten?

laufen ja in 2 wochen ab...

betrachte sie dann in hinsicht auf die technischen änderungen zumindest als "wertlos", oder?

edit fügt was hinzu damit sich niemand auf den schalippes getreten fühlt!

Bearbeitet von vespino
Geschrieben
was sollen die papiere jetzt im schlußverkauf kosten?

laufen ja in 2 wochen ab...

betrachte sie dann als wertlos,oder?

ich glaube "Ablaufen" ist seit 3 Jahren abgelaufen. Das gibts nich mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
ich glaube "Ablaufen" ist seit 3 Jahren abgelaufen. Das gibts nich mehr.

Das ist korrekt. Sofern noch offizielle Dokumente (Fahrzeugbrief, Betriebserlaubnis...) vorhanden sind, ist keine Vollabnahme mehr notwendig. Nur leider gibt es in vielen Zulassungsstellen die Praxis, ab 7 Jahren Abmeldung auf eine Vollabnahme (=Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis) zu bestehen. Daher kann es passieren, das die Papiere doch "ablaufen". Sollte es der Fall sein, sollte die Vollabnahme mit den vorhandenen Papieren kein Problem sein.

FZV_Flyer.pdf

Bearbeitet von hansenwernersen
Geschrieben

eben. diese auskunft habe ich hier auch bekommen.

das problem stellen nur die sondereinträge dar.

die "kann und will" der tüv fuzzi nicht enfach übernehmen, d.h. er möchte alles erneut kontrollieren ob er´s verantworten kann

und b. B. dann neu eintragen.

das bedeutet dann aber auch wieder alle koste- insofern... bräuchte die unterlagen ja nur für die eintragungen....

lohnt das dann noch?

und zusätzlich macht die vollabnahme nur der herr vom tüv,

zur hu gehe ich in die kleine werkstatt nebenan, da prüft die dekra und dabei gibts immer nen kaffee....

hat denn jemand ne ahnng wann genau die papiere( oder genauer die änderungen) "verfallen"?

ist es der tag der stilllegung? oder der monat?

oder der monat danach?

vespino

Geschrieben
sind noch da.

der herr h-khan84 möchte für 150er orgi papiere schon 200 euro haben . und hier sind jede menge eintragungen drin ... also wohl nicht zu teuer ...

abend,

also ich muss die nicht unbedingt verkaufen.

Hatte das mit den eintragungen nicht gesehen...

Was ist den der uebliche preis fuer ori. Papiere?

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

nur mal so zum Vergleich...hab nen Rahmen mit PApieren grade gekauft, der hat sogar noch TÜV, EIngetragen Drop (ohne Hersteller), Cut vorne, hinten, Scheibenbremse vorne ohne Hersteller, BSAU-Puff ohne Hersteller, Schnellgasgriff (obwohl man die Eintragung nicht braucht, Seitenständer, T5-Motor, 97 Lautstärke, 17kw, 120km/h, GKF-Spoiler ohne Hersteller, Hella Lenkerendenblinker ohne Verwendung von Blinkern am Heck, umgeschlagene Nummer, etc.

wohlgemerkt mit Cutrahmen und Backen.....in gutem Zustand....

war mir einiges Geld wert, da man z.B. Drop doch heute fast gar nicht mehr eingetragen bekommt, bzw. für jede Eintragung mal mit ca. 40 Euronen rechnen muss, die ganze Lauferei.....oder ewig weit weg nur eingetragen bekommt.

Aber trotzdem keine 333 Euros

Gruß

SKY

Bearbeitet von 1976sky

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, wieder ein kleines Update, die Form für den Zylinder läuft gerade in der Fräsmaschine. Also nicht mehr lange bis die ersten Sandkerne geschossen werden. 
    • Dann würde ich gleich komplett auf DC umbauen.   Batterie benötigst imho nur, wenn am Stand iwas elektrisches funktionieren soll. Klar hast dann auch volle Lichtleistung bei niedrigsten Drehzahlen. Ich sehe Batterie eher optional. LiFePo sind leicht unterzubringen (Werkzeugbox, Gepäckfach, Handschuhfach) und schnell an und abgesteckt auch (mit/ohne fahren, von einem ins andere Moped wechseln).
    • Ich vermute ca. 10 Nummern kleiner, aber empfehlen werde ich Dir genau gar nichts, da Du den Motor eh individuell abstimmen musst.   Apropos abstimmen: Bist Du sicher mit der X-Nadel?
    • hm. ich denke Du hast hier einen unpassenden Auspuff. lt. vmc hat der zylinder wohl plugn play 122 180  Das könnte für den sip road zuviel sein.  Der zylinder würde wohlmit einem pm40 oder so einfach besser laufen.   und ja geh mal auf 18-19 grad. hast du einen Luftfilter dran? Abdüsen würde ihn direkt auf der Strasse. was ich von @Jensale gelernt habe: POLINI-Düsen Sets!   seitdem ist es kein Düsenroulette mehr. sonst ist das echt ein mist! Ich bedanke mich bei Ihm hier nochmals,     ---> Erich @egig macht es auch so mit Erfolgt!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung